SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«
Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 33
[..] h-Tekes Dortmund, Landstrop gelebt in Schirkanyen Dein Sohn Gerhard mit Marianne Deine Enkelkinder und Urenkel Danke sagen wir allen, die in stiller Trauer mit uns verbunden sind. Müh und Arbeit war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand. Ruhe hat Dir Gott gegeben fern von Deinem Heimatland. In lieber Erinnerung zum . Todestag von Maria Untch geb. Grail geb. . . gest. . . in Donnersmarkt in Landstuhl In unseren Herzen lebst Du weiter. Ehemann Martin Sohn Har [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 34
[..] Großau Göppingen In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Dengel Kinder Gerhard, Carmen und Horst mit Familien Du hast gesorgt, Du hast geschafft, gar manchmal über Deine Kraft. Schlicht und einfach war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand, immer helfen war Dein Streben, schlafe ruhig und hab Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Michael Lutsch * . . . . in Gergeschdorf in Garching bei München In stiller Trauer: Deine Ehefrau Susanne Deine [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 6
[..] ge später tauchten die ersten russischen Soldaten auf. Eines Tages gingen meine Mutter, meine Schwester und ich ins Dorf. Etwa zweihundert Meter vor Ortsbeginn lief ein russischer Soldat, ein Fahrrad schiebend bergauf. Er rief und winkte mich zu sich und als ich hinkam, drückte er mir das Fahrrad in die Hand. Ich konnte ihn natürlich nicht verstehen und dachte, dass ich das Rad für ihn schieben sollte, was ich auch tat. Er lief neben mir her, meine Mutter mit meiner Schwester [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 9
[..] ulturellen und wirtschaftlichen Zentrum des Nösnerlandes und des Deutschtums Nordsiebenbürgens, geboren, wurde Klaus Kurt Millim als drittes von sechs Kindern der Eheleute Friedrich Millim (Absolvent der Handelsschule Wien) und der Magda, Tochter des Rechtsanwaltes Dr. E. Kisch und Nichte des Sprachwissenschaftlers Prof. Dr. Gustav Kisch), geboren. Nach einer unbeschwerten Kindheit und dem Besuch der ersten drei Klassen der Deutschen Elementarschule Bistritz folgte im Septemb [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 10
[..] chseln des Films, dass alle Rückblicke in Schwarzweiß, die Bilder aus der Gegenwart jedoch in Farbe gefilmt sind. Am Ende schlägt Uwe den Bogen zum Bootssteg, auf dem er aus grauer Ferne auftauchte, und geht über einen in eine bunte, sonnige Landschaft hinaus, zwei Kinder an der Hand. Uwe Pelger hat uns mehr als nur seine berührende Geschichte erzählt, denn sie steht für die Geschichte einer ganzen Generation. Auf der Suche nach Freiheit sind viele den Weg von Ost nac [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 12
[..] hier ein internationaler Zug, dem wir stark übernächtigt zustiegen. Der Schaffner schaute mit großen Augen auf die in der DDR gekauften Fahrscheine. Irgendetwas hatte er daran auszusetzen. Wir sollten nachzahlen mit Geld, welches bei uns überhaupt nicht vorhanden war. In Sinaia, einem Kurort mitten in den Karpaten, endete der Ausflug abrupt. Zugbegleiter katapultierten unsere Sachen kurzerhand auf das Bahngelände. Endstation! Ende! Sense! Aus! Die Stadt bestand aus zahlr [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 14
[..] Die dargebotene Hand ergreifen Sehr geehrter Herr Roth, für Ihren Leserbrief an die Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . April , Seite , möchte ich mich bedanken. Sie sehen die Dinge, scheint mir, ganz richtig: Ich bin oder besser meine Meinung und meine Haltung sind keineswegs ,,repräsentativ für die Gesamtheit der Siebenbürger Sachsen". Allerdings habe ich auch nie behauptet, es sei, was ich sage, ,,für die Gesamtheit der Siebenbürger Sachsen repräsentativ". D [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 15
[..] erg. Foto: Johann Pildner Unterwegs in Straßburg: Gruppenbild der Reiseteilnehmer aus Bayern. Foto: privat Zur diamantenen Hochzeit von Regina und Simon Maurer (aus Haschagen) am . . Jahre Hand in Hand in guten wie in schlechten Zeiten. Ihr habt bewiesen, dass Liebe zeitlos ist und kein Alter kennt. Getragen von ihrer Kraft, konntet ihr Windungen einfacher meistern und schöne Momente noch verstärken. Wir freuen uns sehr, einen dieser schönen Momente mit euch geme [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 21
[..] it ihrer Familie Deppner und Becker gut im Griff. Ihrer Einladung folgten zu Ostern viele Wolkendorfer Familien mehrerer Generationen, die sich gemeinsam für das Gelingen des Festes einsetzten und Hand anlegten, wo es nötig war. Ein besonderer Dank gilt den Jugendlichen, die mit Freude dabei sind und das Fest mitgestalten. Es ist eine wahre Freude, das gemeinsame Wirken der Generationen zu beobachten. Katharina Szilagy, die Enkelin von Erna Szilagy, empfing an der Kasse [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 23
[..] mein Zuhause Ein Jahr ist vergangen In stillem Gedenken Elvira Christof * . . . . Du fehlst mir sehr. In ewiger Liebe und Dankbarkeit: Werner Christof Ehemann Du bist befreit von Leid und Schmerz, geliebtes treues Mutterherz. Du reichst uns nie mehr deine Hand, der Tod zerriss das schöne Band. Nun ruh dich aus von deiner Müh, in unseren Herzen stirbst du nie. Agneta Kohl geb. Baier * . . . . Stolzenburg Hof/Saale In stiller Trauer: Deine Toch [..]









