SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«
Zur Suchanfrage wurden 15491 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 3
[..] schen Glaskrüge (. Jahrhundert) fast ausnahmslos abgesetzt wurden. Von einem beschädigten Stück abgesehen erreichten sie Preise zwischen und Mark. Das Angebot in Zinn, zur Hälfte siebenbürgischer Herkunft, brachte mit einer schönen Weinkanne, Hermannstadt, Anfang . Jahrhundert, ein Höchstgebot von Mark. Die weiteren Kannen, Platten und Teller wurden meist unter dem Schätzpreis zugeschlagen. Kunsthandwerk siebenbürgischer Silberschmiede (Kerzenleuchter, Prunks [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 7
[..] ei dieser zu finden. Dafür erwähne ich die folgenden Beispiele: « . In den ,,Südostdeutschen Vierteljahresblättern", München, Heft /, schilderte Pfarrer Robert Schmidt die Lage der Kirchen in Rumänien, dabei auch Mißstände in der siebenbürgisch-evangelischen Kirche, die ihm -- dies nebenbei -- eine Anstellung in Westdeutschland vereitelte, so daß er ein Pastorat nur im Ausland fand. Sein Bericht hätte Hans Philippi nötigen müssen: a) den vorgebrachten Tatsachen unvorein [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 8
[..] sgesamt sind als zufriedenstellend anzusehen. Kurz angeschnitten wurden noch der traditionelle Frühschoppen am . Mai und der Silvesterball. Beides sind rentable Veranstaltungen geworden und sollen auch in Zukunft fester Bestand bleiben. Zufrieden ist die Kapelle auch mit dem Einsatz der Marketenderinnen, die seit einiger Zeit Kleinrath Friedrich sucht Landsleute die am . . aus Hermannstadt ausgehoben wurden und im Lager Krivoirock waren. Jetzt wohnhaft in: Karls [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 9
[..] erichtete der Direktor des Diakonischen Werkes für Österreich, Pfarrer Gläser, über die Ausmaße der durch das Erdbeben am . März angerichteten Schäden und über die erforderlichen Hilfsmaßnahmen. Pfarrer Gläser besuchte vom . bis . März die Städte und das Gebiet um Bukarest, Hermannstadt und Kronstadt und hatte Kontakte mit staatlichen Stellen und Bischof Klein (lutherische Kirche), Bischof Antonie (rumänischorthodoxe Kirche) und Monsignore Augustin (römisch-katholische Ki [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 11
[..] . März auf dem Pragfriedhof auf Wunsch der Verstorbenen in aller Stille. Nach einem Leben, das ausgefüllt war von nimmermüder Arbeit und aufopfei rungsvoller Liebe für die Ihren, hat uns unsere gute ,,Omi" Frau Margarethe Kamner geb. Gutbier am . . für immer verlassen. In tiefer Trauer: Ing. Alfred E. Kamner, Hermannstadt Kurt Kamner und Familie, Hermannstadt Prof. Dr. Victor Theiss und Familie, Hamburg Johanna Eibs, geb. Gutbier, Cuxhaven Horst Gutbier und Familie [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 12
[..] rtet nahm Gott der Allmächtige meinen Heben Mann, unseren lieben Vater, Großvater, Urgroßvater, Bruder und Onkel August Stolz Kaufmann im . Lebensjahr zu sich. In stiller Trauer: Julie Stolz, geb. Herberth August Eduard Stolz und Gattin . Hildegard Klusch, geb. Stolz, und Gatte Horst Stolz und Gattin Wiehl - Drabenderhöhe, Hermannstadt, Witteisheim (Frankreich), Schäßburg, den . März Die Trauer-feier fand am Freitag, dem . März , in der Friedhofshalle Drab [..]
 - 
    
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 3
[..] Verfügung. Allen,' die da mitgewirkt haben, sei unser Dank und unsere Anerkennung ausgesprochen. Die Ausstellung war ein vorzüglicher Dienst an der sächsischen Sache! C. B. Henry E. Simmons Bemühungen um das deutsche Theater in Hermannstadt Dank an einen Hamburger Theatermann Regie und Schauspiel sind Dinge, die zusammengehören, sich in der Regel aber auf verschiedene Personen verteilen: den Regisseur und den Schauspieler. Daß beide in einer Person vereinigt sind, kommt vor, [..]
 - 
    
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 5
[..] , jeweils .-. Uhr Versteigert wird: Porzellan, wie Meißner Speiseservice, Teile Keramik: Burzenland, Draas, Marpod, Keisd, Bistritz, Thorenburg Glas: Siebenb. Gläser . Jh. sowie eine Sammlung von böhmischen Biedermeiergläsern Teppiche: Kaukasier, Anatolier, Turkmenen, Perser Zinn: Kannen, Schüsseln, Teller .-. Jh. Silber: Leuchter, Salzschälchen u. a., Hermannstadt Schmuck: Trachtengürtel .-. Jh., Bokelnadeln u. a. Ölgemälde, Aquarelle, Grafik: von [..]
 - 
    
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 7
[..] w. gedrechselt. Abholpreis DM ,--/Stck. in HD oder Dinkelsbühl. Martha Schütz (Truetsch), Zeppelin , Heidelberg (Nord) Oster-Sonderfahrten nach RUMÄNIEN Verbilligte Bahnreisen im Direktwagen. Mit dem Orient-Expreß am . ., . ., . ., . . u. . . ab Stuttgart, Ulm, Augsburg, München nach Arad, Hermannstadt, Kronstadt und Bukarest. Mit dem D /Wiener Waker am . . und . . ab Stuttgart, Ulm, Augsburg und München nach Arad, Medias, Schäßburg, Kronsta [..]
 - 
    
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 8
[..] öfen Heilbronn/Neckar Irmgard Ditmar, geb. Scheiner ehem. Taubstumm-Lehrerin mit Ehemann Friedr.-Wilh., Agrar-Ingenieur Inge May, geb. Scheiner, Kriegerwitwe D. h. c. Karl Remerth, Pfarrer i. R., Lauffen/Neckar Direktor Hermann Reinerth, Hermannstadt Enkel: Gertraud, Reinhard, Elke, Ingeborg und Liselotte Urenkel: Lambert, Jens, Christine, Anja und Andreas Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof Bayreuth-St. Georgen statt. In tiefer Tr [..]
 









