SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«
Zur Suchanfrage wurden 15491 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 3
[..] r Gedichte gehören zum Besten deutscher Gegenwartslyrik überhaupt. Sie erschienen im Dacia-Verlag zu Cluj, wie geschrieben steht, zu Klausenburg, wie wir zu lesen uns angehalten fühlen. Wolf Aichelburg, in Pola auf Istrien geboren, in Hermannstadt ansässig, ist einer der wenigen Dichter deutscher Sprache, der die außergewöhnliche Kraft bestizt, die Aussage aus der Benennung der ,,tatsächlichen" Dinge abzuleiten. Das heißt, was er als Dichter zu sagen hat, versucht er nic [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 4
[..] nenzulernen. Wir hoffen, daß recht viele Landsleute von dieser günstigen Fahrtmöglichkeit Gebrauch machen werden, und wünschen allen, die sich melden, jetzt schon eine angenehme Fahrt und viel Vergnügen. Für die Landsleute der Kreisgruppe KarlsLehrer und Volksmann Johann Graef Johann Graef wurde am . April in Kleinschelken geboren. Im Juni absolvierte er die Lehrerbildungsanstalt in Hermannstadt; im August wurde er als Rektorlehrer an die Volksschule in Pobsdor [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 5
[..] . Mit Jacken, meist von den Jungen rasch ausgeliehen und umgebunden, entsprachen sie der Vorschrift. Nach einem ins Gebirge zu dem modernsten Staudamm Rumäniens fuhren wir über den Roten-Turm-Paß nach Hermannstadt. Dort wohnten wir im Hotel ,,Zum Römischen Kaiser"; der Unterschied zum Studentenheim in Bukarest war groß. Den freien Nachmittag nutzten einige, um Verwandte zu besuchen. In manchen Fällen war es schwierig, deren Anschriften zu erAm Morgen um Uhr ging es we [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 7
[..] che Sprache Übersetzungen aus der rumänischen Sprache Übersetzungen in die rumänische Sprache Gerichtsdolmetscher Dr. Adalbert Gebora Neckarweihingen, . - Ruf ( ) Goldschmiedemeisterin früher Hermannstadt jetzt Schmuckladen in M Ü N C H E N , Tel. A n - u n d V e r k a u f von modernem und antikem Schmuck, speziell siebenbürgischen Trachtenschmuck E i g e n e W e r k s t a t t Siebenbürgerin Jahre, sucht Bekanntscha [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 8
[..] ein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Schwiegersohn Julius Schneider ist am Sonntag, dem . . im Alter von Jahren von uns gegangsn. In stiller Trauer: Isolde Schneider Kinder und Anverwandt« Lörrach, Hermannstadt Die Abdankungsfeier fand am Mittwoch, dem . August, um Uhr auf dem Hauptfriedhof Lörrach statt. Mein lieber Schwiegervater Herr Johann Lang Pfarrer i. R. ist am . Juli , kurz vor Vollendung seines . Lebensjahres, plötzlich und ganz un [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 3
[..] ft bestehe und sozusagen eine beständige Schöpfung durch die göttliche Wirksamkeit durchmache. Den Gedanken über die religiöse Toleranz äußerte Nicolaus Cusanus (von Kues) nicht (S. ), in der Schrift ,,Doctae ignorantiae", sondern in seinem ,,Dialog über den Frieden"; auPreis für Dieter Acker Der in München lebende Komponist Dieter A c k e r (früher Hermannstadt/Klausenburg) erhielt kürzlich einen Kompositionspreis in England für seine komponierten ,,Tiraden" für Klar [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 4
[..] en Regierung und des rumänischen Staates schädigen könnten. Morsch, Pari. Staatssekretär beim Bundesminister des Auswärtigen: Ich kenne den Text im einzelnen nicht. Ich werde es aber gern c; nmal prüfen. Dr. Hupka (CDU/CSU): Ich weide Ihnen c^n Text gern überreichen. Westdeutsche Hochschufe in Kiausenhurg Hermannstadt (Die Woche.) -- Zwecks Austausch von Ideen und Informationen organisierte im Juni d. J. die Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main in Zusammenarbeit mit de [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 6
[..] trug die Stadt- und Kirchengemeinde. ... In seinem berühmten ,,Reformationsbüchlein" gab Honterus seiner Gemeinde eine evangelische Lebensordnung und verfaßte als Ergänzung eine ,,Apologie". Schon zu Weihnachten verpflichtete sich der Kronstädter Stadtrat unter dem Vorsitz von Johannes Fuchs, für alle Zeiten an diesem Reformationsbüchlein festzuhalten, er bekräftigte dieses mit seinem Eid. Vier Jahre später wurde in Hermannstadt das von Honterus ins Deutsche übersetzte R [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 7
[..] er, nach Ablegung der Kriegsmatura, zum Militär eingezogen. Nach zweineinhalbjähriger Kriegsteilnahme zog er nach Deutschland und studierte in Marburg Theologie. Darauf folgte ein gekürztes Vikariat in Hermannstadt. Im Jahre wurde er zum Pfarrer nach Draas bei Reps gewählt, welches für fünf Jahre sein Arbeitsfeld in mehrfacher Beziehung war. Im Jahre folgte er dem Ruf als Pfarrer nach Urwegen, einer Gemeinde, die er als Schulkind von Mühlbach aus besucht und bewunde [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 8
[..] te Bahnteisen nach Rumänien Vom . . -- . . jeden Samstagabend mit dem Wiener Walzer ab Stuttgart, Ulm, Augsburg, München bis Bukarest. Auch Fahrten mit dem Orient-Expreß möglich. Zielorte: Arad, Temeschvar, Hermannstadt, Mediasch, Kronstadt und Bukarest. Achtung! Sie erhalten im Umkreis von km eine Ermäßigung von % auf die Fahrkarten der Bundesbahn. Wir nehmen die Visabesorgung für Sie vor, auch wenn Sie mit dem eigenen Wagen reisen. Fordern Sie unseren Prosp [..]









