SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1971, S. 5
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) Unser Rechtsberater B e r g e , Hans: Von der Faszination durch Bücher. Jahre Buchhandlung Hans Meschendörfer. (-- Kronstadt; -- München.) In: Siebenbürgische Zeitung (München), vom . Mai . Jg. , Nr. , S. . B r e g e n z , Curd: Weg und Aufstieg eines genialen Dirigenten aus Siebenbürgen. Eric [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1971, S. 8
[..] t , auf dem Münchner Ostfriedhof statt, die Beisetzung der Urne erfolgte in aller Stille auf dem Waldfriedhof in Dachau. Es trauern um ihn: Seine Schwester: Frau Hedwig Schreiber, geb. Maurer Seine Nichten: Frau Hansi Connert, geb. Ipsen Frau Inge Fromm, geb. Ipsen Frau Gertrud Wächter, geb. Ipsen Sein Neffe: Herr Rudolf Ipsen Dachau, Nach langem, gottergebenen Leiden verschied im Alter von Jahren mein geliebter Mann, unser Vater, Stiefvater, [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 1
[..] nabhängigkeit und Souveränität, Gleichberechtigung und Nichteinmischung zu erreichen. Über Kontinente Begegnung junger Siebenbürger Sachsen aus den USA, Kanada, Österreich und Deutschland Am . Juli trafen neun junge Siebenbürger Sachsen aus Kanada unter Leitung ihres Gruppenführers, Hans Werner, auf dem Rhein-Main-Flughafen bei Frankfurt ein. Ihnen folgte auf dem Flughafen Luxemburg eine Gruppe von Jugendlichen aus den USA mit Frau Irene Hallner, der Frauenpräside [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 2
[..] e Pregl war in Laibach alteingesessen, durchaus deutsch gesinnt, Pregls Vater war in Laibach Schuhmacher, sein Bruder Arzt in Laibach. Die Todesdaten von Univ.-Prof. Dr. Fritz Pregl sind mir leider nicht bekannt, aber in jedem neueren Lexikon vermutlich vorzufinden. Dr. Hans Gerstner . A -- Wien Am . Juli d. J. wurde in Bonn das neue ,,Deutsche Weingesetz" veröffentlicht. Es ist zum erstenmal, daß ein bundesdeutscher Gesetzes-Text die Existenz der deutsc [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 3
[..] -sächsischen Mundartforschung" (Sprachatlas, Mundartwörterbuch), der Mundartdichtung (das Gedicht ,,Me Bechelchen" von V. Kästner wird als einziges Beispiel von Mundartdichtung vollinhaltlich abgedruckt). (K. R.) Sommerheft der Südostdeutschen Vierteljahresblätter Das Heft ist, der Sommer- und Urlaubszeit entsprechend, vorwiegend den schönen Künsten gewidmet. Es veröffentlicht als Vorabdruck aus einem bald erscheinenden Buch von Hans Diplich über den Dom in Temeschburg das re [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 4
[..] ießlich zu spontanen Freundschaftserklärungen ihrer Schützlinge kommen. Die Gruppe traf am . August, aus Nordrhein-Westfalen kommend, in Dinkelsbühl ein, wurde vom dortigen Kreisgruppen-Vorsitzenden, Hans Sommerburger, empfangen, durch das tausendjährige Städtchen geführt und konnte sich einen Film nebst Vortrag über Siebenbürgen ansehen bzw. anhören. In München nahm Wolfgang Depner das -köpfige Völkchen am . August in Empfang; tags darauf ging die Leitung an den stellv [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 5
[..] ß) A r z , Wilhelm: Der Kunstgelehrte und Maler Hermann Konnerth. . Februar bis . November . In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , Folge , S. -- . Mit Abb. B e r g e , Hans: Viktor Stürmer -- ein deutscher Graphiker aus dem Banat. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , Folge , S. --. Mit Abb. C z e k e l i u s , Otto: Freude am Bewahren. Jahre Denkmalpflege in Hermannstadt. In: Neuer Weg (Bukare [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 7
[..] haben aus dem Gemeindesäckel fördern zu wollen, womit er bei der finanziell zweifellos stark belasteten Kirchengemeinde aufatmenden Dank erntete. Die schöne Feier wurde vom Kirchenchor unter Hans Kellner und von der Blasmusik unter Rudolf Sattler musikalisch umrahmt. Aus der Jugendarbeit in Traun Internationaler Volkswandertag in Traun Auch bei dieser Gelegenheit zeigte die Siebenbürger Jugend von Traun, daß sie vorbildlich zusammenhält. Trotz des schlechten Wetters wurde bei [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 8
[..] ma, Schwester und Tante Frau Josefine Kleisch * . Oktober Mühlbach/Siebenbürgen geb. Wegmet t . August Gundelsheim/Neckar ist nach schwerer Krankheit im . Lebensjahr sanft entschlafen. In Trauer und Dankbarkeit: Ing. (grad.) Hansgeorg Klelsch Dr. Waltraud Kleisch, geb. Duncker mit Dagmar, Thomas und Wolfgang Karoline Wegmet und alle Verwandten Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . August , um . Uhr auf dem Fangelsbach-Friedhof in Stuttgart statt. Kurz [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 2
[..] r Mrozek Polnischer Schriftsteller · · » · · · · · · · · · · · · · · · · · » · · · · · · · · · · · · · · > « · · · · · · iebenbürgifd)e ($Q\ j Erscheint fünfmal ylerteljährlich. Verlag ^Klinger-Verlag. VerlaSt und Anzeigenwerbung Waltet Richter. München . Herzog^ Fili den Inhalt verantwortlich i Hans BerS^l, "toünchen , Herzog-^ , Telefon SO Postscheckkonto: Manchen KlingerVerlag Bankkonto: Bayerische Staatsbank München Kont [..]









