SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 3

    [..] ? Lesungen und Vorträge Siebenbürgische Autoren in München, Fürstenfeldbruck und Berlin Der aus Hermannstadt gebürtige, z. Zt. in Esslingen a. N. lebende Schriftsteller Bernhard Ohsam (,,Eine Handvoll Machorka", ,,Europa Transit" u. a.) wird am . Dezember d. J. im Münchener Scholastika-Saal in der aus eigenen Arbeiten lesen. Alle Landsleute und Freunde sind herzlich eingeladen. Beginn der Lesung: Uhr. Am . November d. J. als Gast der Ortsgruppe Fürstenfeldb [..]

  • Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 4

    [..] naufenthalt nach Deutschland zu kommen. (Schluß folgt). Herausgeber: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evang. Banater Schwaben im Hilfswerk der Evang. Kirche in Deutschland. Für den Inhalt verantwortlich: Oberstudiendirektor Hans Philippi, Ansbach, Schalkhäuser Str. , Tel. . Zuschriften und Einsendungen hierher erbeten. Verwaltung: Hauptgeschäftsstelle des Hilfskomitees, München, , Tel. . Einzahlungen an das Hilfskomitee der Sieb [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 5

    [..] Kronstädter Kulturschaffender statt. Mediasch. (H. Z.) Das Hermannstädter Munizipalkulturhaus veranstaltete am . Oktober im Mediascher Munizipalkulturhaus eine Hermann-Kirchner-Feier. Über das Leben und Wirken Hermann Kirchners sprach Prof. Hans Tobie. Es folgte ein Programm mit Liedern in sächsischem Volkston von H.. Kirchner und sächsische Volkstänze. Es wirkten mit: Der Volksliederchor des Hermannstädter Kulturhauses, Leitung Prof. Karl Ziegler; der Männerchor, geleitet [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 6

    [..] ann folgten die Grußworte an den Verein, gehalten von denVertretern des Landes Steiermark und der Stadt Graz. Für den Landeshauptmann ökonomierat Dr. h. c. Josef Kralner sprach Nationalrat Direktor Hans Vollmann. Für den Bürgermeister der Stadt Graz, Dipl.-Ing. Gustav Scherbaum, sprach Stadtrat Dr. Alfred Edler. Der Bürgermeisterstellvertreter undLandtagsabgeordnete Dipl.-Ing. DDr. Alexander Götz war persönlich erschienen und richtete Grußworte an den jubilierenden Verein. De [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 7

    [..] re liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Anna Krafft geb. Elsenfenk im Alter von Jahren am . . in Rosenau verstorben. t JT^ In stiller Trauer: r ])\ hfi Familie Georg Schmidt fC/ { im Namen aller Anverwandten Mein lieber Mann, unser guter, treusorgender Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Onkel Hans Fleischer Lederhändler ist am . Oktober , im . Lebensjahre, nach mit großer Geduld getragenem Leiden von uns gegangen. Sein ganzes Leben war b [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 8

    [..] einiger junger INfenscnen in den Zwangsarbiitslagern geschildert,/bis diesen die Flucht --/die zum unvergeßlichen Höhepunkt des%uches wird -- gelingt. Ein Blich, in welchem trotz der schweren Erlebnisse der Humor fehlt. Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer ' München , Postfach ^ über/C ·r I (tilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn tftnachten und Neujahr nach Rumänie Achtung! WirHühren mit dem Wiener Walzer am ., m»O und mit d>m Orientexpreß am und [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 2

    [..] sich in einer falschen und mißverständlichen Lage befinden, solange sie nicht deutlich begreift und offen auszusprechen wagt, daß der sowjetische Kommunismus eines der größten Zentren nationaler und sozialer Unterdrückung darstellt, die es je auf der Welt gegeben hat. Leszek Kolakowski Polnischer Philosoph Beilage ,,Licht der Heimat" N, tebenbütgifd)e Sßi Erscheint fünfmal vierteljährlich. Verlag: Klinger-Verlag, Verlag und Anzeigenwerbung Walter Richter, München , Herzo [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 3

    [..] esentliches im Leben und Schaffen unserer Wortführer von gestern und heute sauber zu trennen, damit die Nachkommenden nicht eine Karikatur unseres Lebenszeitalters übrigbehalten. Denken wir auch an zwei so hervorragende Politiker wie Hans Otto Roth und Rudolf Brandsch, die -- bald nach dem totalen Zusammenbruch des totalen Krieges -- im hohen Alter nichts Eiligeres zu tun hatten, als sich in Presseorganen wechselseitig herunterzumachen, um zuletzt beide im Gefängnis des gleic [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 5

    [..] usendung von Sonderdrucken, Belegexemplaren, Hinweisen u. a. in der Arbeit behilflich zu sein. Dr. Ute Monika Schwob, A- Innsbruck, , Österreich. (Alle hier angezeigten Bücher sind durch die Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , , zu bestellen) B i e z, Julius (durchgesehen und ergänzt von Harald K r a s s e r ) : Ein Hermannstädter Malerkreis um . In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde. Bukarest . Bd. , Nr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 6

    [..] eschlossene und dankbar zuhörende Anzahl von Landsleuten begrüßen, denen die Stimme ihres heimatlichsiebenbürgischen Humoristen Schuster Dutz wichtiger war, als die gleichzeitig im Fernsehen neu anlaufende Sendung ,,Guten Abend, Nachbarn" deren Magnet, Showmaster Hans Joachim Kulenkampff, seit zwei Jahren am Fernsehschirm vermißt worden war. Wir müssen Dr. Hans Zikeli, von dem die einführende Würdigung des verstorbenen Mediascher Mittelschulprofessors Gustav Schuster sta [..]