SbZ-Archiv - Stichwort »Heimat Ohne Grenzen - Freundschaft Ohne Grenzen«

Zur Suchanfrage wurden 135 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 13

    [..] von Bewohnern im Drachenhaus werden beschrieben. Da ist Frau Anastasia Albulescu. Sie hatte mit ihrer Mutter im Sommer , Hals über Kopf, ihr bisheriges Gut im heutigen Moldawien verlassen, in Angst vor den Russen, die ihre Heimat Bessarabien zu dieser Zeit besetzten. Auf der Flucht erscheint, wie ein Bote des Himmels, ein deutscher Offizier mit einem Auto, ohne Fahrer, und nimmt die beiden verstörten Damen mit (ein Oberst der Waffen-SS!). Der Offizier wurde verletzt, vera [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 5

    [..] stets informiert, wer mit welcher Funktion in den Vorständen der SJD saß, und besuchte Veranstaltungen wie z.B. das siebenbürgische Sommerlager. Eine Geschichte stach heraus. Vor einigen Jahren traf er am Heimattag eine junge Dame der SJD-Bundesjugendleitung und erinnerte sich, er habe ein Foto von ihr mit einem Politiker zu Hause. Er erkundigte sich nach ihrer Adresse, er würde es ihr gerne zukommen lassen. Gesagt, getan! Die Jugend und ihr Beitrag zum Erhalt unserer Kultur [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 11

    [..] ng zu Wort kommen zu können, eben jetzt in einer Zeit, in der die persönlichen Begegnungen pandemiebedingt etwas in den Hintergrund gerückt sind. Wie viel einem zum Beispiel das jährliche Treffen beim Heimattag in Dinkelsbühl bedeutet, merkt man eben jetzt, wo es einem fehlt. In den Vordergrund gerückt sind jedoch die Medien als Bindeglied zwischen Menschen, Ländern und Kontinenten. So auch die Siebenbürgische Zeitung. Im Folgenden möchte ich Ihnen meinen erschienenen Ge [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 7

    [..] rte der Herkunft in ihrem Leben, dieses Mal auch das Banat, zurückkehrt, werden universelle Themen des Menschseins wie Liebe und Sehnsucht, Glück, Trauer, Einsamkeit und Freundschaft, Angst und Verlust, bergende Heimat und Fremde, Existenz im privaten wie politischen Lebenskontext in erstaunlich umfassender Dichte erzählend und reflektierend verflochten. Iris Wolffs unverwechselbar poetische Sprache führt die komplexe Thematik mit atmosphärischer Dichte und gleichzeitig schwe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 8

    [..] iebenbürgische Karpathenmuseum, die neue Wasserversorgung Hermannstadts, die Schutzhütten des SKV, die zu damals entstanden, die Auswanderung von Siebenbürger Sachsen nach Amerika (und die sechsmonatige Reise von Pfarrer Oskar Wittstock nach Amerika, um die Sachsen in ihrer neuen Heimat zu besuchen), wie der rumänische Kulturminister Take Ionescu Gründungsmitglied des SKV wurde, die Christbescherungen (Darurile Domnului), die die Sektion Hermannstadt für die mittellosen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 6

    [..] opa die größte Völkerverschiebung seit Menschengedenken statt: Flucht, Vertreibung und Deportation rund Millionen Deutscher aus ihren Wohnungen und Häusern, Dörfern und Städten ­ aus ihrer jahrhundertelangen Heimat. Mehr als zwei Millionen kamen auf der Flucht, während der Vertreibung und infolge dieses Schicksals ums Leben, überstanden die Deportation nicht oder werden für immer vermisst bleiben. , als die Sowjetarmee in Ostpreußen erstmals auf das Gebiet des Deutsche [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 7

    [..] Trost" () und ,,Licht Blicke" (), um einen Roman wie ,,Vaterlandstage und die Kunst des Verschwindens" (), ,,Der Verweser" (), ,,Romans Netz" () und ,,TranssylWAHNien" () bzw. einen Dokumentarroman wie ,,Capesius, der Auschwitzapotheker" () und ,,Vlad, der Todesfürst" () oder um einen Essayband wie ,,Visa. Ost West Lektionen" (), ,,Wenn die Dinge aus dem Namen fallen" (), ,,Stehendes Ich in laufender Zeit" (), ,,So nah, so fremd. He [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 14

    [..] e Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien zu verdanken ist. Monika Jekel Weltkulturerbe Birthälm in Bad Kissingen beleuchtet In der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen fand vom . bis . November in Zusammenarbeit mit der Heimatortsgemeinschaft, der politischen Gemeinde und der evangelischen Kirchengemeinde Birthälm (Biertan) die Tagung ,,Mitteleuropäische Orts- und Kulturgeschichte am Beispiel der Weltkulturerbestätte Birthälm in [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 2

    [..] sia-Seniorenresidenz am . September in Kleinscheuern fest. Begonnen habe alles vor zwei Jahren bei einem Abendessen. Eugenia und Nicolae Bârsan waren zu Gast bei ihren Freunden Odile und Erich Schelker. Die vier beschlossen, gemeinsam in ihrer Heimat eine Seniorenresidenz zu bauen und zu betreiben. Nicolae Bârsan, der seit mehr als Jahre bei Wien eine Zahnarztpraxis betreibt, ist in Kronstadt geboren, sein Vater war ein bekannter und beliebter Chirurg; Eugenia Bârsan ist [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 11

    [..] auch in der jungen Generation leben. Pfarrerin Christine Stöhr sprach von der Bedeutung des Kreislaufs von Ernten und Säen. Die Vertreter der befreundeten Landsmannschaften und der Sprecher des Hauses der Heimat, Hans Joachim Kupke, freuten sich mit der Kreisgruppe über den zahlreichen Besuch. Martin Molnar erinnerte mit seinen Ausführungen die Besucher an das in Siebenbürgen beliebte Volkslied ,,Af deser Ierd". Das Lied in siebenbürgisch-sächsischem Dialekt besingt mit einer [..]