SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«
Zur Suchanfrage wurden 15491 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 8
[..] ) Verlangen Sie kostenlose Beratung. S o e b e n e r s c h i e n e n : FRANZ LETZ Siebenbürgisch-Sächsische Städte Zeichnungen mit baugeschichtlichen Erläuterungen, Stadtplänen und einer Karte, in fester Halbleinenmappe, Großformat, DM ,-. Die neue Kunstmappe von Franz Letz, dem langjährigen Stadtarchitekten, enthält prachtvolle Zeichnungen von Hermannstadt, Kronstadt, Schäßburg, Mediasch, Bistritz, Sächsisch-Regen und Mühlbach. Ein Werk, wie es noch keine [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 3
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ULTURSPIEGEL Richard Jacobi f Ende Januar starb in Hermannstadt im-. Lebensjahr der Schriftsteller Richard J a c o b i . Von Beruf Forstingenieur, hat Jacobis Leben dem Wald, der Natur und dessen Kreaturen gehört. Als Jäger und Heger gehörte er zu den hervorragendsten Kennern der siebenbürgischen Tierwelt. Schon in frühen Jahren war er Mitglied der Vogelwarte von Rositten, hat dann in Kronstadt (seiner Geburtsstadt), durch die [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 5
[..] anläßlich seines . Geburtstages am . November []. In: Karpaten-Rundschau. Kronstadt . Jg. , Nr. , vom . . . S. . Abb. K r o n e r , Michael und Paul B i n d e r : Gemeineigentum in alten Zeiten. Marx und Engels und die siebenbürgisch-sächsische Markverfassung. In: Die Woche. Hermannstadt . Nr. , vom . . . S. . Abb. L e n z , Siegfried: ,,Ostinato". Das Gefängnis Siebenbürgische Zeitung. München . Jg. , Nr. , vom . . [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 7
[..] lese; Dunesdorfer KÖnigsast, Spätlese; Ottonel Cabinet, Spätlese; Heidendorfer Steiniger, Spätlese; Moldauberg Auslese, Cotnar; Kokeltaler Ottonel, Beerenauslese. Unsere ZUIKA müssen sie kosten! Versand n. auswärts. F. u.V. GEISBERGER WIEHL , Drabenderhöhe Wein-Groß- und Einzelhandel (früher München-Hermannstadt) Dein Päckchen, Dein Brief, Dein Paket nach drüben! Rumänische Dokumente Obersetzt und beglaubigt beeidigter Urkunden-Dolmetscher mit staatlich anerkannter Prüf [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 8
[..] ra Stenzel geb. . . ist heute von uns gegangen. Ihr Leben war von Liebe und Sorge um uns erfüllt. Freiburg/Br., . . Erika Schuleri mit Familie, Freiburg/Br. Willi Albert mit Familie, Stockholm Marie und Dr. Wilhelm Stenzel, Hermannstadt I Unsere liebe Mutter, Schwester und Großmutter STATT KARTEN Unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Rita Weisskopf ist am . März nach langjährigem Leiden, doch unerwartet, kurz vor Erfüllung ihres . Lebensjahres [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 2
[..] nde und während der Zwischenkriegszeit nicht übliche Polychromie der Häuserfassaden eintritt. Sein Bekenntnis als Färbarchitekt ist in der Schäßburger Klosterkirche sowie in ungefähr Entwürfen für einen farbenfrohen Anstrich der oberen Altstadt Hermannstadt nachlesbar. Karl Scheiner verfocht seine Ideen auch in verschiedenen kunstkritischen und kunsthistorischen Arbeiten. Als wichtigste nennen wir hier ,,Die Farben in Stadt und Land", ,,Neu Tartlau" und ,,Farbenharmonie in [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 3
[..] die ersten Erfolge der jungen Künstlerin eingestellt. Sie erhielt Bildhaueraufträge für weltliche und sakrale Bauten. Die Stadt Allenstein verlieh ihr den ersten Preis für den Entwurf eines Märchenbrunnens, und in der in Hermannstadt (Siebenbürgen) zusammengestellten ,,Kunstausstellung der deutschen Volksgruppe in Rumänien", die in Wien, Berlin, Breslau und Danzig gezeigt wurde, nahm Frau Suckow mit wesentlichen Arbeiten teil. Alle Werke aus jenen Jahren sind inzwischen versc [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 5
[..] elterlichen Betrieb das Hutmacher-Gewerbe, und begann mit Jahren seine Lehr- und Wanderjahre durch Österreich und Deutschland. In MünsteriWestf. lernte er seine Ehegattin Antonia, geb. Sprenger, kennen, die er dann nach Beendigung des . Weltkrieges, den er bis zum Ende mitmachte, heiratete und mit nach Schäßburg nahm. übersiedelte der Jubilar mit seiner Familie nach Hermannstadt, nach Deutschland. Martin Schneider Ist ein treuer Mitarbeiter der Landsmannschaft u [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 6
[..] cht werden. Im Anschluß an die Hauptversammlung wird Burgschauspieler Helmut Janatsch aus neuerer siebenbürgischen Literatur lesen. Obmann Ing. Kurt Schuster Horst Hennrich Schriftführer Ludwig Zoltner Hermannstadt und Schäßburg in Aquarellen In Wien waren vom . bis . März im Palais Palffy im Internationalen Künstlerclub Aquarelle und Tuschzeichnungen der Malerin Jutta Schönauer-Pallos zu sehen. Die Künstlerin ist in Sächsisch Regen geboren und hat an der Kunstho [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 7
[..] rt: Die Umzugskosten kann das Sozialamt nur bei Mittellosigkeit übernehmen. Ob die Voraussetzungen vorliegen, hat das Sozialamt zu entscheiden. . Grundbuchauszüge als Beweis des Schadens Frage: Ich hatte in Hermannstadt ein Haus, das in den fünfziger Jahren nationalisiert worden ist. Nach langjährigen Bemühungen ist es mir vor einem Jahr gelungen, nach Deutschland auszusiedeln. Hier machte ich auch den Verlust des obigen Hauses im LAG geltend. Ich war Alleineigentümerin dess [..]









