SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 2

    [..] f D. Friedrich Müller steht. gründen und mit Leben zu erfüllen", zu helfen wo Not war, und durch gemeinsam durchgestandene Not nur noch fester verbunden zu werden. Nach Ansprache des Präsidenten der Vereinigten Sachsen von Cleveland, Sepp Schneider, wurde ein Volksspiel von Pfarrer Dr. Hans Foisel ,,Baron von Brukenthal" aufgeführt. Zum Schluß sang ein Massenchor (Damenchor Saxonia, Ostseite Liedertafel, Eintracht Hermania) unter Leitung von Stefan Manien ,,Die Himmel rühmen' [..]

  • Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 4

    [..] erne zugerufen: ,,Kommt bald wieder!" Nachdem sie mit uns gcmcinsam das Abendbrot gegessen hatten, vcrlicßen sie unser Haus, und wir hatten noch lange eine herzliche Nachfreude. H, Im August spendeten für das ,,Licht aer Heimat": DM , Michael Hoos, Hermine Adam; DM ,-Walter Honigschnabel, Johann Müller, Hans Schwarz, Eugenie Thiess, Robert Balint, Walter Herbert, Michael Fernengel; DM , Mathias Bartesch, Juliane Schopf, Willi Gohn; DM ,-Hans Fenk, Viktoria Radauscher, [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 5

    [..] e ernsten Worte machten tiefen Eindruck auf die versammelten Festteilnehmer und fanden innigen Beifall. , Dann brachte die junge Overather Kapelle die Festmusik von Richard Wagner zu Gehör, worauf Oberstudiendirektor Hans P h i l i p p ! die Grüße des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen überbrachte, und all denen, die auch von Seite des Hilfskomitees zur Beheimatlichung beigetragen haben, den Dank aussprach. Geselliger Ausklang Nach einigen Volkstänzen, die die ernste Note [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 9

    [..] nen gewidmet, und die Einschiebetafeln in ihrer Kirche. Begeisternde Ansprachen hielten auch der Beauftragte für das Nachbarschaftswesen, . Obmann Victor Quandt, und Altobmann Martin Hell, der die Entwicklung des Nachbarschaftswesens im Wiener Verein guthieß und lobte. Hans Fronius: ein Graphiker als Maler Einem Bericht der Ausgabe vom . Oktober der Zeitung ,,Die Presse" entnehmen wir folgende Abschnitte über zwei Ausstellungen unseres Landsmanns Hans Fronius: LINZ. O [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 10

    [..] es Instituts für Grenz- und Auslandsdeutschtum in Marburg hatte Professor Mannhardt auch viele südostdeutsche Schüler, die heute eine bedeutend« Rolle in Wissenschaft und Politik spielen, unter anderen: die Siebenbürger Sachsen Prof. Dr. Karl Kurt Klein und Dr. Heinz Schullerus; die Donauschwaben Dr. Hans Christ, Dr. Adam Krämer, Diplom-Volkswirt Josef Kungl, Dr. Josef Schramm, Dr. Hans Schreckeis und Prof. Anton Valentin; den Schwarzmeerdeutschen Studienrat Ott« Klett und de [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 12

    [..] tödlichen Unfall plötzlich unerwartet in Kronstadt im . Lebensjahr genommen wurde. Unerfüllt blieb ihre Hoffnung des Wiedersehens mit dem vermißten Sohn. Wer sie kannte, wird stets Ihrer gedenken. Wir werden sie nie vergessen. In s t i l l e r T r a u e r : Hans Reiss, Sohn Hanni Reiss, geb. Gross, Schwiegertochter Ingrid Reiss, Enkel, Kronstadt und Verwandte Leverkusen-Kronstadt im Oktober Am . Oktober ist mein lieber Vater, Großvater und Schwiegervater Richard [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 2

    [..] Vorsitzender Ehrungen für Pfarrer Dr. Foisel Aus allen Teilen der Vereinigten Staaten und Kanada sowie aus Europa, vor allem aus Deutschland und Österreich sowie aus der alten Heimat trafen zum . Geburtstag von Pfarrer Dr. Hans Foisel Glückwunschtelegramme in Cleveland ein; ein Beweis, welch große Verehrung der Jubilar, dessen Verdienste wir in der vorigen Folge der Siebenbürgischen Zeitung ebenfalls gewürdigt haben, bei allen seinen Landsleuten und darüber hinaus in aller [..]

  • Beilage LdH: Folge 132 vom Oktober 1964, S. 4

    [..] das Gedenken an persönliche Jubiläen, die Spendenlisten u. a. für die Novcmberfolgc zurück. Herausgeber: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evang. Banater Schwaben im Hilfswerk der Evang. Kirche in Deutschland. Für den Inhalt verantwortlich: Oberstudiendirektor Hans Philipp!, Ansbach, , Telefon . Zuschriften und Einsendungen hierher erbeten. Verwaltung: Hauptgeschäftsstelle des Hilfskomitees, München, . , Tel. . Einzahlung [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 6

    [..] chreibt vor allem auszeichnend über die musikalischen Darbietungen, die ein ,,Konzert ganz besonderer Art" genannt werden. Der Gemischte Chor Kircheib -- Vorsitzender Otto Hoffmann I -unter der Leietung von Lehrer Hans Schebesch habe die ,,außergewöhnliche Darbietungsfolge" mit siebenbürgischen Heimatliedern eröffnet. Es folgten jugendliche Blechbläser, zu denen sogar vier junge Mädchen gehörten. Diese begleiteten auch den Solisten Richard Georg bei der ,,Post im Walde". Auße [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 7

    [..] sheim". Sonntag, den . November, um . Uhr, Lesung in Gundelsheim/N., Schloß Horneck, Festsaal. Geschlossene Veranstaltung für die Bewohner des Siebenbürgischen Heimathauses. Die Einführung erfolgt durch Dipl.-Arch. Hans-Wolfram Theil. Süddeutscher Rundfunk Stuttgart Wir machen unsere Landsleute im Sendegebiet des Süddeutschen Rundfunks auf zwei Sendungen von Bernhard Ohsam aufmerksam. Am Samstag, dem . Oktober , im MWProgramm von .--. Uhr: ,,Patenstadt Gei [..]