SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Schell«

Zur Suchanfrage wurden 715 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 10

    [..] esprochen worden, war, wurde zur Neuwahl geschritten. Es wurden gewählt: Zum Obmann Johann Schuster, Obmannstellvertreter Heinrieh, Kapellmeister Georg Bürger, Stellvertreter Bürger juft und Ohler, Schriftführer: Hans Penteker, Kassier: Georg Hendel, Stellvertreter: Misehl Klein, Notenwarte: Berger und Kuales, Beiräte: Emil Seibringer und Peter Hendel, Kassaprüfer: Hesch, Schuster und Bell. Osterunterhaltung in Timclkam Am ersten Ostertag veranstaltete die Nachbarschaft Vöckl [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 8

    [..] geb. Binder am . Februar , nach langem Leiden, im . Lebensjahr sanft und still in den ewigen Frieden eingegangen ist. Was an ihr sterblich war, haben wir am . Februar auf dem Friedhof von Erlenbach bei Kaiserslautern zu ewiger Ruhe geborgen. In tiefem Leid; Ehegatte: Michael Fleischer sen., Erlenbach Sohn: Michael Fleischer jun. und Familie in Lemberg bei Pirmasens Sohn: Hans Fleischer und Familie in Erlenbach Schwester und Schwager in Gundelsheim a. Neckar so [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 9

    [..] Plätzchen. Bald darauf konnte, nach dem eindrucksvollen Einzug der vielen Trachtenpaare, unter denen eine Gruppe schmucker Salzburger Dirndln und Buam gleich zu Beginn dem Fest seinen besonderen Charakter gab, der Geschäftsführende Vereinsobmann Hans Kastenhuber begrüßen: Den Landeshauptmann Dr. Dr. Lechner mit Gattin, den Vizebürgermeister Hans Donnenberg mit Gattin, den Landesrat Walter Leitner und den 'Amtsrat Pankner von der Salzburgischen Landesregierung, die Landtagsab [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 10

    [..] auch nur für kurze Stunden sich wiederzusehen. Landesgruppenvorsitzender Oberstudienrat Dr. Andreas Mathiae begrüßte im festlich mit Fahne, heimatlichen Gemälden und Stickereien« geschmückten Saal des Hansahauses mit besonders herzlichen Worten unseren Bundesvorsitzenden, Erhard Plesch, der den langen Weg nicht gescheut hatte und gekommen war, um uns in seinem Vortrag über die ,,Problematik der erweiterten Familienzusammenführung als vordringlichste Aufgabe der Landsmannschaf [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 11

    [..] ebe geschmolzen wird. Darum wollen wir unsere Andacht schließen mit den Worten: ,Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder ...'" Die kirchenmusikalischen Einlagen des Gottesdienstes brachte der von Hans Kellner aufgestellte Chor der evangelischen Kirche der Siebenbürger Sachsen aus Eosenau am Attersee zu Gehör. Die Ausstellung Die Ausstellung im Festsaal der Arbeiterkamme*- sprengte geradezu den Rahmen eines flüchtigen Heimattages. Sie war auch mit Bedacht auf eine [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 9

    [..] Andreas Schell, ergreifende Dankes- und Abschiedsworte sprach. . Die Landsleute des Mattigtales waren überaus zahlreich erschienen und dankten dem Verstorbenen durch ihre Nachbarväter Johann Böhm (Höllersberg) und Georg Hansel (Mauerkirchen). Zahlreiche Kränze mit blau-roten Schleifen deckten den frischen Grabhügel, den neben seiner trauernden Gattin Adele, seiner hochbetagten Mutter und den vielen Landsleuten auch auffallend viele Braunauer umstanden. Wir wollen sein Andenk [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 10

    [..] Gefahr hin, von den Heißgeliebten gehaßt zu werden, muß ich wahr sein. Stephan tudwig Roth Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Anschrift: Schriftführer Reinhold Martini, Graz, / Prof. Göllner berichtet Ober Amerika Unser langjähriger Obmann, Prof. Dr. Hans Otto Göllner, der / im Rahmen des Fulbright Austauschprogramms als Gastdozent für Deutsch an der University of Michigan in Ann Arbor tätig war, ist zu einem Ferienaufenthalt nach Graz zurüc [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 9

    [..] efs-Platz , Ruf -. Alle Landsleute sind herzlich eingeladen. reich e. V. in Wels ein. Es ist ein Heimattr.effen, das heuer gemeinsam mit den Sudetendeutschen und Donauschwaben vom . August bis zum . September veranstaltet wird. Als würdigen Abschluß der gut besuchten Versammlung bringt Hans Kellner aus Rosenau am Attersee einen mit klassischer Musik untermalten, auf Tonband besprochenen, technisch wertvollen Farbfilm unter dem Titel: ,,Heimgefunden" zur Vorführu [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 9

    [..] allplatte S. .-- bezw. DM .--. Bestellungen nimmt entgegen: Die Forschungs- und Kulturstelle der Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum, Wien I. und Versandbuchhandlung Hans Mesehendörfer, , München .Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., /, Telefon Muttertagsfeier der Nachbarschaft ,,Augarten" , Am . Mai d. J. veran [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 9

    [..] ersammlung . Berichte der Ämterführer . Bericht des Aufsichtsrates . Entlastung des Ausschusses . Neuwahl des Ausschusses . Neufestsetzung des Mitgliedsbeitrages . Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Dr. Hans Georg Herzog . Allfälliges Die Vereinsleitung Ludwig Zoltner, Schriftführer Dr. Heinz GöHner, Obmann Die Zusammenkunft am . März Zu der für . März vorgesehenen Hauptversammlung im Restaurant Leupold, I., , waren erfreulicherweise sehr viele Ve [..]