SbZ-Archiv - Stichwort »Haus Salzburg«
Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 12
[..] lätter" werden bestellt bei der Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , . Ihre Herausgeber sind Hans Diplich und Heinrich Zillich, der sie auch leitet.) Siebenbürgische Hausinschriften Alzen Michael Wallmen , Haus Nr. O Liber Gott wie geht es zu, das der mich haßt, dem ich nichts tuh. Mein Größter feind der sorgt für mich Hat größere Sorgen selbst wie ich. Marktscheiken Haus des Georg Styhler, Nr. , erbaut Sei gut und laß von dir die M [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 5
[..] s- und Sozialminister G r u n d m a n n auf der Landesfrauentagung der Arbeitsgemeinschaft heimatvertriebener und geflüchteter Frauen e.V. im Bund der Vertriebenen, die vom . bis . November im Haus des Deutschen Ostens in Düsseldorf stattfand, einen wesentlichen Schritt zur Erreichung der sozialen und rechtlichen Gleichstellung der Deutschen aus der SBZ mit den Vertriebenen. Im Bundesrat sei es -- nicht zuletzt durch den Einsatz der Landesregierung von NRW -- gelunge [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 11
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Vor großen Aufgaben Erntedankfest der Oberhausen-Osterfelder Frauengruppe Am . Oktober waren unsere Frauen zum Auftakt der Winterarbeit eingeladen. Frau Elvine Gusbeth, unsere erste Vorsitzende, hatte sich eine schöne Überraschung ausgedacht. Dieser Abend sollte unter dem Motto ,,Erntedankfest" stattfinden. Sie verständigte einige Frauen und ließ alles Notwendige für die Gestaltung des Abends zusammentragen. Es waren nur wenige, die von der Überraschung wu [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 7
[..] er Phantasie schüttelte sie die Zweige, die Blumen und Blätter in duftigen Farben aus -- unkonventionell, neuartig für uns. Nebenbei gesagt, war diese Wanddekoration Anlaß für uns Jungen, eine andere Wand in diesem Sommerhaus zu ,,schmücken" --mit Vögeln, wenn ich mich recht entsinne. Bei unserem stümperhaften Unterfangen lernten wir dabei die Meisterschaft dieser Malerin richtig werten, * Man sagt unseren braven Landsleuten nach, daß sie ihre sauer verdienten Lei's nicht lei [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 8
[..] ustrieforschung in einzel- und gesamtwirtschaftlicher Sicht" von Jens Meier behandeln Themen, die mittelbar zu den Problemen Südosteuropas In Beziehung stehen. Der Aufsatz ,,Kiel - eines der ostwissenschaftlichen Zentren in der Bundesrepublik" von Jens Hacker sowie der von Eva Pohlhausen und Gerhard Teich zusammengestellte ,,Katalog Wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Zeitschriften sowie anderer Periodika aus den ostmittel- und sudosteuropäischen Ländern" weisen auf die [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10
[..] nd Salzburger Jugend am . Oktober im Vo'Usheim Schwanenstadt. U. a. werden Volkstänze und ein Einakter geboten. Wir bitten, recht zahlreich daran teilzunehmen. , Nachbarschaft Vöcklabruck * Jetzt ist es so weit... Baubeginn an unserem Gemeinschaftshaus Heute sind wir endlich in der Lage, die ersten Bilder vom Baubeginn unseres Gemeinschaftshauses zu bringen. Es dauerte länger als beabsichtigt, doch waren viele Gründe vorhanden, die uns daran hinderten. In mühevoller Kle [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 3
[..] m Festival nach Foikestone. Die Kontrolle geschah getrennt nach Ausländern und Engländern. Endlich konnten wir den Bus besteigen, der uns nach Foikestone brachte. Dort stellten wir unser Gepäck in der Town Hall (Rathaus) ab und fuhren sofort zum Festplatz auf den ,,Leas", wo bereits der Begrüßungsabend auf vollen Touren lief. Wir sahen Darbietungen aller anwesenden Tanzgruppen und Chöre: Schweden, Tschechen, Schweizer Alphornbläser, Holländer, Franzosen, Bulgaren, Salzburger, [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 10
[..] r oder aus dem Rohbau des Anbaues unseres Landsmannes Daidrich folgen und den Klängen der Musikkapelle lauschen. Hingegen machte sich unsere Musikkapelle am . Mai bei bestem Wetter um Uhr früh auf den Weg und brachte jedem Haus ein Ständchen. Der Rundgang endete um Uhr nachmittag in der Siedlung Schalchen bei Regau. Eine gute Einführung, die wir beibehalten wollen! Nachbarschaft Wels Muttertagfeier. Auch die heurige Muttertagfeier am Sonntag, den . Mai, war ein richtig [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 10
[..] n Uranfängen bis zu seiner Zeit selbst unterrichtete. Das schöngeistige Schrifttum, dem er mit aller Herzenswärme diente, hatte schon bei den Ahnen Heimstatt gefunden gehabt. Als das dreihundertjährige Bestehen des von Apollonia Hirscher gestiftete Kaufhaus festlich begangen wurde, schrieb der großväterliche Tuchmacher Georg Thomas den Prolog, den Johann Hedwig d. Ä. vertonte. Es verdient festgehalten zu werden, daß Moltke unser ,,Siebenbürgen, Land des Segens" auf die W [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 6
[..] us, um darin bis über die er Jahre des . Jahrhunderts ' zu verweilen. Ihre Werkstätten waren sowohl im Burgenland wie in der Zips und in Siebenbürgen tätig, ihre Waren finden sich im slowakischen Bauernhaus sogut wie im rumänischen, sächsischen und Banter. Es ist eine gelbweiß grundierte Ware, auf der das Ornament schwarz oder dunkelbraun vorgezeichnet und gelb, blau, grün und violett aufgemalt ist. Auf den Flächen, die aus der sphärischen und senkrechten Ordnung des Gefä [..]









