SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 17
[..] rbigen Palette der Kulturfarben verdiene wohl auch die siebenbürgisch-sächsische Volkskunst ihren Platz. Diese Ausstellung wolle dazu beitragen, überliefertes Kulturgut auch für die Zukunft zu erhalten. Dr. Hans W ü h r hielt einen kurzen, aber umfassenden Vortrag mit ,,Betrachtungen über siebenbürgische Volkskunst", den wir in unserem Blatt noch gesondert wiedergeben werden. Grüße aus Ohio zur Feier in Drabenderhöhe Kurz vor Redaktionsschluß traf aus Cleveland, Ohio, noch fo [..]
-
Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 18
[..] dlungen Österreichs leisteten. Sieben Musikkapellen begleiteten die verschiedenen Phasen dieser Festtage mit ihren Klängen, nämlich M Blasmusik der Siebenbürger Sachsen aus Bad Hall unter ihrem Dirigenten Michael Theiss; Elixhausen-Sachsenheim unter ihrem Dirigenten Rektor Richard Engler; die KnabenkapeU« Linz mit Hans Aner; Laakirehen mit MLch>el PralU Munderfing mit Michael IntsAer;· Hosenau mit Böäolf Satüerf Traun unter Michael Krebelder; .Vorchdorf unter der Stabführung [..]
-
Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 20
[..] chaft Berlin besiegte Wien : (Halbzeit: :), Wien gewann gegen Großsachsenheim : (Halbzeit :), doch konnte Berlin auch Großsachsenheim : schlagen (Halbzeit :) und setzte sich damit an die Spitze. Zweiter wurde Wien und Dritter Großsaehsenheim. Besonders zu loben ist Herr Hans Hallwirth aus Wels, der einen sehr guten Schiedsrichter abgab. Beim Fußballwettkampf endete das Spiel Vöcklabruck -- Traun : (Halbzeit :), dann gewann Vöcklabruck -- Vorchdorf :ffSHalbI · [..]
-
Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 21
[..] die neuzeitliche Anwendung alter Motive -- großen Eindruck hinterlassen hat. Daß unsere Landesgruppe in Hamburg einen guten Ruf hat, bewiesen die vielen Gäste, die an der Veranstaltung teilnahmen: Vertreter der Hansestadt, der Bürgerschaft» der evang. Kirche, des Hilfswerks, des Deutschen Roten Kreuzes sowie die Vorsitzenden vieler Landsmannschaften in Hamburg waren dabei. Und nicht nur sie, sondern auch viele ihrer Mitglieder -- Donauschwaben, Ostpreußen, Sudetendeutsche un [..]
-
Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 22
[..] sanitäre Installation Küchenspülen Warmwassergeräte Haushaltwaren und Geschenke JOSEF BECHER Morsbach/Sieg Holzbearbeitung - Imprägnierwerk Fabrikation von Scheren- u. Jägerzäunen Telefon / Hans Dabringhausen Bedachungen · Isolierungen · Blitzschutzanlagen Bauklempiwfei · Verlegen von Gußasphalt i I Jrlche | W I E H L Bez. Köln Bischer Sfraße · Fernruf: Bielstein-Rhld. Nr. / B A U M S C H U L E N E r k e l e n z - Postfach Betrieb: Mennekr [..]
-
Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 1
[..] bigen Palette der Kulturfarben verdiene wohl auch die siebenbürgisch-sächsische Volkskunst ihren Platz. Diese Ausstellung wolle dazu beitragen, überliefertes Kulturgut auch für die Zukunft zu erhalten. Dr. Hans Wühr hielt einen kurzen, aber umfassenden Vortrag mit ,,Betrachtungen über slebenbürgische Volkskunst", den wir in unserem Blatt noch gesondert wiedergeben werden. Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Oswald T e u t s c h , verb [..]
-
Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 4
[..] em, wie immer fairen Spiel an. Dl« Handballmannschaft Berlin besiegte Wien : (Halbzeit: :), Wien gewann gegen Großsachsenheim : (Halbzeit :) doch konnte Berlin auch Großsachsenheim : schlagen (Halbzeit :) und setzte sich damit an die Spitze. Zweiter wurde Wien und Dritter Großsachsenheim. Besonders zu loben ist Herr Hans Hallwirth aus Wels, der einen sehr guten Schiedsrichter, abgab. Beim Fußballwettkampf endete das Spiel Vöcklabruck -- Traun : (Halbzeit :), d [..]
-
Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 5
[..] die neuzeitliche Anwendung alter Motive -- großen Eindruck hinterlassen hat. Daß unsere Landesgruppe in Hamburg einen guten Ruf hat, bewiesen die vielen Gäste, die an der Veranstaltung teilnahmen: Vertreter der Hansestadt, der Bürgerschaft, der evang. Kirche, des Hilfswerks, des Deutschen Roten Kreuzes sowie die Vorsitzenden vieler Landsmannschaften in Hamburg waren dabei. Und nicht nur sie, sondern auch viele ihrer Mitglieder -- Donauschwaben, Ostpreußen, Sudetendeutsche un [..]
-
Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 6
[..] n sanitäre Installation Küchenspülen Warmwassergeräte Haushaltwaren und Geschenke JOSEF BECHER Morsbach/Sieg Holzbearbeitung - ImprSgnlerwerk Fabrikation von Scheren- u. Jägerzäunen Telefon / Hans Dabringhausen Bedachungen · Isolierungen · Blitzschutzanlagen Bauklempnerei · Verlegen von Gußasphalt W I E H L Bez. Köln · Fernruf: Bielstein-Rhld. Nr. / B A U M S C H U L E N E r k e l e n z · Postfach Betrieb: Mennekrath Nr. A [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 5
[..] ch die Ausstellungseröffnung zu ,,Jugend im Bild" selbst war neuartig. Man lud nicht ·) Erstabdruds in ,,Du und die Welt" - Das Gesundheitsmagazin, . Jahrg. Heft , Februar . Herausgegeben vom Deutschen Ärzte-Verlag GmbH, Köln-Berlin, i. A. der Bundesärztekammer. Chefredakteur: Dr. med. Ferd. Oeter, Kn , Hansaring -. Kunst- und Museumsfag der Elisabeth-von-Thüringen-Schule in Köln-Lindenthal: Oberstodienrat Günther Ott, Verfasser des nebenstehenden Aufsatzes, e [..]









