SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 5
[..] stimmungsvoll ein, und die stets bereite Hofbräukapelle unter Stefan Schatz spielte un(Fortsetzung auf Seite ) Armbruster, Adolf: Eine Kronstädter Bruderschaftsordnung aus dem . Jahrhundert. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde. Bukarest . Bd. , Nr. , S. --. . Bergel, Hans: Das älteste Dokument aus der Geschichte der Rakete. Prof. Ing. Doru Todericius Entdeckung im Stadtarchiv von Hermannstadt, Siebenbürgen. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München [..]
-
Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 6
[..] : Stefan Konnerth, Hermann Barth; ÖS .--: Martin Gehl; ÖS .--: Wilh. Wermescher, M. Klee, Maximilian Falk, Otto Fr. Rottmann ÖS .--: Georg Weber, Peter Binder; ÖS .--: Gertrud Wallner; ÖS .--: Ludwig Zoltner, Dr. M. Hesch, Dr. R. Zimmermann, Karl Hans Binder; ÖS .--: Katharina Csef; ÖS .--: Dr. Otto Folberth. Spenden für das ,,Licht der Heimat" im Februar : DM .--: Irmgard Jordan; DM .--: Michael Melchior, Walter Roth, Peter Groß, Johann Adams; DM .--: H [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 6
[..] der Sienenniirger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Hans Fronius-Ausstellung in Wiener Neustadt - ein Erlebnis Auch ein trüber Regentag konnte das Vorhaben, die Ausstellung des Graphikers Hans F r o n i u s , der immer noch seine siebenbürgische Heimat liebt, in Wiener Neustadt zu besuchen, nicht vereiteln. Die Kraftwageninsassen grü [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 7
[..] Gefahr, zu schulmeistern -- eine Neigung, der Chronisten immer wieder nachgeben. Und so kann sie einen Satz schreiben wie z. B. diesen: ,,Die Doktorin ihrerseits hat im kleinen siebenbürgischen Dorf hinter Gottes Angesicht manches erlebt und gefunden, das ihr bis dahin unbekannt war und gewissermaßen gefehlt hatte. Für den, der es verstand und werthielt, war da eine große, echte Gemeinschaft..." Die tausend kaum sichtbaren Fäden, die diese Gemeinschaft von Neujahr bis Weihna [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 2
[..] diesen ehrenamtlichen Einsatz der Jugendarbeit Zuschüsse zu sichern. Verjüngung der Bundesleitung Dr. Oswald Teutsch erklärte im Namen der aus der unmittelbaren Verbandsführung ausscheidenden Herren, Dr. Teutsch, Direktor Otto P a r s c h und Dr. Hans Z i k e i, daß sie der Auffassung seien, daß man rechtzeitig jüngeren Männern Gelegenheit geben solle, ein volkspolitisches Konzept in die Tat umzusetzen. Sie wollten der nachfolgenden Generation die Möglichkeit geben, das zu [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 3
[..] Nordrhein-Westfalens, Konrad Grundmann, den Staatssekretär Dr. Hiller may er , Ministerialrat Gr eev en, den Vertreter des BdV in Bayern, Walter Richter , die Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises , Dr.Otto Folb erth, Dr. Hans Wühr und Fritz Kimm, Prof. H e r m a n n Ob erth und Prof. F . X . D r e s s ier aus Hermannstadt, die Bundes- und Landtagsabgeordneten, die Vertreter der evangelischen Kirche, der Presse, des Rundfunks und des Fernsehens. -- Er fuhr f [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 4
[..] .." Von Uhlands ,,Ich hatt' einen Kameraden" spannte sich vor der Kulisse der brennenden Bundesvorsitzender Erhard P l e s c h und Dr. Oskar S c h u s t e r (beide rechts im Bild) überreichen den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis an (v. I.): Fritz K i m m , Dr. Hans W ü h r und Dr.Otto F o l b e r t h . (Foto: Haala) großen siebenbürgisch-sächsischen Erziehers, politischen Publizisten und Kämpfers für die Gleichberechtigung der Sprachen und Volkstümer Siebenbürgens [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 7
[..] dem Friedhof in Eppelheim bei HeidelPlochingen, am . Mai Nach schwerem, geduldig ertragenem Leiden, ist meine herzensgute Frau, unser« liebe Mutter, Großmutter, Schwägerin und Tante, zur ewigen Ruhe heimge-. gangen. Rosa Ludwig geb. Boltres . . . . ' ;; . In stiller Trauer: Johann Ludwig Hans Ludwig und Familie sowie alle Verwandten Die Beerdigung fand am . Mai , um Uhr, auf dem Friedhof in Plochingen statt. Dr. Hermann Fabriti [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 8
[..] uhauser ,,Bauern in den Karpathen" Orig.-Aquarell, Krabs, Orig.-Aquarell von Gross-Ludosch, Kerzer Abtei, H. Natzi (Akad. d. Künste München und Rom) ,,Kirchenburg von Birthälm", Original in öl, Größe x Hans Konnerth ,,Sonnenblumen", Original in öl, Größe x ' Closius, Aquarelle von Hermannstadt, Hans Hermann ,,Landlerin", Original in öl, Größe x Adam, Aquarell, / / sowie alte sächsische Stickereien zu verkaufen. / Angebo [..]
-
Beilage LdH: Folge 212 vom Juni 1971, S. 2
[..] angen ist: dem Verlust von Haus und Hof, dem Verlust der teuren Heimat, der Verschleppung von Zehntausenden, dem scheinbar sinnlosen Sterben Unzähliger, der Zerreißung der Familien, Wenn man daran denkt, Am . Juni hatte der Vorsitzende des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, Oberstudiendirektor Hans Philippi, . Geburtstag. Aus diesem Anlaß führte ein gelegentlicher Mitarbeiter vom ,,Licht der Heimat" ein Gespräch mit ihm, dessen Abdruck hier zur Würdigung von Hans Phil [..]









