SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 135 vom Januar 1965, S. 3
[..] tifizieien tonnten u. sie zum Teil ablehnten. I n dem Abendgespiäch ,,Um unseie Aufgabe in Deutschland" sprachen Walter B i e m e l von den Aufgaben des einzelnen Siebenbürger Sachsen, der jetzt in Deutschland lebt, Elhaid Plesch und Hans P h i l i p p ! umiissen die Aufgabe der Landsmannschaft bzw. des Hilfskomitees, die sie beide auch in einer gewissen kritischen Besinnung und Neuorientierung gegenüber unserer Bergangenheit und uns selbst sahen, während Brigitte M ö c k e l [..]
-
Beilage LdH: Folge 135 vom Januar 1965, S. 4
[..] on Vischofshofen in IU Meter Höhe. Für den Sommer haben wir das Haus für sechs Wochen (vom . Juli bis . August) gemietet. Mindestdauer des AufentHaltes Tage. Preis sür Vollpension täglich D M , Jugendliche über Jahre ? D M , Kinder unter Jahren D M . Anmeldungen bei Hans Philippi, Ansbach, . Auch in diesem Jahr möchten wir allen Buben und Mädeln aus sächsischen Familien, die zur Konfirmation gehen, einen Gruß des Hilfskomitees senden. [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 2
[..] der-Neiße) arbeitet nicht im Verantwortungsbereich des BdV. Eine Mitwirkung der ,,AKON" liegt nicht im Interesse des Verbandes. Die Mitgliedsverbände werden gebeten, diesen Standpunkt den Mitgliedern zur Kenntnis zu bringen. ,,Eingliederung und Lastenausgleich" Über die Beratungen des Arbeitskreises, den Vizepräsident Helmut G o s s i n g , Dr. Hans Matthee, Friedrich Walter und Dr. Hans N e u h o f f leiteten, berichtete Dr. Neuhoff u.a.: Die wirtschaftliche Eingliederung de [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 3
[..] h; Katja, seine Frau: Frau Käthe Paulini; Der Fremde (in mehrfacher Erscheinung): Waldemar Scholtes; Jephrem, der Knecht: Georg Frim; der Bräutigam: Egon Motz. Vier Paare vom Hochzeitsfest-Transsylvania-Tanzgruppe unter Leitung von Hans Penteker: Georgine Hösch, Rosina Nikolaus, Agnes Kopes, Angela Höft, Hans Penteker, Michael Emrich, Christian Sebastian, Andreas Gellner. Der Starost (Vorsteher): Egon Motz; ein PatenschnftehiUe für unser SozidwerkDie Landsmannschaft der Siebe [..]
-
Beilage LdH: Folge 134 vom Dezember 1964, S. 3
[..] der er Jahre lang gedient hatte, zu Grabe geleitet wurde. (S. unseren Nachruf in der Juninummer des ,,Lichtes der Heimat".) I n der Gedenkstunde in Berlin, an der auch nahe Verwandte Vickerichs teilnahmen, spielte sein Schüler Alexander Dietrich Vachwerke für Solovioline, und Stadtpfairei Dr. Konrad Möckel und Oberstudiendirektor Hans Philipp! gedachten dankbar des Organisten, Lehrers und Dirigenten und seines unvergänglichen Dienstes an den Menschen und der Gemeinde. Ged [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 7
[..] telle erschienen sind. Zweckdienliche Angaben -- am besten durch Zusendung von Belegexemplaren -- erbitten wir an die Siebenbürgische Zeitung, München , , mit dem Vermerk ,,Für Siebenbürgische Bibliographie". B a y e r , Hans: Georg Kenstier und Adolf Hitler. Bemerkungen zum Thema NSDAP und Südostdeutschtum. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München, () , S. --. Cloos, Fritz d.Ä.: Georg Kenstier und Adolf Hitler. Zum Aufsatz von Ha [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 9
[..] atholischen Kirche teilnahmen. In seiner Festpredigt, die er mit einer sehr herzlich gehaltenen Grußbotschaf t des Bischofs der Evangelischen Kirche in Österreich, D. May, einleitete, gedachte Pfarrlehrer Hans Kastenhuber der schwerwiegenden Ereignisse des Jahres , die für einen Teil der Siebenbürger Sachsen zum Verlust ihrer Heimat führten. In endlosen Trecks zogen diese heimatlos gewordenen Menschen nach Westen und fanden nach monatelanger Wanderung in Österreich wieder [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 10
[..] Volkskunde und der t)ichtung Siebenbürgens berichtet wird. Die einzelnen Vorträge sind: . Februar: Dr. Fritz Frank, Linz, ,,Ge»chichte der Siebenbürger Sachsen in der Zeit der österreichischen Verwaltung (-)"; . März: Dr. Hans Wühr, München: ,,Siebenbürgische Kirchenburgen im Zusammenhang mit der Volkskunde"; . März: Dr. Helmut Wolff, Wien: ,,Der Siebenbürgische Dichter Michael Albert". Für Mitglieder der Volkshochschule beträgt die Eintrittsgebühr für die Vortrag [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 1
[..] haben die hohe Aufgabe zu erfüllen, das Heimattreffen zum Hauptfest der Sachsen in Amerika auszugestalten, das einzige Fest mit typisch sächsischem Gepräge. Ich wünsche Ihnen Glück und Gottes Segen dazu." Hans Bauer aus Youngstown/Ohio schrieb: ,, ... tief bewegt über das große Geschehen am zweiten Heimattreffen ... geht einem das Herz weit auf im Dank und Stolz, daß uns der liebe Gott auch hier in Amerika Männer schenkt, die Brauchtum und Heimatsitte von neuem beleben. Wenn [..]
-
Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 1
[..] eit für ein Volk, das sich auf sich selbst verlasse. So seien es Fleiß, Beharrlichkeit und Gläubigleit, die die neuen Siedler und unser ganzes Volk in die Zukunft geleiten müßten. Der . Vorsitzende des Hilfskomitees, OStD. Hans P h i l i p p ! erinnerte, an diesen Gedanken anknüpfend, an die Zeit vor Jahren, als unsere Trecks im Herbst die Heimat verließen, und an die wunderbaren Führungen Gottes, die uns wieder Fuß fassen und Heimat finden ließen. Es gibt viele Deut [..]









