SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 8

    [..] tpölitik' nach"'außen! noch offensiv erscheint. Dieser Kampf um das Werden Europas ist nicht ein Kampf um das Werden zweier Ideen, sondern die Ablösung einer älteren Idee durch eine neue." Eine Moskauer Analyse beschäftigte sich mit der ,,Roten Ochrana". Hans Lehmann schreibt über ,,Entlastung in Asien?" Einen Aufsatz, der die Ansicht vertritt, die Amerikaner hätten nie eine Vertreibung von Deutschen im Auge gehabt, sie seien falsch informiert worden, schreibt Professor [..]

  • Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 2

    [..] Teil über die vielseitigen Arbeitsgebiete des Hilfskomitees berichtete. Berichterstatter und Vorstand wurden Dank und Entlastung ausgesprochen. Bei der Neuwahl wurden einstimmig wieder Oberstudiendirektor Hans Philipp!, Ansbach, zum I. und Pfarrer Sepp Scheerer, Mainz, zum . Vorsitzenden des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen gewählt. Der Vorstand setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Mathilde Bayer, Pfaiierswitwe, Landshut) Peter Gärtner, Lehrer, Essen) Robert [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 2

    [..] bhaus. Die Blaskapelle spielte, der gemischte Chor sang und die Theatergruppe würzte das Ganze. Es ·War wie immer ein wohlgelungenesProgramm, gut besucht, und der reichlich gespendete Beifall vollauf verdient. Die Blaskapelle, unter Leitung vdn Hans fiensch brachte: Deutsche Heimat, ein Potpourri; das Niederländische Dankgebet: verschiedene andere Unterhaltungsstücke. Unter der bewährten Leitung von Professor /Walter Scholtes erfreuten Sängerinnen und länger mit: Brüder reich [..]

  • Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 3

    [..] eytags Schulausgaben" sowie von ausgezeichneten Lehrbüchern. Wir erinnern hier nur an sein ,,Deutsches Lesebuch für Mittelschulen" und insbesondere an dessen vierten Teil für Quinta bis Oktava, das er zusammen mit dem Schaßbuiger Germanisten Dr. Hans Wolfs herausgab. Aber vor allem denken wir dabei an sein ,,Lehrbuch der Klrchengeschichte", verlegt bei Vandenhoeck und Ruprecht in Göttingen, das von an bis ? ungezählte Auflagen erlebte und das hundertste Tausend erreic [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 3

    [..] pernath und Dipl.-Ing. Alfred Kollar DM; Martin Thellmann-Bidner DM; Dipl.-Ing. Alfred Orendt DM; Heinz Noris DM; Industrie- und Handelskammer München DM; Fa. Held & Francke DM; Dr. Gerhard Dietrich DM; Martin Kolf DM; Rudolf Schmidt DM; Hans Aus München Nachbarschaft am Hasenbergl - Harthof E i n l a d u n g zur nachbarschaftlichen Zusammenkunft, die am . Oktober ·">«" um Uhr im Gemeindesaal der Evangehscnen Kirche amHasenbergl (Stan [..]

  • Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 4

    [..] ie orthodoxe Kirche und wir" (Nefcrenten Präsident D. Wischmann und Oberkirchenrat Gundert). Die Tagung ist nicht nur für Theologen, sondern für Mitarbeiter im weitesten Sinne gedacht. Einladungen, die alles Nähere bekanntgeben, können noch -- nach Maßgabe der vorhandenen Plätze -- be! Hans Philipp!, Ansbach, Schlllkhäuseistiaße , angefordert werden. Für das ,,Licht der Heimat" erreichten uns folgende Spenden unserer Leser. Im J u l i : DM'.-Elfriede Friedsam, Andr. S [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 6

    [..] ustellen, daß es die Herzen heutiger Menschen aufzuschließen vermag. (H.) Vladimir Böhm: ,,In den Karpaten zu Hause" -- Ein halbes Jahrhjuidert als Jäger und Forstmann -- Seim mit Abbildungen auf Tafeln. Verlag^fiul Parey, Hamburg und Berlin . Ganzlebten DM ,. Neben dem bewährten Parey-Verlag ist es dem Kulturreferat der Buchenlanddeutschea (Hans Prelitsch) sowie den Buchenländern Dr. Peter Blass und Wenzel v, Mühldorf zu verdanken, daß ein gutes neues Buch übe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 7

    [..] hicksale des ,,Pestalozzismus" im ungarischen Raum. In: Gedenkschrift für Härold Steinacker (--). ( = Buchreihe der Südostdeutschen Historischen Kommission. Band .) S. --. Verlag R. Oldenbourg, München . G e h l , Hans: Die deutsche Mundart der Gemeinde Glogowatz. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Bukarest . Band , Nr. , S. --. Verlag der Akademie der Rumänischen Volksrepublik, Bukarest. H u t t m a n n , Arnold und B a r b u , B.: Medi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 8

    [..] Seite S ilEBENBÜRQISCHE ZEITUNG . Oktober Bücher und Zeitschriften (Fortsetzung von, Seite ) zur Welt kam und ein Gegner der kleindeutschen Geschich,tsschreibung wurde; ihm setzt Hans Prelitsch ein schönes Denkmal. Die dritte dieser Persönlichkeiten ist der sechzigjährige slebenbürgische Museumsleiter, Vorgeschichtsund Höhenforscher Alfred Prox, dessen Leistungen Luise Treiber-Netoliczka vergegenwärtigt. In der seit zwei Jahren fortgeführten Reihe von Betrachtungen üb [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO SO. Dtember Prof. Hans Schuller ·{· Der verehrte Lehrer, der begeisterte Deuter der Natur, ihrer Geheimnisse und ihrer Schönheiten war für seine Freunde, für seine Schüler und Schülerinnen und eigentlich für alle, die ihn kennen und schätzen gelernt haben, stets und schlicht: ,,der Hansi". Mit dieser liebevollen Bezeichnung verband sich die allgemeine Sympathie für den lauteren, allem Schönen und Guten aufgeschlossenen Menschen und den ein [..]