SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 5
[..] ermin wurde schon in Drabenderhöhe auf die Zeit vom . Oktober bis . November . J. festgesetzt. Diese Tage liegen für jeden Teilnehmer sehr günstig. Dank den Bemühungen unseres Landsmannes Prof. Dr. Hans Mieskes werden uns die Räumlichkeiten für unsere fachlichen Veranstaltungen unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Das diesjährige Programm gestaltet Prof. Mieskes mit seinen Mitarbeitern. Es sieht Vortrag, Ausstellungen, Besichtigungen und Aussprachen vor. Im Mittelpunkt s [..]
-
Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 5
[..] Stefan Kräutner; ÖS ,--: Katharina Csef, Maximilian Falk, Kath. Nierlich, Maria Hermann, Joh. Alzner, Mich. Barth, Joh. Fleischer, D. Schebesch. Mich. Thomae; ÖS ,--: Barbara Weber, Michael Hösch, Anna Hinzel, Stefan Gottschling, Friedrich Graef, Hans Stierl, Maria Hötzinger, Erwin Ludwig; ÖS ,--: Rosina Gondosch, Karl H. Binder, Georg Gubesch, Joh. Rührig, Hermann Schuster, Maria Gettel, Dr. R. Böbel, Samuel Biro; ÖS ,-- : Dr. Dr. Karl Kurt Klein, Therese Höhr; ÖS [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 6
[..] i neuen JugendTrachtentanzgruppen aus Mattighofen / Munderfing und Laakirchen, Ober-Österreich. * Unter dem Wahlvorsitz von Joh. Fleischer und R. Teutsch wurde der neue Kreisvorstand wie folgt wiedergewählt: . Kreisvorsitzender: G. Schmedt; . Kreisvorsitzender: Joh. Scherer (Stellv.); Geschäftsführer: R. Waadt; . Schriftführer: A. Grotzki, . Schriftführer: P. Neubauer (Stellv.); Kassierer: Hans Bartesch; Kulturwart: Fritz Bodebdorfer. Der Vorstand des Gemeinschaftshauses [..]
-
Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 6
[..] Böhm, Andreas Bergel, Michael Bluoss, Hans Tittes, R. Untch, Johann Schuster, Friederike Jasca, Martin Jung, Dr. Albert Rheindt, Stefan Winter, Barbara Rottmann, Ernst Bazant, Anna Gündisch, Mathias Riedler, Ludwig Turotzi, Karl Kovats, Michael Ungar, Stefan Wolff, Michael Waadt, Inge Klee, Georg Graef, Hans Dumitriuk, Erna Steines, Johann Göttfert, Martin Keintzel, Susanne Huber, Adele Zimmermann, Michael Gahl, Sofia Brenner, Heinrich Jasch, p. Helwig, Gertrud Theil, Andreas [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 7
[..] lgender Ausschuß bestellt: Nachbarvater: Johann Waretzi, Bankangestellter, ; Nachbarvaterstellvertreter: Georg Fleischer und Michael Steilner; Nachbarmutter: Maria Pflngstgräf; Kassier: Herbert Wermescher, Stellvertreter: Georg Fleischer; Schriftführer: Hans Kopes jun., Stellvertreter: Georg Gerber; Jugendreferent: Johann Olescher; Chorleiter: Wilhelm Eis. Ausschußmitglieder und Vertrauensmänner: Musikobmann Martin Bell, Kapellmeister M. Krebelder, ferne [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 2
[..] Oberfläche des BasaltPorphyr ist teils geschliffen, teils geriffelt oder gespitzt." -- Das Denkmal besteht aus rotem Basalt-Tuff aus dem Vogelgebirge. In dem Aufsatz ,,Denkmäler heute? -- Warum? Für wen? -- In welcher Gestalt?" geht Dr. Hans-Kurt Boehlke auf die Frage nach den Gefallenendenkmalen und Kriegsopfermalen der Vertriebenen ein, die vor allem der Jugend die Erinnerung an die verlorengegangene Heimat wachhalten sollen, aber auch ein ,,stellvertretendes gemeinschaftli [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 3
[..] chland e.V., Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, befindet sich im Haus des Deutschen Ostens, Düsseldorf, III., Zimmer , Telefon , Apparat . Landesgeschäftsführer ab . . : Hans M a r k u s . Sprechstunden: Montag -- Freitag von bis Uhr. Beratung in Renten-, Versorgungs-, Lastenausgleichs- und Rechtsfragen durch den Bundessozialreferenten Rechtsanwalt Kosch in der Geschäftsstelle nur Donnerstag von bis Uhr. Schriftliche Anträge u [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 5
[..] ne und Karl Roth, Martin Anders-Kraus und Friedrich Guist. -- Unserem Leiter Otto Parsch danken wir für die gute Abwicklung der schönen Feier. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Vereinsobmann: Hans K a s t e n h u b e r , , Salzburg Rudolf K. Freinek f Kurz vor Vollendung seines . Lebensjahres starb der Salzburger Landesobmann der Landsmannschaft der Sudetendeutschen, Rudolf K. Freinek, in der Nacht zum . Februar im Salzburger Landeskrankenha [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 7
[..] ir haben unsere liebe, gute Mutter, Omi und Schwiegermutter Frau Gisela Krumniel geb. Benedict * . . in Bukarest . . in München ihrem Wunsche folgend, in aller Stille zur letzten Ruhe gebettet. München Dachau Hans und Gisela Bodensteiner, geb. Krumniel mit Maichen und Egid Inge Fromm, verw. Krummel Hans und Inge Mairledl, geb. Krummel Unsere liebe Mutter Frau Maria von Hoch geb. Schön geboren in Sächsisch-Regen, ist im Alter von Jahren entschlafen. Es trau [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 8
[..] r Diplom-Landwirt Walter Knall Die Verabschiedung unseres lieben ,,Nick" fand am . Februar in Konstanz statt. Es trauern um ihn: seine Gattin Ingelotte Knall und seine Brüder Erich, Reinhard, Hubert, Richard mit Familien Grasbeuren, Schäßburg, Bregenz, Friedrichshafen, Wiesbaden, im Februar . Und ist das Leben köstlich gewesen, So ist es Mühe und Arbeit gewesen. Plötzlich und unerwartet entschlief mein innigstgeliebter Gatte, Vater, Großvater, Schwager und Onkel Herr Alf [..]









