SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«
Zur Suchanfrage wurden 15491 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 11
[..] wo er die Volksschule Nr. besuchte. Zuschriften bitte an die Redaktion der Siebenbürgiachen Zeitung, / III, München, Tel. ( ) . Absolventen des Jahres der Handelsschule in Hermannstadt Gelegentlich einer Besuchsreise nach Hermannstadt würde ich von mehreren ehemaligen Klassenkameraden auf unser ,,jähriges" aufmerksam gemacht. Es wurde der Wunsch eines Treffens aus diesem Anlaß in Hermannstadt ausgesprochen. Vielleicht können wir ei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 3
[..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPMECEL Alfred Coulin über Mit- und Selbstbestimmung der Minderheiten Minderheitenfrage heute ein europäisches Problem Alfred Coulin, Hermannstadt/Köln, sprach Im Rahmen der Vorträge, veranstaltet vom Kulturreferat Baden-Württemberg im Stuttgarter Haus der Heimat über das Thema Mitbestimmung -- Selbstbestimmung. Die Kulturreferentin, Hermine Höchsmann, führte den Vortragenden ein. Ausgehend von der Geschichte eines Dorfe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 4
[..] r , um Uhr, in der Gastwirtschaft ,,Zum Beflügelten Rad", Ecke Hubertus/, auf Euch alle. Michael Schuster, Vorsitzender * Kreisgruppe Rastatt Die Kreisgruppe Rastatt bittet die Redaktion um folgende Richtigstellung: Johann Amser ist Lehrer a. D. und nicht Pfarrer a. D.; Frau Sturm heißt mit dem Vornamen Marie und nicht Marile. -- Die Fehler waren im Manuskript enthalten. Dia Redaktion Absolventen des Jahres der Handelsschule in Hermannstadt Gelege [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 5
[..] ,,Der Harr Lihrer kit" in Drabenderhöhe Höhepunkt beim diesjährigen Katharinenball Im Kulturhaus Hermann Oberth am . November war das Theaterstück ,,Der Harr Lihrer kit" und der Umstand, daß Eduard Dürr den Autor des Stückes, Pfarrer Otto R e i c h aus Hermannstadt, persönlich willkommen heißen konnte. Ehrengäste waren unter anderem der Landes- und Kreisvorsitzende, Robert Gassner, dessen Stellvertreter Richard Georg aus Wuppertal sowie Pfarrer Kurt Franchy. Die zwei Auffüh [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 8
[..] lrich und Ulrike Manie Köln Telefon () DENKT AN DIE ZURÜCKGEBLIEBENEN! Ein Geschenk, Freude machen oder Not lindern: Schweine-Hälften direkt ins Haus in Siebenbürgen. Großraum: Hermannstadt, Agnetheln, Sdiäßburg, Mediasdi und Mühlbach, für ,- DM / kg (geschlachtet). . Keine zusätzlichen Transport- und Metzgerspesen! Der Auftrag (nicht unter kg) wird höchstens Tage nach schriftlicher Bestellung mit Gewichtsangabe, genauer Adresse [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 1
[..] Bruder in Westfalen. Ich will nicht. Ich reise hie und da hin, mich lassen sie, ich bin alt. Aber hier ist es wärmer. Wir gehören alle zusammen. Dort ist man allein." Frau von Malchus fügt hinzu: diese Frau ,,war alt, für die Jungen sieht das ganz anders aus." Der Bericht endet folgendermaßen: ,,Ein Spruch in der domartigen prachtvollen Pfarrkirche in Hermannstadt hat mich erschüttert. Er war in Blockschrift auf einen weißen Bogen geschrieben und an die Tafel geheftet, die d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 4
[..] Jahren der Reformation bis -- das Buch setzt seine Grenzen in diesen Zeitraum -- waren große Persönlichkeiten. Wer aber zum Bischof gewählt wurde, war als praeceptor und Führer nationis saxonicae, neben dem Sachsengrafen, von der sächsischen ,,Nation" anerkannt -manchmal wohl mit Zähneknirschen, besonders von Kronstadt und Hermannstadt her, manchmal,' und das in allerschwerster Zeit, mit heute kaum noch verständlichem Partikularismus, dann wieder erstarrt in kleinlichen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 5
[..] werden sie nicht weniger treue Söhne ihres neuen Vaterlandes sein. Wird ihnen diese Möglichkeit gegeben, so werden sie den Tag ewig preisen, der sie zu Staatsbürgern des freien Großrumäniens gemacht hat. ,,Hermannstadt" in Paderborn Vom . bis zum . Dezember wird im Kreishaus in Paderborn die Ausstellung ,,Hermannstadt - Jahre Geschichte einer deutschen Stadt in Siebenbürgen" zu sehen sein, Träger der von Rolf Schuller zusammengestellten Ausstellung sind der Ostdeutsche [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 6
[..] , Nr. vom . . . S. . P h i l i p p i , Maja: Die Erweiterung des mittelalterlichen Geschichtsbildes über die Siebenbürger Sachsen durch die historische Forschung in Rumänien nach dem Jahre . In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Bukarest. , , Nr. , S. --. R e h n e r , Wolfgang: Gestalten unserer Kirche: Adolf Schullerus. In: Kirchliche Blätter, Hermannstadt. Jg. (), , Nr. , S. . Abb. : Rein, Kurt: Siebenbürgisch-sächsische Mun [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 7
[..] a a t s m i n i s t e r i u m für Arb e i t und S o z i a l o r d n u n g , W i n z e r e r s t r a ß e , M ü n c h e n , gerichtet werden. Der Versand erfolgt, sobald die neue Auflage vorliegt. Unseren Spätaussiedlern wird empfohlen, sich die Sozialfibel zu besorgen. Der Bezug ist k o s t e n l o s . Dr. ICrauss vorgetragene Dialog ,,Der Regenschirm" (auch dafür Dank an Frau Schobel und die Mitwirkenden). Unserem Landsmann Roth (früher Hermannstadt) danken wir ebenf [..]









