SbZ-Archiv - Stichwort »Haus Salzburg«

Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9

    [..] Oswald Teutsch, der Nachbarhann von Hietzing, Peter Kramer und Gattin, inmitten der Gemeinschaft. Hann Christian Gärtner konnte darauf hinweisen, daß außer dem wohlgelungenen Kathreinball fast allmonatlich Gemütliche Nachbarschaftsabende, Hausbälle und eine Bescherung der Kinder und Alten, aber auch ein-Holzfleischessen in Eßling und eine Aütobus-Gemeinschaftsfahrt ins Burgenland nicht wenig zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühles beigetragen haben. Neunzigster Geburtstag Uns [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 4

    [..] Boden einpflanzten. Im allgemeinen fügten die Siebenbürger Sachsen sich bald ins bestimmende kleinbürgerliche Dasein des amerikanischen Durchschnitts ein, indem sie sich fleißig arbeitend anschafften, was ihnen bei den Nachbarn Anerkennung einbringt: Haus, Einrichtung und Wagen, alles auf Abzahlung. Tüchtigkeit, Sparsamkeit und die Lust am Dollar sicherten ihre Existenz. Eine Wirtschaftskrise könnte da Rückschläge bewirken. Auf eigenen Beinen als selbständige Kaufleute, Hand [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 9

    [..] n, möchte ich fragen: ,,Wollt Ihr nicht auch unserem großen Leserkreis angehören?" -- Wenn ja, dann wartet nicht länger und macht einen Weg zum Nachbarvater, der Eure Bestellung gerne entgegennimmt. Ich bin überzeugt, Ihr freut Euch dann, so wie wir alle, jedesmal auch auf den Tag, an dem unsere Zeitung in Euer Haus gebracht wird. Landesobmannstellvertreter: Ernst Haltrich e. h. Nachbarschaft Traun Trauung: Am . November schlössen den Bund der Ehe Maria Benesch (Waltersdorf [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 12

    [..] bürgerin (Kreis Schäßburg), Jhr.. gr.. dunkelblond, fleißig, solide, möchte anständigen Herrn (möglichst Nähe Nürnbergs) zwecks Heirat kennenlernen. Bildzuschriften unter KA - an die ,,Siebenbürgische Zeitung". Siebenbürger u»in, Australien lebend, J., , m, 'schljmk, Handwerker, schuldlos geschieden, Nichtraucher, kein Trinker, mit Hjährigem Sohn und eigenem Haus, welcher Wert auf ein gemütliches Heim und gute Bücher legt, natur- und tierliebend, möchte ge [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 3

    [..] e ihr zugefallene Aufgabe, das zweitägige Treffen zu organisieren. Kassier Roth und die Sportwarte Prof. Eugen Walter und Misch Krauß taten sich dabei hervor. Den Saalschmuck im großen Saal des Gasthauses ,,zum Hirschen" besorgten in mühseligerKleinarbeit die Landsleut Ziegler und Thelmann. Frau Weber hatte für das über drei Meter hohe siebenbürgische Wappen mehr als Kunstblumen hergestellt und erzielte damit die malerische Wirkung einer außergewöhnlich großen Stickerei [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 4

    [..] te, -- zum Ehrenmitglied unserer Landsmannschaft in Deutschland einstimmig wühlten." Prot. Dr. Oswald Thomas Eingesendet Meinem lieben und verehrten Freund und Verbandsbruder TJniv.-Prof. Dr. Oswald Thomas (Arminia a. d. B. - Jena/ Mainz, Silesia - Wien) anläßlich der Vollendung seines . Lebensjahres am . Juli . E s stampft und scharrt mein Flügelpferd, I st fast nicht mehr zu zähmen; N atürlich deshalb, weil'x begehrt H inauf den Flug zu nehmen. E in selt'ner Anlaß g [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 8

    [..] Kiel und Dr. Leonore Hennig, Bonn. Mit diesem Werk setzt die SüdosteuropaGesellschaft ihrem verstorbenen ersten Präsidenten Prof. Dr. Wilhelm Gülich, MdB, GUTSCHEIN für Sonderdruck über Fertighäuser mit zahlreichen Abbildungen von Fertighaustypen. Name: Vorname: Wohnort: Straße: Billiges Baugeld für Fertighäuser Auch Fertighäuser weeden von der Leonberger Bausparkasse im Verhältnis zu jhrer Herstellungssumme gleich hoch beliehen wie Häuter in herkömmlicher Massivbauweis [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 9

    [..] ,' (bei ) abgehalten wird. Um Uhr beginnt der Einweihungsgottesdienst in der neuen Kirche. Anschließend veranstaltet Oberkirchenrat Adolf Künzel eine Führung durch das ganze Haus. Besonders laden wir zu dem im gleichen Haus stattfindenden Vortrag unseres prominenten Landsmannes, des Assistenten am Diakoniewissenschaftlichen Institut der Universität in Heidelberg, Dr. Paul Philippi über das Thema: ,Siebenbürgischer Gustav-Adolf-Geist' ein. Der Vort [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9

    [..] Heilandskirche in Vorchdorf, Erlöserkirche in Mauerkirchen, Friedenskirche in der Wiener Wartburg-Siedlung, Erlöserkirche in der Wiener Nordrandsiedlung, Kirche in Kufstein, Johannes-Honterus-Kirche in Elixhausen-Sachsenheim. K i r chen im B a u : Gallspach, Schwanenstadt, Laakirchen, Sierning, Kitzbühel, Bürmoos. G e p l a n t e K i r c h e n : Bad Hall, Kalladorf, Traun-Haid, Mattighofen, Munderfing, Lengau. ; Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und d [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 11

    [..] nter den Frauengestalten des . bzw. . Jahrhunderts ist besonders erwähnenswert die Kronstädter Stadtrichterin Apollonia Hirscher, deren Mann ein Freund von Honterus war. Sie schenkte der Stadt Kronstadt das erbaute Kaufhaus, womit sie die Fürsorge für das Wohlergehen der Handwerker bewies. Ein bekanntes Schicksal jener Zeiten war das der Johanna Balk in Hermannstadt. Die schöne Frau ging in den Tod, um ihre Ehre zu retten, als Gabriel Bäthory durch sein wüstes T [..]