SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 4

    [..] Ruhestandes. M . Weber Für das ,,Licht der Heimat" erhielten wir im Oktober folgende Einzahlungen: DM .-- Michael Mann, Georg Moser; DM -- Joseline Fogarascher, Georg Gagesch, Ludwig Kurovsky; DM . Helnr. Jasch, Wilhelm Andree, Hans Weprich, Katharina Lurz, Michael Gökler, Melitta Schodl, Anna Fogarascher, Inge Klee, Sofia Krauß, Eugenie Klein, Katharina Maurer; DM .-- Wilh. Zacharias, Brigitte Reiser, Jon. Schenker; DM .-Michael Duldner; DM .-- Emil Rzeczycki, Dr. [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 5

    [..] Turnhalle. Ein flotter Marsch, gespielt von der Siebenbürger Tanzkapelle aus Stuttgart, unter der Leitung des Landsmannes Zoppelt, gab das Zeichen zum Beginn des Balles. Der Willkommengruß des Vorsitzenden der Kreisgruppe Großsachsenheim, Hans Wächter, galt dem Vorsitzenden der Landesgruppe, Studienrat Braedt, sowie allen Anwesenden. Besonders herzlich begrüßte er zwei Landsleute aus Siebenbürgen, die zu Besuch ihrer Lieben in der Bundesrepublik weilten. Die Anwesenheit des s [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 7

    [..] tt und Piasinstrumente. Volksliedsätze und -bearbeitungen mit obl. Instrumenten) zum tragenden Bestandteil der Komposition wird. Durch Werke dieser Art empfing die musikalische Jugendbewegung schon vor dem Ersten Weltkriege entscheidende Anregungen im Sinne einer künstlerischen Orientierung. Baußnerns große Werke wurden von bedeutenden Dirigenten wie Hans v. Bülow, Weisbach, v. Schillings, Abendroth, Busch, Mengelberg, Knappertsbusdi und Rosbaud zur Aufführung gebracht. (Die [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 8

    [..] edt an über Mitglieder das Silberne Ehrenwappen der Landsmannschaft überreichen. Mit dem Goldenen Ehrenwappen wurden für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit derLandsmannschaft auf Landes- und Kreisebene nachfolgende Landsleute ausgezeichnet: S. Scherer, Ortshannin; M. Fleischer, stellv. Ortshannin; S.Fleischer, Nachbarmutter; S.Bruckner,Nachbarmutter; I. Marinkas, Schriftführerin; Hans Senkel, Bürgermeister; Andreas Scherer, Nachbarvater; E. Philippi, Leiter der Siebenbürg [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 10

    [..] ng zu bringen. Es war erfreulich feststellen zu dürfen, wie sehr vornehmlich die österreichischen Glaubensbrüder von der Vortragskunst unseres Landsmannes beeindruckt waren. Monatszusammenkunft Am Sonntagnachmittag des . November fand im Anschluß an die Reformationsfeier im Lechfellner-Saal die erste Monatszusammenkunft nach den Sommerferien statt. Nachbarvater Hans Henning konnte unter den Erschienenen H. Pfarrer Sepp Scheerer samt Gattin begrüßen. Sein Gruß galt auch Kurat [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 11

    [..] erste Druckerei Siebenbürgens nicht von Honterus / in Kronstadt eingerichtet wurde, sondern daß bereits in Hermannstadt der Reutlinger Theobald Gryffius eine Druckpresse leitete. K l e i n , Karl Kurt: ,,Summa Vitae". Zur Interpretation des Liedes L , von Walther von der Vogelweide. In: Festschrift Karl Pivec. Herausgegeben von Anton Haidacher und Hans Eberhard Mayer (= Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Band ). Auslieferung durch das Sprachwissens [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 1

    [..] in der alten Reichsstadt das Preisrichterkollegium, das sich aus sechs Fachrichtern und fünf Sachrichtern zusammensetzte. Als Vertreter Dinkelsbühls wirkten: Landrat Friedrich Schemm, Stadtbaumeister Hans Geissler, ferner Kreisbaumeister v. Esebeck, Kreisbaurat a. D. Ludwig Nelser; während die Landsmannschaft Arch. Dipl.-Ing. Hellmut v. Werz, den die Jury zumVorsitzenden wählte, den stellvertretenden Bundesvorsitzenden Dr. Wilhelm Bruckner, Bundesobmann Dr. Oswald Teutsch, d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 2

    [..] mehrere von ihnen in Tracht, nahmen am Volkstrauertag an der Feier vor der Kriegerkapelle teil, wo Bundesvorsitzender Erhard Plesch und der Vorsitzende des Evangelischen Hilfskomitees, Oberstudiendirektor HansPhilippi, einen Kranz mit blau-rotem Band zum Gedächtnis an die Toten niederlegten. Der preisgekrönte Entwurf Unser Landsmann Aren. Dipl.-Ing. Hans Wolfram Theil ist schon bisher weit über landsmannschaftliche Bereiche hinaus durch Entwürfe von besonderem Rang bekannt g [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 3

    [..] er große Freude über das Wiedersehen, und es herrscht auch echtes, emsiges Bemühen um die Lösung der gestellten Aufgaben. Alle -- und diesmal waren es rund Kolleginnen und Kollegen -haben sich in den Dienst der Sache gestellt und eib, ihrem Bürgermeister und ihrem Schulleiter, Kollegen Hans Schebesch, den herzlichsten Dank aus. Heute und hier sei auch der Landsmannschaft, ihrem Vorsitzenden, Erhard Plesch, vertreten durch Dr. Bruckner, der Bundesregierung, den Landesregier [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 4

    [..] Von unseren Landsleuten haben sicher manche von diesem so reizvollen, altertümlichen, . Im ,,Schwäbischen Meer" gelegenen Städtchen Lindau gehört. Es hat eine einzigartig schöne Lage, die Aussicht auf den Kamm der Allgäuer Berge, auf · Weihnachtsbücher und Büchersendungen · (.; A in die alte Heimat! ^erlangen Sie meine Verzeichnisse Hans faeschendörfer, München , Postf. die herrliche Kette der Vorarlberger und Schweizer Alpen bietet -- einer der besuchtesten Badeorte [..]