SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«
Zur Suchanfrage wurden 15491 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 3
[..] eburg- / Siwebiergen gin. C.c.p. -.) y' Schloß Horneck/ Gundelsheim E.J. Schütz Sekretär Jemp Bertrand President · . . / Wir danken! Aus Anlaß des . Geburtstages von Dr. Rudolf S p e k (. Juli ), dem ehemaligen Leiter des Brukenthalmuseums in Hermannstadt, spendet seine Witwe, Frau Martha S p e k , der Siebenbürgischen Bücherei DM ,--. Unsere Siebenbürgische Bücherei Gundelsheim und der Kreis von landeskundlich und geschichtlich interessierten Leuten gedenken i [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 4
[..] ige Leute seien. Tatfächlich-finden sich bei den Hasenbergler-Treffen in München immer mehr Landsleute aus der ganzen Stadt ein. Bei Tanz und Gesang hielt man bis gegen Uhr aus -- das ,,Waldfest" im Saal hatte am Vormittag begonnen. An die ehemaligen Schüler der Brukenthal-Schule und des Evangelischen Mädchenlyzeums zu Hermannstadt Die Ferienzeit ist gekommen, und viele Ehemalige werden auch die Reise nach Hause antreten. Aus zahlreichen Anfragen beim Verein unserer beiden [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 8
[..] te Juni hielt Hannes Schuster, stellvertretender Chefredakteur der ,,Karpaten-Rundschau", im Musiksaal des Schässburger Kulturhauses einen Vortrag über das Leben und Werk Bertolt Brechts. Nachrichten aus Siebenbürgen Hermannstadt. (N.W.) - Auf allgemeinen Wunsch wurde das Blasmusikkonzert der Adjuvanten aus Neppendorf wiederholt. Nach längerer Unterbrechung hatten die Bläser unter Leitung von Mathias und Sepp Hubner ihre Tätigkeit wieder aufgenommen. Im Programm standen klass [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 5
[..] ter der Bundesrepublik Deutschland in der Sozialistischen Republik Rumänien, Erwin Wickert, hat in der ersten Hälfte des Monats Juni in den Räumlichkeiten der Botschaft im Rahmen einer kleinen Feierstunde dem Dirigenten, Komponisten und Organisten Franz Xaver Dressler aus Hermannstadt für seine Verdienste bei der Entwicklung des Kulturaustausches zwischen den beiden Staaten im Namen des Bundespräsidenten Gustav Heinemann das Verdienstkreuz I. Klasse der Bundesrepublik Deutsch [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 7
[..] ung und sächsisches Liedgut zu verbreiten und darzubieten. Die älteren Agnethler werden sich daran erinnern, daß sie schon als junges Mädchen kleine Gedichte in sächsischer Mundart schrieb und sie oft auch vertonte. Als ihre Eltern von Agnetheln nach Hermannstadt übersiedelten, erweiterte sie ihr Tätigkeitsgebiet, obgleich sie als Hausfrau und Mutter von zwei Töchtern eigentlich voll ausgelastet war. Sie veranstaltete Heimatabende, auf denen sie eigene Gedichte, Lieder, Schnu [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 8
[..] er Primararzt Dr. med. univ. Gerhard Günther Phleps Zahnarzt i. R. erlitt während eines Kuraufenthaltes in Bad-Busiasch einen Schlaganfall und starb tags darauf im Spital zu Lugosch am . Mai. Die Beisetzungsfeier fand Montag, . Mai, in der Friedhofskapelle in Hermannstadt statt und anschließend erfolgte seinem Wunsche gemäß die Beerdigung in Michelsberg. Nelly Phleps, geb. Zenner Anneliese, Dieter und Helga Phleps Hermannstadt, Bukarest, Klausenburg, Mai Sachsenheim [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 1
[..] er Siebenbürger Sachsen begeistert zu. Eine Messewoche im Zeichen der Brauchtumspflege. Rumänische Volkstanzgruppe mit Teilnehmern aus Siebenbürgen erntet begeisterten Applaus. Der Bürgermeister von Hermannstadt, Aurel Cristea als Gast in der Messestadt. -(Wels-Fr). -- So und ähnlich klangen die Titelzeilen in den österreichischen Blättern, die über die Ereignisse der ,,Fremdenverkehrsmesse Wels " berichteten. Zurückblickend fällt es nicht leicht, diese Veranstaltung [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 3
[..] Republik Rumänien einen Empfang. In den Veranstaltungen sprachen: Botschafter Oancea, Oberbürgermeister Zundel, Akademiemitglied Prof. Dr. Giurescu - Bukarest, Prof. Dr. Stadtmüller - München, Prof. Dr. Philippi - Heidelberg, Generaldirektor Dr. Irimie - Hermannstadt, Cand. phil. Lothar Maier Heidelberg. Der Einladung waren auch einige Siebenbürger Sachsen gefolgt, u. a. Alfred Coulin und Frau, Balduin Herter und Frau, Prof. Dr. Paul Philippi und Frau, Dr. Udo Pieldner, Helga [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 4
[..] chlägt und Menschenzeichnung zur Karikatur und Satire wird. Damit ist nun, scheint uns, genügend verunklart, was erklärt werden sollte. Der Rest ist Schmunzeln, zugedacht allen Gourmets des feingarnierten und gut gewürzten Wortes auf ausdrücklichen Wunsch des Tschiripik-Autors, aber nur denen über bitte ... Alle Bücher sind mit Zeichnungen von WIN illustriert (Preis: DM ,.) Lesertreffen in Hermannstadt Hermannstadt (N. W.). -- Anläßlich des Erscheinens der Jubiläumsanth [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 5
[..] : Goldener Hirsch, Am Weinmarkt; Bistritz: Nördlinger Tor, Nördlinger Str. ; Heidendorf und Jaad: Dinkelsbauer, ; Heldsdorf: Roter Hahn, ; Heitau: Weißes Roß, Hermannstadt: Fränkischer Hof, ; Kronstadt: Zur Sonne, Am Weinmarkt ; Marienburg: Hoffeld-Einkehr, ; Mediasch: Goldene Kanne, . ; Mühlbach: Zum Koppen, ; Neustadt: Goldenes Lamm, ; ···· [..]









