SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 2
[..] s Angeles Bei der Weihnachtsfeier von Los Angeles und Umgebung trugen die Enkel Liane und Marion von Irene und Richard Schuller deutsche Gedichte vor. Es wurden Lieder gesungen und Geschenke ausgetauscht. Die Frauen des Komitees waren vorher sehr rege tätig gewesen, aber auch nach dem Essen fehlte es nicht an Hilfe in der Küche. Frau Keel strahlte besonders, da ihr Sohn aus Vietnam zurückgekehrt war und kurz vorher geheiratet hatte. Sekretär Hans Steiner gab Hinweise auf die [..]
-
Beilage LdH: Folge 184 vom Februar 1969, S. 3
[..] rieisfrauen, Tiachtengruppen, Beamte der Kirche und eine große Trauergemeinde. Am Familiengrab segnete Vischofsvikar Dr. Hermann B i n d e r den Verstorbenen ein und der Dechant des Mediascher Kirchenbezirks und Stadtpfaiiei Professor Hans Gcheerer schloß die Reihe der Ansprachen mit einem ergreifenden ,,Abdanken". Die Vertreter des Staates und die anderen hohen Gäste aus dem Lande und aus dem Ausland kamen anschließend noch mit den Nertretern der Evangelischen Landeskirche z [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 3
[..] rlegte ,,Erkenne-DichSelbst" zwangsläufig in ein ,,Bekenne-DichSelbst" mündete. In der Reihe der Mitarbeiter fehlt -- auch wenn der Verfasser der Studie bekennt, er könne durchaus nicht alle nennen -- kaum ein bedeutender Name jener Zeit: Erwin Wittstock steht neben Alfred Pomarius, Karl Kurt Klein neben Hans Otto Roth, Konrad Möckel neben dem eine Generation älteren (noch in der Zeit der ,,Grünen" besonders aktiven) Emil Neugeboren, Hans Wühr neben Gerhard Schaser, Erwin Neu [..]
-
Beilage LdH: Folge 184 vom Februar 1969, S. 4
[..] in seinen Wegen, er tröste und richte uns aus auf das Gute und den Frieden in der Welt und auf seinen ewigen Frieden. -- Amen. neben sei die Errichtung einer kleinen /Werktagskirche' vorgesehen, die in ihren Dimensionen den aus den bisherigen Gottesdienstbesuchcn gewonncnen Erfahrungen entsprechen soll. ,Ie sakralci wir die Meiktagstirche gestalten, desto weltzugcWandler können wir den Gottesdienstraum einrichten', erklärte Wenzel. -- Die neue ,Stättc der Begegnung' wird wei [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 4
[..] Den Rest seines Lebens verlebte er zurückgezogen bei klarer Geisteskraft in Schäßburg und bestellte noch sein Haus. · · · Auszeichnung Ein englisches College hat dem In Wien tätigen Export- und Importkaufmann Hans F. A n d r o w i t s c h die Mitgliedschaft dieses Colleges mit dem Titel ,,Doktor der Wissenschaft h. c." verliehen. Die Verleihung des Ehrendoktörates erfolgte auf Grund einer ,,ausgezeichneten Arbeit auf dem Gebiet der Public Relations im Export und Import sowie [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 5
[..] ünstlerin, in Hermannstadt geboren, ist die Tochter des jetzt in Graz lerer jungen Landsmännin wohl noch viel Gutes zu berichten haben. Nachfolgend eine Besprechung ihrer Bilder durch unseren Dr. Hans Wühr: * Wenn man nachdenklich die Malereien Daroczis betrachtet und deren augenscheinlichen oder verborgenen Farbabenteuern gleichsam von außen und von innen zuschaut, fällt vor Maja Daroczi: ,,Traum", Holzschnitt benden Ehepaares Dr. Johann und Santa Daroczi aus Mediasch, [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 6
[..] en. Richttag in Penzing Am . Februar fanden sich beim Richttag der Nachbarschaft Penzing in der Breitenseer Str. auch starke Abordnungen der übrigen Nachbarschaften ein. Es wurde Wilhelm Mathias als Nachbarvater, Hans Schmidt als Stellvertreter, Regine Brandt als Nachbarmutter, Gudrun Markus als ihre Helferin, Paul Paulini als Kassier wiedergewählt. Eine Tombola ,,Jedes Los gewinnt!" konnte aus zahlreichen Spendenartikeln der Nachbarschaftsmitglieder aufgezogen werden. Die Z [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 7
[..] en Vater, Schwiegervater, Großvater und lieben Bruder Martin Gohn zu sich in sein ewiges Reich. Er starb plötzlich und unerwartet im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Amalie Gohn, geb. Klein Martin Gohn und Frau Annl, geb. Bruns Halle (Westfalen) Hans Stoof und Frau Mali, geb. Gohn Lippstadt Alfred Gobn und Frau Martha, geb. Eschbach. Wehr (Schwarzwald) Willi Gohn und Frau Anne, geb. Hirner Stuttgart Enkelkinder und alle Anverwandten Dedinghausen, Breslauer Str. [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 8
[..] ujahrsheft der Südostdeutschen Vierteljahresblätter Mit dem eben erschienenen Heft tritt die im Auftrag des Südostdeutschen Kulturwerkes von Heinrich Zillich als Mitherausgeber geleitete Zeitschrift in das . Jahr ihres Bestehens. Seit ihrer Gründung war als Herausgeber Hans Diplich mit ihr verbunden, und da er nun bald Jahre alt wird, feiert das Heft dies mit mehreren Beiträgen. Schöngeistige Arbeiten veröffentlichen ferner Oskar Kraemer, Klaus Günther und Johanna Brucke [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 1
[..] LEBENSTAGEN DER GROSSE STAATSMANN UND PATRIOT, ALEXANDRU JOAN CUZA, DER ERSTE FÜRST DER VEREINIGTEN RUMÄNISCHEN FÜRSTENTÜMER. ERSTARB HIER IN HEIDELBERG AM . MAI . Bei dem Festempfang der Botschaft, dem der Rektor der Universität Professor Dr.Kurt B a dinger, Nobelpreisträger Hans Jensen (Physik-Heidelberg), Bürgermeister Dr. Karl Korz und andere Vertreter des geistigen und öffentlichen Lebens beiwohnten, bedankte sich der Botschafter bei den Behörden der Stadt Heidelb [..]









