SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 4

    [..] das ,,Licht der Heimat" spendeten im März (Fortsetzung): DM .--: Hilde Stuckert/Schweiz; DM .--: Maria Schulz; DM .--: Dr. Constantin Sassu, Pfarrer Dr. Richard Alberti; DM .: Sophie Breckner/USA; DM .--: Dipl.-Kfm. Carl Knopf, Johann Gross, Gustav Lani, Hans Schuster, Martha Dietrich; DM .--: Richard Helf; DM .'--: Hans-Ludwig Mayer. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im April: DM .--: Peter Monteh, Hans Binder, Julie Umbrich, Hermine Schulleri, Maria Adl [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 5

    [..] esie auf durchaus gutem Fuße steht. Helfried Weiß nimmt in einer ganzen Reihe heute schaffender siebenbürgisch-sächsischer Maler eine durchaus bemerkenswerte und einmalige Stelle ein. Der Altmeister Hans H e r r m a n n , bekannt durch sein weites Betätigungsfeld der Radierungen, bevorzugt in seinen Ölbildern in realistischen Darstellungen helle Töne. Altmeister Eduard M o r r e s hat in selbstkritischer ehrlicher Schaffensweise eine reiche Reihe von realistischen Werken -- v [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 6

    [..] es. Es sind dies unser Landsmann Samuel Benesch aus Waltersdorf und unser Landsmann Subdirektor i. R. Gottfried Reschner aus Bistritz. Nachbarschaft Traun Der Musikverein Traun brachte am . . dem neugewählten Nachbarvater Hans Waretzi unter Leitung von Kapellmeisterstellvertreter Kreischer ein Ständchen. Als Gratulanten fanden sich von der Nachbarschaft Ehrennachbarvater Huprich, Nachbarmutter Pfingstgräf und die beiden Nachbarvaterstellvertreter Fleischer und Steilner [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 2

    [..] selligkeit zu ihrem Recht kommen. (Die Turnhalle i~t auch während der Zeit unserer Veranstaltung bewirtschaftet.) Das Programm für unser ^ üdostdeutsches Wandervogeltreffen sieht dai im wie folgt aus: P f l n g E t s o n n t a g , . Mai : Gemeinschaftsabend Beginn: . Uhr (Turnhalle/Eingang ) a) Begrüßung (Dr. Hans Walter Loew) b) Offene Singstunde c) Lichtbildervortrag aus dem Leben des Südostdeutschen Wandervogels d) Geselligkeit. P f i n g s t m o n t a g [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 3

    [..] zen mit diesem Beitrag die von unseren Lesern offensichtlich mit großem Interesse aufgenommene Diskussion über die von Dr. Arnold Weingärtner eingeleitete und von Dr. Otto Ließ und Hans Bergel sowie neuerlich von Dr. Weingärtner weitergeführte Diskussion auch in dieser Folge unseres Blattes fort. Diesmal kommen zwei Vertreter der alten Generation zu Wort. Weitere uns zugekommene Beiträge bringen wir nach Maßgabe des verfügbaren Zeilenraumes in späteren Folgen unseres Blattes. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 4

    [..] r die Aufnahme sind im Siebenbürger-Heim, Rimsting/ Chiemsee, Tel. (Prien) /, zu erfahren. Die Heimleitung reiche Gäste, nicht nur aus der näheren Umgebung, sondern auch von weit her. Der Ball wurde mit einer Ansprache des . Vorsitzenden Hans Konyen und mit dem siebenbürgischen Heimatlied eröffnet. Es konnten auch heuer wieder Gäste aus der alten Heimat begrüßt werden. Viele Gedanken und gute Wünsche mögen bei dieser Begrüßung in die alte, liebe Heimat gegangen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 6

    [..] ig Roths Der Wiener Verein hält am Vorabend des Todestages von St. L. Roth, also am Samstag, dem . Mai, im Albert-Schweitzer-Haus, in Wien ., um Uhr eine Feierstunde ab. Dr. Hans Zikeli wird die Gedächtnisrede halten. Die Feier wird eine musikalische Umrahmung haben. Alle Mitglieder und Freunde sind dazu herzlich eingeladen. Die Vereinsleitung (Der Bericht über den Vortrag von Prof. Dr. Otto Folberth über St. L. Roth folgt in der nächst [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 7

    [..] itwe starb unerwartet in Frauendorf am . . im . Lebensjahr und wurde dortselbst unter großer Anteilnahme der Bevölkerung zu Grabe getragen. Suse Drotleff, geb. Styhler Josef Drotleff, Hermannstadt Hans Styhler Mini, geb. Schobel, Frauendorf Dipl.-Kfm. Helmut Styhler Marianne, geb. Jäger, Montreal Dr. Otto Styhler Meta, geb. Tittes, Eferding/Österreich Enkel und Urenkel Nach kurzer Krankheit starb am . April ganz unerwartet meine liebe Frau, unsere liebe Mutti [..]

  • Beilage LdH: Folge 186 vom April 1969, S. 4

    [..] ,,Kontaktmann zwischen Kirche und weltlicher Presse" Landespressepfalier H. G. Nußbächer eingefühlt (cpd), Der neue L,andesprcfsepfaiicr der Euangclischen Kirche im Rheinland, Hans-Gcorg Nußbäelnr (), ist an einem der letzten Sonntage in einem Gottesdienst in'der Düsseldorfer Neandcrlirchc von Präses D. Dr. Joachim Beckmann in sein Amt eingefühlt worden, Vei der Einfühlung assistierten üandestirchenrat Hermann Walter Augustin (Düsseldorf) und Vtudentenpfaiicr Martin Stöhr ( [..]

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 2

    [..] zburger Landtagswahlen vom . März allgemein als einen Prüfstein der allgemeinen parteipolitischen Entwicklung an. Im besonderen Falle Salzburgs war die Beliebtheit des der ÖVP angehörenden Landeshauptmanns Dr. Hans Lechner in Rechnung zu stellen. Um so größeres Aufsehen erregte daher der ,,Erdrutsch", den das Wahlergebnis zeigt. Im Vergleich zur letzten Landtagswahl (. April ) ging der Stimmenanteil der in Wien regierenden österreichischenVolkspartei (ÖVP) (bisher [..]