SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 1

    [..] alen vom . Juli bis . August (für - bis jährige) Lagerleiter: Hartmut Philippi Lagerbeitrag: ,-- DM . Jugendlager in Berlin-W. vom . Juli bis . August (für Jugendliche ab Jahren) Lagerleiter: Hans Werner Loew Lagerbeitrag: ,-- DM . Jugendlager in Le Beaucet/La Roque sur Pernes/Südfrankreich vom . bis . August (für Jugendliche ab Jahren) Lagerleiter: Harald Behrend Nähere Mitteilungen über alle diese Jugendlager erfolgen in der nächste [..]

  • Beilage LdH: Folge 150 vom April 1966, S. 4

    [..] -Fonds" spendete Michael Kenst DM .--; für Kirchbauten Simon Schwarz DM .--; ohne Bestimmung Lilli Müller DM .--, Dr. R. Kepp DM .--. Allgemeine Spenden: .-- W. Teindel, Gern. Taute, Alfred Leonhardt, Kuno Galter, .-- Lilli Müller, A. R. Kepp. .-- Joachim Csaki, .-Matthias Berz, .-- Hans Kloeß. Erich-Roth-Fonds: .-- Mich. Kenst, Gg. Schuster, .-- Bruno Müller, .-- Martha Heltmann-Capesius. Kirchbau Osterreich: DM .-- Gertraud Wiedmann. Simon Schwarz. [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 4

    [..] als äußeren Dank der Landsmannschaft ein Buchgeschenk und verteilte an Mitglieder der Landesgruppe das goldene Ehrenwappen. Die musikalische Umrahmung besorgte die Siebenbürger Blasmusik aus Stuttgart unter der bewährten Führung von Wolfram Zoppelt. Hans Copony Unser Rechtsberater . Verlust von Baumaterial Frage: Ich habe im LAG u, a. den Verlust eines begonnenen Neubaues sowie den Verlust des zur Vollendung des Hauses notwendigen Baumaterials wie"Ziegeln, Schotter, Sand [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 6

    [..] des LAG-Referenten. Dann gab Landsmann Andreas Porr als Leiter des Gemeinschaftshauses seinen Geschäftsbericht. Am Abend fand ein gemütliches Beisammensein statt. Die Blaskapelle spielte einleitend einige Vortragsstücke. Dann zeigte Landsmann Hans Fuhrmann Farbaufnahmen aus der alten und der neuen Heimat. G. Schmedt sprach die Erläuterung dazu und richtete seine Mahnung zur Traditionspflege besonders an die Jugend. Für ein lustiges Theaterstück ernteten unsere Frauen entsprec [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 7

    [..] wurden bekanntgegeben und alle Landsleute zur weiteren Mithilfe aufgerufen. Der von Kassierin. Käthe Josephi verlesene Kassabericht wurde von der Versammlung angenommen und ihr die Entlastung erteilt. Bei der nun folgenden Neuwahl wurden gewählt: zum Obmann: Hans Kastenhuber; zum . Obmann-SstellVertreter: Ing. Martin Daichendt; . Obmann-Stellvertreter: Dr. Günther; Nikolaus; . Schriftführer: Hella Elsen; . Schriftführer: Willi Herbert; . Kassier: Erich Ernst; . Kassieri [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 3

    [..] eute ebenso wie deren Dürchbruch aus den Zeiten der Madjarisierung zum eigenen Volkstum. Dr. Kaspar Muth war einst in echter Freundschaft mit dem führenden politischen Kopf der Siebenbürger Sachsen, Dr. Hans Otto Roth, verbunden, und er war für alle Deutschen in Rumänien eine der Persönlichkeiten, denen <äer Neuaufbau der deutschen Volksorganisation in Grdßrumänien und der Zusammenschluß der im neuen Staat zusammengeführten deutschen Volksstämme zu verdanken war. Als Abgeordn [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 4

    [..] egt und befestigt werden. Da die bisher durchgeführten Lehrgänge über Polen, Tschechen und Slowaken, Südslawen und Ostslaweri viel Anklang gefunden haben, darf auch für diesen Lehrgang mit zahlreichen Meldungen gerechnet werden. Es sind folgende Referate vorgesehen: ,,Landes- und Wirtschaftskunde Ungarns und Rumäniens" (Hans Dieter Landmann, München) ,,Geschichte der Madjaren" (Dr. Johann Weidlein, Schorndorf/Wttbg.) ,,Madjaren und Deutsche als Nachbarn" (Dr. Anton Tafferner, [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 5

    [..] nach Geretsried, ; Falk Michael, geb. . . , und Falk Elsa, geb. . . , aus Kronstadt nach Neugermering, ; Franz Anna, geb. . . , aus Kronstadt nach München, : Galz Sofia, geb. . . , aus Streitfort nach Peiss Nr. , Kreis München; Lassei Hans, geb. . . , aus Kronstadt nach München, ; Sonntag Anna, geb. . . , aus Heldsdorf nach Schippach Nr. a, Kreis Miltenbe [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 6

    [..] erm neuen Heimatland Nordrhein-Westfalen --; von Frau Lotte Schneider in Gundelsheim ein schönes seidenes Halstuch aus dem Unterwald; von Herrn Julius Klein, Reutlingen, zwei Drucke, die Wiedergabe des Gemaides von Hans Hermann. Es stellt einen sächsischen Kirchgang dar; das Original befand sich an der Stirnseite der Aula des Mediascher Gymnasiums und wurde in den letzten Jahren übertüncht. Ferner eine Abbildung des Gemäldes von Pfarrer Daniel Köhler aus Denndorf, das Schäßbu [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 8

    [..] m . Februar für immer von uns gegangen. Alle, die ihre Güte und Menschlichkeit erfahren durften, werden ihr Bild dankbar in ihrem Herzen bewahren. In tiefer Trauer: Eva und Karl Adolf Klamfoth Christian Herzog und Renate Scherer Rosmarie Herzog Dr. Hans Georg und Ina Herzog und die Enkelkinder. Willi und Ortrun Bonfert Berlin Marianne und Alfons Kolowrat Preußenallee Minni Schieb Die Trauerfeier fand statt am Freitag, dem . Februar, um . Uhr im Krematorium [..]