SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 6
[..] ennachrichten: Lm. Richard Tartier und Frl. Christina Kunkel haben am . Sept. in Plochingen am Neckar g e h e i r a t e t . Die Weihnachtsbücher und Büchersendungen · y V f. i» die alte Heimat! · ' yerlangen Sie meine Verzeichnisse Hans Meschendörfer, München , Fostf. Nachbarschaft gratuliert herzlich. Dies gilt auch für die Paare Heinz Otto Heiter, Uhrmacher, und Frl. Friederike Wieder sowie Peter Günther Kadar, Elektriker, und Frl. Waltraud Scheutz, die ebenfall [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 8
[..] ragen von M. Seiler. Am . Tag, zu Beginn des offiziellen Teiles der Tagung, begrüßte der Vorsitzende, Kollege Fr. W. Schuller, alle Erschienenen auf das herzlichste, besonders die beiden Vortragenden: Prof. Dr. Hans Mieskes und Studienrat W. Wagner, dazu den Vertreter der Landsmannschaft Dr. W. Bruckner. Zum Schriftführer der Tagung wurde Prof. M. Seiler berufen. Traditionsgemäß folgte nach der Eröffnungsansprache eine Morgenandacht, die von Rektor Rob. Gassner mit von Herze [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 1
[..] h die gesonderten und durch gedeckte Gänge mit dem Haupttrakt verbundenen Einzelappartements wertvolle und zugleich interessante Neuerungen bietet. Bei regem Gedankenaustausch vereinigt» noch ein Kurzimbiß Gäste und Einheimische, und nun ist unser Altenheim zum Bestandteil unserer Siedlung geworden. (-rth) Hans Philippi . Vorsitzender [..]
-
Beilage LdH: Folge 157 vom November 1966, S. 2
[..] s Dekans brachten die große Verehrung zum Ausdruck, die sich dei Geistliche durch seinen hingebungsvollcn Dienst eiworben hatte. Pfarrer Fritz G t e f a n i, Langen, hielt den Gottesdienst aus Anlaß der Erntedankfeier der Landesgruppe Hessen der Landsmannschaft der Siebenbürgei Sachsrn. Die Kollekte in Höhe von D M .-- wurde dem Hilfskomitee zur Verfügung gestellt. Pfanei Hans Schuster, Vardowick, der Leiter der Landesstelle Hannover unseres Hilfskomitees, hielt am . Okt [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Dr. Geisa Hans Jonasch Nach kurzer schwerer Krankheit starb im Alter von Jahren der Arzt und Kurarzt Dr. Geisa Hans Jonasch am . Oktober in Bayrisch-Gmain. Am . Oktober erfolgte unter zahlreicher Beteiligung der Behörden, der dankbaren Patienten und der dem Verstorbenen innig verbundenen Landsleute die Beisetzung im Friedhof von Bayrisch-Gmain. Ein Arzt von beispielhafter Haltung und Leistung, ein gütiger Mensch, der se [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 5
[..] sprach sich die Versammlung dafür aus, für die Fertigstellung dieser Geschichtsschreibung als Nachlaß für kommende Gemeinden unbedingt einzutreten. Als Abschluß des Treffens folgte ein interessanter Lichtbildervortrag von Ing.HansRührig aus Zeil a./M. über den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Wels, Österreich. Vorsitzender Broser bemerkte in seinen Dan« kesworten an den Vortragenden unter Beifallj daß Rührig in Foto-Wettbewerben bereits zwei Silberne Medaillen errungen h [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 4
[..] ··· -ite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober « In Schweden gestorben: Hans Heldsdörfer -J" und Alfred Tartier -fr Alfred Tartler, Lehrer an der staatstechnischen Fachschule zu Stockholm und in einer Matura-Abendschule, hielt Juli d. J. für einen zweiten Landsmann, den plötzlich verstorbenen Bezirkstierarzt von Uppsala, Dr. Hans H e l d s d ö r f e r , einen Nachruf, der im Gedächtnis der wenigen Siebenbürger Sachsen und der zahlreichen schwedischen Freunde verankert blei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 5
[..] Aufsatz über die Baudenkmäler in ,,Christ und Welt" Die Wochenzeitung ,,Christ und Welt", Stuttgart, bringt in ihrer Folge vom ..Oktober unter der Überschrift ,,Denkmalspflege: Siebenbürgens Steine sprechen" einen Aufsatz von Hans Wolfram Theil. Das Blatt gibt ihm den Untertitel ,,Eine sozialistische Republik schützt historische Wehrkirchen". Einleitend schreibt unser Stuttgarter Landsmann, der anläßlich seiner Rumänien-Reise den heutigen Stand der Dinge beobachten [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 6
[..] ie berühmte ,Thesen-Tür' befindet sich an der Schloßkirche, in der Luther und Melanchthon ruhen." Anmerkung der Redaktion: Nach dem Ersten Weltkrieg gab es in Siebenbürgen noch weitere ,,Luther"-Festspiele, in denen dann Katharina Fritsch die Rolle der ,,Käthe" spielte, während die Rolle des Luther von Pfarrer Hans Thullner verkörpert wurde. Spenden für unser Heimatmuseum auf Schloß Horneck Diesmal danken wir dem Heimatwerk in München für eine schöne Puppe, die für ,-DM gek [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 7
[..] ältiges Repertoire von Johann Strauß über H. Steinbeck bis hin zu Ralph Benatzky enthielt. Wiederum kam ein Fortschritt in der Leistung, diesmal durch die hervorragenden Solisten Wille und Georg Ohler (Klarinette), Hans Ohler (Baßflügelhora) undJosef Zillekens (Trompete) zum Ausdruck. In der Konzertpolka Murzel und Purzel von Löhr kamen die beiden jungen Klarinettisten besonders gut heraus. Mit dem Marsch ,,Alte Kameraden" fand das Konzert seinen Abschluß. Der lang anhaltende [..]









