SbZ-Archiv - Stichwort »Hausfrau«
Zur Suchanfrage wurden 330 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 8
[..] r parzelliert wurde, umfaßte, auf. Mit ihrer schönen Altstimme erfreute sie das Hermannstädter Publikum als Solistin in Opern und Musikvereinskonzerten und wurde von den Eltern zu einer vorbildlichen Hausfrau erzogen. Sie heiratete den nachmaligen Direktor der ,,Transsylvania", Wilhelm Marschall, und schenkte ihm vier musikalisch und künstlerisch hochbegabte Kinder. Sie führte eine glückliche Ehe und ihr ganzes Wirken war dem Wohle ihrer Familie und der liebevollen Erziehung [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10
[..] enen Operationen nähmen. Einige säeten, andere hanthierten mit Mistgabel und Spaten, andere hielten den Pflug und -- du magst es glauben oder nicht, lieber Leser -- dort saß auch die derbe sächsische Hausfrau en cavalier auf dem linken Hinterpferde und fuhr mit einem Viergespann so kaltblütig als möglich. Auch brauchte die Decenz hierbei nicht im geringsten zu erröthen. Die sächsischen Weiber haben die langen Stiefeln ihrer Nachbarinnen entlehnt, welche nebst den dicken wolle [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 8
[..] it Bekanntschaft einer Landsmännin bis Jahren. Zuschriften an die SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG unter KA -. Anzeigenwerbung ist Kundendienst Haushälterinin die Schweiz gesucht. Eine Volksdeutsche Hausfrau, die auch am Kochen Freude hat, findet in einem herrschaftlichen Haushalt am Bodensee eine schöne und dauerhafte Stellung. Nur bestausgewiesene Bewerberinnen mögen sich melden bei Dir. J. H. Wastl, Wien ., Und wieder sind wir im Uslaub an der Hazia Ho [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 7
[..] können so beim besten Willen keinen Mann entbehren. Diese Situation wird sich wohl in den nächsten Jahren auch noch verschärfen. So bleibt uns nichts anderes übrig, als uns selbst ans Werk zu machen. Hausfrau und Hausherr müssen wohl oder übel selbst anpacken. ,,Wir haben ja keine Fachkenntnisse", wird es oft heißen. Gewiß, also müssen wir uns diese aneignen. Da ja immer dieselben kleinen Schäden vorkommen, wäre es am besten, wenn man in kurzen Abendkursen sich die nötigen Ke [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 7
[..] tatt eines Kommentars setzen wir den Schlußsatz des Polizeiblattes hinzu. ,,Bereite dich dann ,aber auch auf ein Dasein voller Kummer vor, ;Es wird dir höchstwahrscheinlich beschieden sein," Ecke der Hausfrau Einmachen im Winter. Wenn die eingekochten Vorräte zu Ende gehen, kann man aus Orangen und Zitronen ^ehr gute Marmelade bereiten, wir brauchen also nicht bis zur nächsten Obsternte zu warten. Diese beiden Früchte sind -Träger-deslTitamlns C. Um es auch bei der Zubereitun [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 9
[..] hen Versehen ihre Kleinkinder lehren möchten, bitte ich, mir solche einzuschicken. Wir wollen sie der Reihe nach veröffentlichen, so daß alle Mütter, die dies wünschen, dann die Texte haben. Ecke der Hausfrau Frau Thirsnelda Henning schickt uns folgendes Rezept: Wä kocht em saksesch Kreokt? Schnegt de Kampest nea geschwängt, Nom en safleh Stack vum Rängt, End äst Räppijet vom Schweng. Fernich mäs"det Baflisch seng! Schmier dermät det Däppen ous, Dann sonst brät der un deng Sc [..]
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1959, S. 6
[..] a r t i g B e h r e n d t Jahre. Sie lebt in Großachsenheim, Kreis Ludwigsburg, bei ihren beiden Söhnen. Beiden Landsmänninnen wünschen wir von Herzen alles Gute für die kommenden Jahre. Ecke der Hausfrau Als B r o t a u f s t r i c h oder zu kaltem Aufschnitt gegeben, eignet sich ,,Gh.iveci" sehr gut. Das ist eine Mischung von Eierfrucht, Paprika (Ardee) und Tomaten und wird wie folgt zubereitet: -- mittelgroße Vinete (Eierfrucht), Stück Ardee, Pfund Tomaten, ein [..]
-
Beilage SdF: Folge 6 vom Juni 1959, S. 5
[..] ntomraen aus: ,,Siebenbürgisch-sächsische Heimatfibel für jung und alt", herausgegeben vom Südostdeutschen Kulturwerk, bearbeitet von H. Zillich, verlegt bei Hans Meschendörfer, München). >· Ecke der Hausfrau Hetschempetschsuppe wird in manchen Ländern viel gegessen: Die gewaschenen und schon am Vorabend eingeweichten Früchte werden in diesem Wasser aufgekocht. Wenn sie weich sind, werden sie im Durchschlag oder mit der Hand gut durchgedrückt, aber nicht passiert. Die Brühe w [..]
-
Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1959, S. 7
[..] verschiedenen Zwecken zusammengestellte 'Muster sind , die Sie dazu: selber nach Wunsch abzeichnen uod verwenden können. Adresise: Grete Brenndörfer, München , /. III Ecke der Hausfrau Diesmal für dem H a u s h e r r n und mitgeteilt von Herrn Otto Novy aus Zedden, jetzt Linz-Urfar. K o r n w e i n : % kg Weizen, Yt hg Mais, Wasser, kg Zucker, -% dfcg Hefe u. zu Garamel gebraute Stück Würfelzucker. Letztere verdünnen und zum Schluß dazugieße [..]
-
Beilage SdF: Folge 3 vom März 1959, S. 8
[..] d mitteilen, wo solche Dinge zu haben ·sind, ... ... . ,,,,.,.. .... . Die gegenseitige» Hilfe der Frauen untereinander ist etwas, das vdel Segen bringen kann: In KranKheitsiällen verschaffen wir der Hausfrau durch Vermittlung der hiesigen Frauenverbände eine Haus-haltshilfe für die notwendige ·· Zeit oder finden unter unj Frauen, die eine Zeitlang «ich in der .Schützen Sie Ihren Hals!' Ursachen, nicht Symptome kurieren Paß man ,,allerlei gegen die S ym pt o m e " etwa einer [..]









