SbZ-Archiv - Stichwort »Hausfrau«
Zur Suchanfrage wurden 330 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1957, S. 5
[..] tellte ihre Wohnung im . Bezirk jzur Verfügung, und hier wurde nun' in den Nachmittags- und Abendstunden, ja selbst bis zwei Uhr früh, unentwegt sortiert, genäht, genickt und Päckchen gerichtet. Die Hausfrau hatte es nicht leicht mit ihren Mitarbeiterinnen: Wir alle waren dazumal mit Lebensmitteln knapp bestellt, und wenn der Magen knurrte, kam sie mit einem großen Topf heimatlicher Palukes, der bis zum letzten Rest vertilgt wurde. Auch die selbsteingelegten Gurken wurden ei [..]
-
Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 6
[..] aufte NfltfeiasjMne der Well Ist die Stnö*f Nöhmoscfiine. Unübertr^ffAinihrerJ/telseitigkeitund leichfln Haotfhabung ist besonders die TNC-ER AUTOMATIC von grSBfem Nutzen für |ede selbstschneidernde Hausfrau. Neueste Prospekte kostenlos von der Singer Nähmaschinen Aktiengesellschaft Abteiig. Frankfurt am Main, Singerhaus SIMGER [..]
-
Beilage SdF: Folge 8 vom August 1957, S. 6
[..] ochen lernen? Es ist eigentlich eine alte Erkenntnis, daß jede Frau kochen können und jedes junge Mädchen diese schöne Kunst erlernen sollte. Immer wieder aber muß man erstaunt feststellen, wie viele Hausfrauen es gibt, die nicht mehr als fünf oder sechs Gerichte in ihrem ,,Repertoire" haben, die sie natürlich andauernd wiederholen müssen. Daß der liebe Gatte darüber nicht sehr begeistert sein wird, ist sicher, der eine wird seinen Kummer still tragen, ein anderer aber wird v [..]
-
Beilage SdF: Folge 7 vom Juli 1957, S. 6
[..] inder, standen ihm ebenso nahe. Wie oft holte ihn Vetter Sam nach Busteni. -Wenn wir heute an den Blumenauer Pfarrhof denken, können wir ihm nur einen Namen geben: Unser Paradies. Praktisches für die Hausfrau Zimmerblumen und Urlaub. Wenn wir daheim auf zwei bis drei Wochen ins Gebirge fuhren, hatte Mutter eine praktische Art, ihre Blumen während unserer Abwesenheit frisch zu halten. Mitten auf den Blumentisch stellte sie einen Topf mit Wasser. Er stand erhöht auf einer Blech [..]
-
Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1957, S. 5
[..] otte Miess, Herta Oczko, Zinni Penteker, Ada Thomas, Ilse Wellmann, Annemie Wolff, Mimi Zakel. Adressieren Sie an Marta B. oder Frau Marianne Loew, Schäßburg-Sighisoara, Strada Chendi Nr. . Ecke der Hausfrau Die Heilkräuter gehören zum ältesten Gut der Arzneikunde. Schon vor Jahrtausenden beobachteten die Menschen, wie günstig Pflanzensäfte oder getrocknete Pflanzenteile sich auf Krankheiten, Leiden und Wunden auswirkten. -- Im frühen Mittelalter gehörte zu jedem Kloster auc [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 6
[..] n in dankbarer Freude an RUDOLF STROBL EMMI STROBL, geb. Pechar Zeiden / Siebenbürgen Bischofshofen / Salzburg Suche liebevollen Siebenbürger bis Jaiire Bin , Jähre, cfa groß, häuslich, gute Hausfrau. Bildzuschriften an SiebenbOtgische Zeitung unt. KA - Gerichtlich beglaubigte Übersetzungen, romanisch, serbokroatisch, ungarisch, schnellstens und billigst durch. Antof» SchmitutI, Übersetzungsdienst, Mannheim, », Telefon . Ein treues M [..]
-
Beilage SdF: Folge 3 vom März 1957, S. 7
[..] Krach, wä da Villen andern und me Kängd huet hekt net emol en richtijen siveberjeschen Ichebuum. Du wirst lachen, aber mir kamen bei all den Erinnerungen die Tränen..." ei. (Aus einem Brief) Ecke der Hausfrau Einiges vom ,, H i e b e s " : Unser heutiges Nudelbrett nannte man früher sächsisch Fladebriet. Man machte darauf den Fladen- oder Hiebesteig. Dieser Hiebes war ein Gebäck, feiner als Brot, aber immer ungesüßt, den man aus den Zeiten her kannte, da der Zucker noch nicht [..]
-
Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1956, S. 5
[..] Vorschlag: Jeder solle erzählen, was ihm der heilige Christ gebracht habe. Sie zählen allerlei auf, einer nach dem andern ... aber es ist keine Katze darunter. Bald ist es Mitternacht, da bringt die Hausfrau die Teegläser und vom feinsten Gebäck dazu. Frische Teller und silberne Messerchen werden auf den Tisch gelegt. Da holt der Hausherr aus dem Nebenzimmer eine große Schachtel, macht den Deckel auf und sagt: ,,Ich bitte, sich zu bedienen, meine Herren, es ist vom Allerneue [..]
-
Beilage SdF: Folge 11 vom November 1956, S. 4
[..] betreffen, ebenso Angebote von Mitarbeit (z.B. Nähen von Busenkitteln) sind zu richten an die Leitung des Siebenbürgischen Heimatwerkes, Frau Gertrud Gross, München , . /FV. Ecke der Hausfrau Wildlederschuhe werden wie neu, wenn man sie erst gut putzt und dann über heißen Wasserdampf hält. Lederschuhe kann man mit Pelzresteln schön nachpolieren. Damit große und kleine Kartoffeln gleichmäßig weich werden, muß man die großen mit einer Stricknadel vor dem Kochen [..]
-
Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 3
[..] ahren durfte. Heiß war die Bahnfahrt, aber um so herzlicher wa: die Aufnahme. Als ich auf eine Frag' nach den Zuständen in Deutschland die Preise nannte, die für Lebensmittel bezahlt werden, ging der Hausfrau das Elend so zu Herzen, daß sie sich weinend abwendete. Bei sinkender Sonne machte ich mich auf, die Kirchenburg, die die größte von Siebenbürgen ist, zu besichtigen. Als ich die Kirche selbst betrat, klangen mir feierliche Choralweisen entgegen. Ich nahm in der dunklen [..]









