SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 11
[..] eistige Genüsse gab es in vielerlei Formen. Gutgelungene Pantominen, kleine Szenen, Lieder und Schnadahüpferl, kleine Vorträge und viel Musik und Tanz sorgten für einen vergnügten Ablauf des gut gelungenen Abends. Unserer Heimleitung, Frau Hansi Connerth und Landsmann Kurt Loew, sorgten gemeinsam unermüdlich dafür, daß alles richtig klappte. Es wurde mit Genugtuung immer wieder festgestellt, wie viele unserer Heimbewohner keine Mühe und Vorbereitung gescheut hatten, um in tei [..]
-
Beilage LdH: Folge 137 vom März 1965, S. 2
[..] und sagen, wie wir uns gefreut in diesen Tagen ' über alles, was Ihr uns in Liebe gesandt aus Deutschland her ins Giebenbürgerland. Wir hörten Eure Stimmen, Euer Singen, Euer Spiel, Ihr brachtet uns allen der Freuden gar viel. Lieber Hans, liebe Emmi und Kinderlein, nun kehren wir gerne bei Euch ein in Liedern und Worten auf diesem Band -- ob Euch jeder Sprecher wohl ist bekannt? Hört ZU/ wir beginnen beisammen all Familie Schmitt und Familie Prall, Familie Henrich, die Groß [..]
-
Beilage LdH: Folge 137 vom März 1965, S. 4
[..] i den Sommei haben wii das Haus für sechs Wochen (vom . Juli bis . August) gemietet. Mindestdauei des AufcntHaltes Tage.Pieis für Vollpension täglich D M , Jugendliche übei Jahre ? D M , Kinder unter Jahren D M . Anmeldungen bei Hans Philippi, Ansbach, . Hans Petil wurde am . März in Küstrin (heute unter polnischer Verwaltung) als Sohn des dortigen Pfarrers Leopold Petri geboren. Nach bestandenem Abitur in Sorau (Nieder-Lausitz) s [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 4
[..] tlichen Umwelt, der insbesondere mit seinen Kohlezeichnungen einen hohen Ruf und zahlreiche Auszeichnungen errang. Seine Kunst entspringt den beschwingten Seelen-kräften eines ungewöhnlichen Menschen. Hans Wühr schrieb von ihm zum . Geburtstag, seine Bilder mit ihren aus dem tiefen Grunde des Unsichtbaren herausgehobenen Gesichtern rührten uns an ,,wie ein Hauch von drüben". Dem lauteren Menschen und dem begnadeten Künstler gelten gleichermaßen unsere Wünsche zu einem schön [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 6
[..] Dr. Rudolf Vogel, Paris, Vizepräsidenten: Dr. h. c. Wenzel Jaksch MdB, Bonn; Prof. Dr. Hermann Gross, München; Alfred Honig, München; Dr. Walter Althammer, MdB, Augsburg; Geschäftsführendes Präsidialmitglied: RA Dr. Theodor von Uzorinac-Kohary; Schatzmeister: Dr. Boris Tschoben, Mitglieder des Präsidiums: Dr. Mathias Bernath; Redakteur Hans Hartl; Landeshauptmann Dr. Ing. Hans Lechner, Salzburg; Direktor Ernst Lederer, Dr. Emanuel Turczynski. -- Heft Nummer , Oktober, Novem [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 7
[..] rgisches Archiv. Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. Dritte Folge, Bd. . Köln--Graz , S. --. Böhlau Verlag Köln--Graz. Folberth setzt sich mit den Arbeiten von Leo Weisz (Siebenbürger Sachse, Zürich), Hans Nagele (Bregenz), Fritz Holzträger (damals Bistritz), Gottfried Fittbogen (Berlin), Otto Kohlmeyer (Magdeburg), Andreas Scheiner, "Marcel Müller-Wieland (Schaffhausen) und Heinrich Geisslar (München) auseinander und umreißt damit zugleich die Bede [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 8
[..] erwandten, Freunden und Bekannten Nachricht vom Ableben unseres geliebten, treusorgenden Mannes und Bruders Michael Reip der nach langem, mit großer Geduld ertragenem Leiden, am . Januar von uns gegangen ist. fo u n s a g b a r e m L e id : .-. j Martha, geb. Salmen, Gattin / l ' Michael, Friedrich Wilhelm, : Manfred, Uta und Rainer als Kinder "' Emmi, Hans, Katharina and Peter als Geschwister !r -'} '"'. ·" Unser guter, geliebter Mann und Vater Dipl-Landwirt Hans Schm [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 9
[..] r Evangelischen Kirche in Österreich: Bischof D. Gerhard May, Oberkirchenrat Oskar Sakrausky, Superintendent Georg Traar, Senior Heinrich Meder, der Obmann des ZweigVereines Wien des ,,Gustav-AdolfVereines" Dr. Hans Fischer. Altbundesobmann Dr. Hans Georg Herzog der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Bundesobmann'Dr. Oswald Teutsch, der nachher die Festrede -- aus Anlaß der Seßhaftwerdung der heimatvertriebenen Nordsiebenbürger Sachsen vor zwanzig Jahren [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 10
[..] so beschlagen wie in der Jurisprudenz. Und Wenn der vierschrötige, rotblonde Mann des Abends von der Jagd zurückkehrt, dann liebt er es, sich neben dem offenen prasselnden Feuer in einen Stuhl fallen zu lassen und in einem Bud* zu schmökern." Rückblick auf ein bewegtes Leben Hans Pichler Jahre Am . Januar ist Hans Pichler Jahre alt geworden. Nach dem Besuch der Großpolder Volksschule erlernte er den kaufmännischen Beruf in der Handelsabteilung der Hermannstädter [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 11
[..] rtreter der Stadt und andere Freunde des Häüfees erschienen, den frohgemuten alten Herrn -·- Greis fällt einem schwer zu sagen, da kein Silberhaär zu sehen ist -- zu beglückwünschen. Um den gastlichen Tisch saß nun eine frohe Runde mit den Kindern des Jubilars: Kaufmann Hans Konnerth mit Frau und Sohn, Michael Konnerth, Fachlehrer an der Berufsschule, der auch eirt eifriges Mitglied des Posaunenchors ist, wo er Seinem geliebten Instrument --· wie einst in Rohrbach -- wunderba [..]









