SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«
Zur Suchanfrage wurden 15491 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 10
[..] hwanenstadt, Tel. / Vortrag Ober das Brukenthal-Museum Am . November Welt im Stadtmuseum Nordico zu Linz der Direktor des Brukenthalmuseums, Prof. Dr. Cornel I r i m i e , einen Vortrag über die gegenwärtigen und zukünftigen Aufgaben dieses ehrwürdigen Kulturinstitutes von Hermannstadt für die Pflege und Erhaltung der siebenbürgischen Volkskunst. Der Redner, der am selben Tag einige Siedlungen der Siebenbürger Sachsen in Oberösterieieh besucht hatte, schilderte d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 11
[..] e Feiern, weil sie an die alte Heimat erinnern. Neu in der reichen Auswahl: Seidener Weine und Sekt ,,Schwarze und weiße Mädchentraube". Ein Juwel, die Erdbeerenlese: Karpatenbogen Steiniger Weihrauchtraube! Versand nach auswärts. Bei Großabnahme besonders günstige Preise u. frachtfreie Lieferung. F. u.V. GEISBERGER Wein-Einzel- und Großhandel Altes Land WieM/Drabenderhöhe (früher Hermannstadt) RUMÄNISCHE SPRACHE Übersetzungen aus der rumänischen Sprache Übersetzunge [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 12
[..] llner geb. Binder und Prof. Dr. Carl Göllner mit Elisabeth Dr. nied. dent. Rudolf Binder und Ada Binder geb. Groß mit Rudi und Margot Wilhelmine Kloß geb. Binder und alle Verwandten Wiehl - Drabenderhöhe, Altenheim Siebenbürgen Hermannstadt, Str. Moldovei , Gießen, l/I Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am . Dezember , um . Uhr, in der Friedhofshalle Drabenderhöhe statt. Ein Leben, ausgefüllt von Liebe und Güte für die ihren gi [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 3
[..] als Ersatz gebotenen Filme jedoch waren um so erfreulicher: rumänische Volkstänze und Moldauklöster, von beeindruckender Musik begleitet. Die Darstellung und die schönen Aufnahmen waren voll befriedigend und halfen einige Mißtöne zu verwischen. C. K. IN DEN WIND GESPROCHEN: Es werden weitere Legenden folgen Die ,,neuere" rumänische Volkskunde wartete in der ,,Tribuna Romäniei" vom . . mit einer ,,Legende von Hermannstadt" auf, die, so verschroben sie auch anmutet, ve [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 4
[..] threinerle", hieß es auch in diesem Jahr am . . Landsleute und Freunde aus nah und fern saßen im großen Saal des Kulturhauses und warteten auf das vom Vorsitzenden des Honterus-Chors, Eduard Dürr, in der Begrüßung angekündigte Theaterstück ,,Der Geizkragen" von Karl Reich aus Hermannstadt. Die Gastgeber, Mitglieder des HonterusChors, erfreuten zu Beginn mit ,,Mädchen mit den Kirschenaugen" und ,,Ja, ja so blau blüht der Enzian"; dann öffnete sich der Vorhang und die vertr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 6
[..] otschafter der Sozialistischen Republik Rumänien in Österreich, Dumitru Aninoiu. Mit fundierten historischen Vorträgen führten der als Gast in Wien weilende Direktor des Brukenthal-Museums in Hermannstadt, Dr. Cornel Irimie und der Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Roland Böbel in den Gegenstand der Erinnerungssitzung ein. · Die vor hundert Jahren unter der Mitwirkung des nachmalig berühmten rumänischen Dichters Mihail Eminescu unter [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 7
[..] kt. um . Uhr im Friedhof FreilassingSalzburghofen statt. Acht Monate nach dem Tode meines lieben Vaters Adolf Jakob entschlief am . November nach kurzer, schwerer Krankheit meine liebe Mutter, Schwiegermutter, unsere liebe Oma und Uroma Therese Jakob geb. Obermayer im Alter von Jahren. Braunschweig Hermannstadt In stiller Trauer im Namen aller Angehörigen: Therese Liebhardt, geb. Jakob Karl Liebhardt Die Trauerfeier fand am . Deze [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 8
[..] halten: Grauhaarig zwar, aber immer noch der weltmännische Kavalierstyp österreichungarischen Stils, als den man ihn aus früherer Zeit -- aus einer schöneren Zeit! -- in Erinnerung hat. Sein Vater war in Hermannstadt Besitzer der königl.ung. Uniformierungsanstalt und Hoflieferant, er selbst begann seinen Werdegang in der k. u. k. Militärrealschule, und es gehört zu seinen nachhaltigsten Kindheitseindrücken, daß er an der Hand seines Vaters im Eingang der Wiener Hofburg d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 1
[..] sich tätig einzuschalten in Aufgaben, die jeden Einsatz wert sind -- Aufgaben moderner Zielsetzung im humanen, sozialen, kulturellen und politischen . Bereich, wie eine Frauenpersönlichkeit sie sich im Grunde nicht schöner vorstellen kann. H. B. Aus dem Inhalt: Erstaunliche rumänische Legende von Hermannstadt Heinrich Zillich: Südostdeuts"che Anekdoten Ute Monika Schwob: Siebenbürgische Bibliographie Aus dem landsmannschaftlichen Leben , , u. u. a.: ,,Siebenbürger [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 2
[..] g Znltnet A- Wien HI'. ' Inhaber: Landsmannschaft der Slebenbflrger Sachsen in Deutschland e. V., München , Sendünger Str. /IH. Wie einfach das mit der Geschichte ist... Eine rumänische ,,legende von Hermannstadt" In der tägig erscheinenden rumänischen Zeitung ,,Tribuna Romäniei" vom . November ist eine bemerkenswerte ,,Legende von Hermannstadt" zu lesen. Diese Zeitung wird in Bukarest, herausgegeben, ist aber ausschließlich für das A [..]









