SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 1
[..] nach Überprüfung der vorliegenden Angebote für die technische Ausführung vergeben worden. Mit der Leitung der Arbeiten wurden die beiden ersten Preisträger unseres Wettbewerbes, Herr Dipl.-Ing. Hans Wolfram Theil und die Bildhauerin Frau Hanne S c h o r p P f l u m m , betraut. Dadurch Ist die rechtzeitige Fertigstellung der Anlage bis Pfingsten sichergestellt. Neben der baulichen Gestaltung des Ehrenmales kommen gleichzeitig Aufgaben auf uns zu, die wir nur bewältigen [..]
-
Beilage LdH: Folge 159 vom Januar 1967, S. 1
[..] -Hasenbergl, Predigt: Pfarrer Sepp S c h e c r e i (Mainz), , Norsil^ender des Hilfskomitees, A> Uhr Gemeindeobend im Festsaal des bmachbaiten Mathnser-Vläus (Dülfclstiaße). Beaiüßung und Bericht ,,Bleibender Auftrag -gewandelte Aufgaben" des , Vorsitzenden, Hans P hi ! ipp i, lkurzvortrag des ^andesbifcköfs D, Hermann D i e k f e l b i n g e i ,,Kirche und Volkstum", Grußwoiie des Bundesuoisiyenden der LandsMannschaft, Erhard P l i s c h , und anderer Gäste, Es wirken mit: [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 3
[..] chaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland traten am . Januar zu einer Arbeitstagung in München zusammen. Unter dem Vorsitz des Bundesvorsitzenden Erhard Plesoh wurden unter Teilnahme des Bundesobmannes der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Oswald Teutsch, und des Vorsitzenden des Evang. Hilfskomitees, Oberstudiendirektor Hans Philippi, Samstag und Sonntag wichtige laufende Fragen besprochen. Im Vordergrund stand die geplante Errichtung der Geden [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 5
[..] la. Januar lwn I B B E N B Ü R O I S C H E Z E I T U N O Sette · Staatspreis für Hans Fronius Auf Antrag des Kunstsenats wurde der Große österreichische Staatspreis für Bildende Kunst unserem Landsmann Hans Fronius zugesprochen. Den Staatspreis für Literatur erhielt Fritz Hochwälder, den für Musik Hans Jelinek. Der Graphiker und Illustrator von Weltruf, wie das ,,Börsenblatt des deutschen Buchhandels" Hans Fronius anläßlich seiner Ausstellungen in Offenbach/Main und München [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 6
[..] ate Ambrosi und Günther Botesch als Kinder, Hannelore Krauss als Maria, Peter Adamtschick als Josef, Angelika Melliwa, Dietlinde Schmidt, Andrea Zimmermann und Kuales Brigitte als Engel, Helmut Knall, Dieter Sturm und Gerhard Csef als Könige, Hans undDieter Schmidt, Dieter Melliwa und Zeides Otto als Hirten, Bärbel Zimmermann, Dagmar Kasper, Melinda und Wolfgang Kantner als Kinder. Mit dem Lied: ,,O du fröhliche... Weihnachtszeit" schloß das Spiel. Obmann Wagner sprach das Sc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 7
[..] Dr. Gerhard Bder sowie Herr Kisling von der Karpatendeutschen und Herr Grünbacher von der Sudeten.deuts.chen Landsmannschaft erschienen. Weihnachtliche Weisen einer Kindergruppe aus Stadl Paura unter der Leitung von Oberlehrer Hans Schuster sowie Weihnachtsgedichte von Michael Wolf-Windau, Theodor Storm und Michael Albert, von Frau Obermayr iachkundig einstudiert und von Kindern vorgetragen, verliehen der Feierstunde ein weihnachtlich-heimatliches Gepräge. Kurator Dr. Eder sp [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 8
[..] Donnerstag, dem . Januar , um . Uhr auf dem Bockenheimer Friedhof, Ginnheimer , statt. Am . November verstarb mein treusorgender Ehegatte, unser Vater, Bruder, Großvater, Schwiegervater, Onkel und Schwager Herr Hans M. Schmidts Direktor a. D. der ehem. Zerneschter Papierfabrik im Alter von Jahren. Die Beisetzung fand am . November In Kronstadt auf dem Innerstädtischen Friedhof statt. Sein Leben war voller Liebe und Fürsorge für die Seinen. [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 1
[..] ! Wir bitten für alle, die der Hilfe bedürfen. In Ihrem Namen nehmt unseren Dank entgegen. SOZIALWERK DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Im November Erhard Plesch Bundesvorsitzender Dr. Oswald Teutsch Bundesobmann Hans Philippi . Vorsitzender Weihnachtsgruß der Landsmannschaft Die Zeit vor Weihnachten und das hohe Fest selbst vereinigen uns im Gedenken an unsere Lieben, an unsere Familie und an die große Familie der Siebenbürger Sachsen, wo überall in der Welt sie auch leben. Jah [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 2
[..] smitglied der Hoesch AG in Dortmund. Justizminister Dr. Dr. Josef Neuberger (SPD), geb. . . in Antwerpen, Rechtsanwalt, verheiratet, zwei Kinder, Landtagsabgeordneter. Finanzminister Hans Wertz (SPD), geb. . . in Aachen, Erster Beigeordneter und Stadtkämmerer, verheiratet, Landtagsabgeordneter von --. Minister für Wiederaufbau und öffentliche Arbeiten Dr. Hermann Kohlhase (FDP), geb. . . in Bielefeld, Rechtsanwalt, verheiratet, ein Kind, war von [..]
-
Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 3
[..] Pfarreinfuhrung In Schölten (). Pfarrer Martin Roth wird von Deehant Prof. Dr. Hans Scheerer eingesegnet. Im Hintergrund der orthodoxe Ortspfarrer, Kurator und Kirchenväter. ,,Es War am . September , Es war ein schöner Herbsttag. Leichter Frühnebel lag über dem Nösnerland, im Südosten und Osten stehen Vultur und Duka, die Ausläufer des Calimangebiiges, Magura, Miroslav« und Heniul und das Kuhhorn, für alle, die in diesen Tälern leben, Wachter und Beschützer vor den [..]









