SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«

Zur Suchanfrage wurden 15491 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 8

    [..] , in der Stadthalle Uffenheim statt. Saalöffnung: . Uhr. Der Vorstand der Ortsgruppe Uffenheim Dr. jur. Lothar Fidler Am . Dezember begeht der in Freiburg i. Br. lebende Rechtsanwalt i. P. seinen . Geburtstag. Geboren in Broos, besuchte er die Brukenthal-Schule in Hermannstadt und nachher die Honterus-Schule in Kronstadt. Nach der Matura im Jahr studierte er Jura an der Universität in Klausenburg und ließ sich nach der Promotion in Kronstadt nieder, wo er [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 10

    [..] der ersten Stunde, der sich seit um das Schicksal unserer Landsleute in Hessen kümmerte und bis zu seinem Tode ein eifriger Mitarbeiter unserer Landsmannschaft war. . Siegfried Möckesch wurde am . . in Hermannstadt geboren, wo er auch die Schule besuchte. Nach Ablegung der Matura am Brukenthal-Gymnasium studierte er in Wien Maschinenbau. Seine berufliche Tätigkeit bei der Erdölindustrie Rumäniens führte ihn bald nach Ploescht und Busteni, wo er sich in den Diens [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 12

    [..] I E B E N B Ü R G I S C H E Z E . November Inserieren bringt Gewinn! Rüstiger Rentner, Jahre alt. groß, sucht alleinstehende Ehepartnerin bis . Telefon ( « ) Wer fährt mit nach Hermannstadt oder Schäßburg und zurück? Ab Nürnberg, den . . , zurück am . . mit Kleinbus. Telefon (? ) «t Möchten Sie mietfrei und schön wohnen? Wir bieten Ihnen in Wiehl ( km von Drabenderhöhe) eine -qm-Wohnung (mit Bad, Heizung, Garage und Garte [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 2

    [..] h durch unmittelbare Überlassung der Manuskripte. Es ist auch nicht bedeutungslos, daß auf der anderen Seite Mitglieder des Arbeitskreises Beiträge in wissenschaftlichen Zeitschriften Rumäniens veröffentlichen konnten. Der Wert einer solchen Zusammenarbeit und die Möglichkeit, g e m e i n s a m , wie in Hermannstadt und demnächst vielleicht in einer anderen Stadt Siebenbürgens, wissenschaftliche Probleme zu diskutieren, kann kaum überschätzt werden! Wir werden diese Kont [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November KULTURSPMEGEL Franz Xaver Dreßler wird achtzig Jahre alt Bachs musikalische Welt in Siebenbürgen Am . November feiert in Hermannstadt Franz Xaver Dreßler seinen achtzigsten Geburtstag. Vor einigen Monaten, als er den Taktstock endgültig aus der Hand legte, hat einer seiner letzten Mitarbeiter in dieser Zeitung einen umfassenden Überblick über sein Schaffen gegeben. So bleibt uns, den vielen Siebenbürgern, die, über Deutschla [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 5

    [..] siebenbürgische landeskundliche Forschung eine nicht zu unterschätzende Hilfe bedeutet, wenn alles Einschlägige an e i n e r Stelle konzentriert ist, im Siebenbürgen-Archiv auf Schloß Horneck in ,,Gyges und sein Ring" in Hermannstadt Der Regisseur Henry-E. Simmon, ErnstDeutsch-Theater, Hamburg, konnte einen sensationellen Erfolg am Staatstheater, in Hermannstadt verbuchen. Im großartigen Bühnenbild und den phantastischen Kostümen von Constantin Russu spielten Marietta Lissai [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 6

    [..] en zu dürfen! Allen Landsleuten und Freunden, die an unserer Feier nicht teilnehmen können, wünschen wir jetzt schon ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr Gustav A. Schwab Maria Schwab Kreisvorsitzender Frauenreferentin Gerhard Truetsch Stellv. Kreisvorsitzender Landesgruppe Baden-Württemberg Einladung Am Freitag, dem . November, findet um Uhr im Haus der Heimat, Stuttgart , Schloßstraße , Hochparterre rechts, ein Vortragvon Alfred C o u [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 7

    [..] f diese Art in Gedanken eine Weile in Dinkelsbühl waren, wurden wir durch den Duft von frisch serviertem Kaffee und Kuchen in die Gegenwart zurückgerufen. Beim Erzählen verging der schöne Nachmittag sehr schnell, so daß wir uns am Abend in angenehmer Beschwingtheit voneinander verabschiedeten. O. W. Georg Anton Am . November feiert Georg Anton aus Hermannstadt seinen . Geburtstag. Die Landsmannschaft und ihr Sozialwerk freuen sich, ihm auch auf diesem Weg alles Gute wü [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 8

    [..] dung des Hermannstädter Musikvereins (der im Jahr unter zahlreicher Beteiligung aus dem In- und Ausland sein lOOjähriges Jubiläum feiern konnte). Ich meine, daß diese Gründung kulturhistorisch nicht weniger bedeutsam war als die fast.hundert Jahre später erfolgte und in der ,,Zeittafel" festgehaltene Gründung der Bach-Chöre in Hermannstadt und Kronstadt. (. Dez.) Gründung der Hermannstädter Allgemeinen Sparkasse (HAS). Sie erfolgte zwar erst sechs Jahre nach der G [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 9

    [..] rn untergebracht. Eine unliebsame Begleiterscheinung dieser Einquartierung war die wachsende Unzucht, die den Pfarrherrn Anlaß bot, mit scharfen Strafen gegen die weibliche Jugend einzuschreiten. ) '} Friedrich Teutsch, Geschichte der evang. Kirche in Sie- . benbürgen. Bd. , S. , Anm. . ) Joseph Halfrich, Zur Geschichte von Sächsisch-Regen seit den letzten hundert Jahren. I n : Archiv NF, Bd. /, S. . ) Briefl. Mitteilung des Kunsthistorikers Entz Geza, Budape [..]