SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«
Zur Suchanfrage wurden 15491 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 2
[..] en, Treibhäuser, Solarien, Bewässerungssysteme, Heb- und Obstpflanzungen, Fischteiche usw. wurden zerstört. Aus den angestellten- Berechnungen geht ·hervor, daß sich die der Volkswirtschaft zug«fügten Schäden auf mehr als Milliarden Lei belaufen. Schwerer betroffen wurde die Wirtschaft der Kreise Mures, Sathmar, Alba, Hunedoara, Klausenburg, Hermannstadt, BistritzNassod, Arad, Sälaj, Vrancea, Tulcea und Gor]. Sicherlich ist es schwer, all das in Geldwert abzuschätzen, was [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 3
[..] e unser Landsmann Alfred Coulin, Chefredakteur der Rumänien-Redaktion des Deutschlandfunks, eine beachtenswerte Ausstellung: es ist die erste bundesdeutsche Ausstellung der Malerin Marianne Simption-Ambrosi, geboren in Hermannstadt, Ehefrau des Bukarester evangelischen Stadtpfarrers. Gehört hatte ich schon manches über die künstlerische Begabung dieser Siebenbürger Malerin; zum ersten Mal stand ich jedoch nun vor ihren Originalen, den großformatigen Aquarellen. Der Kunst [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 5
[..] hs in Mediasch sind bereits die Vorarbeiten im Gange, um es in eine Gedenkstätte umzuwandeln. Die Museumsleitung verhandelte bereits über den Ankauf von Möbeln, die einst St. L. Roth gehörten. Weitere Ankäufe werden in Hermannstadt getätigt. * Unter dem Motto: ,,Kirschenernte " fand In Heitau am . Juli d. J. ein Volksfest statt. Ein stattlicher Trachtenzug, mit zwei Kindern, die einen Kirschenkranz vorantrugen, begab sich zu den Heltauer Seen, wo ein kulturelles Programm [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 2
[..] m Bett getreten, daß die etwa zwei Meter unter Wasser stand. Die Erdgeschoßwohnungen lagen teilweise bis zur Oberkante der Fenster im lehmigen Wasser eines unermeßlichen Sees. Hermannstadt ist von der Katastrophe verschont geblieben, ebenso Kronstadt und die umliegenden Gemeinden des Burzenlandes. Die unvorstellbarsten Verheerungen sah ich in den Städten Schäßburg und Mediasch, die beide am Mittellauf der Großen Kockel liegen. Meine in Schäßburg lebende Nichte Kar [..]
-
Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 2
[..] uf des OcRK und des LWB soll der Beschaffung von dringend angeforderten Meditamcnten und Nahrungsmitteln vor allem für Kleintinder dienen. Er erfolgte, nachdem die beiden lutherischen Bischöfe Dr. Györgft Argali (Klausenbürg) und Albert Klein (Hermannstadt), die in der Zeit vom , bis , Mai dem Oekumenischen Zentrum in Genf einen Besuch abgestattet haben, über die Situation in Rumänien berichtet und das Hilfegesuch des rumänisch-oithodoxcn Patriarchen Justinian übergeben h [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 4
[..] echtsberater I. Kosten für Erbscheine Frage; Ich bin Spätaussiedler aus Rumänien. Als Erbe nach meinem in Siebenbürgen verstorbenen Vater habe ich im Lastenausgleich den Anteil an einem Haus in Hermannstadt geltend gemacht. Das Haus ist bereits vor dem Tode meines Vaters sozialisiert worden. Das Ausgleichsamt hat von mir als Nachweis für die Erbberechtigung die Vorlage eines Erbscheines verlangt, den ich bei dem für meinen jetzigen Wohnsitz zuständigen Amtsgericht -- Nac [..]
-
Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 4
[..] ,.. Der Staat versorgt diese so Heimgesuchten vom eisten Tag an mit allerlei Gut. Und unsere Soldaten sind mit Eifer bei dem Helfen und Aufbauen in der Verwüstung. Es haben Soldaten auch ihr Leben im Dienste am Allgemeinen gelassen . . . " Am . ;un! starb in Wien Otto Z i m m e r m a n n , geb. in Hermannstadt, Amtsrat i. N. Am N. Juli starb in Negensburg Prof. i. N. Dr. Fritz H o l z t r ä g e r . Berufung: Prof. Di, Paul P h i l i p p ! wurde Zum Mitglied der [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 5
[..] erung seines Wachstums zu danken hat. Es würde zu weit führen, Einzelheiten aus diesen Bildern über die Leistungen von Nürnbergern auf allen diesen Gebieten, wie Warenhandel, Bergwerksunternehmungen, nicht zuletzt Ausrüstung von Städten, z. B. Hermannstadts, mit Waffen für deren heldenmütigen Kampf mit dem so oft eindringenden Hauptfeind der Christenheit: den osmanischen Türken herauszuheben. Mehr in die Tiefe noch ging die Ausstrahlung Nürnbergs auf den Gebieten des Handwerk [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 7
[..] rtin Ihm Georg Ihm Angela Ihm mit Kindern Waltraud und Georg Nach langem, schwerem Leiden entschlief meine liebe treubesorgte Frau, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Magdalena Therese Pauer geb. Ackermann (Hermannstadt) In tiefer Trauer: Josef Georg Pauer und Familie Lieblich Heidelberg-Rohrbach, den . Mai Die Trauerfeier fand Montag, den . .,. Uhr, auf dem Friedhof Rohrbach statt. Die Urne u [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 8
[..] esrepublik, ^y bis zum Besuchsort in Rumänien, mit Mietwagen. Weitere Auskünfte und unverbindliches Angebot auf Anfrage. etMUigte Sonderfahrten ^·v im Direktwagen nach Rumänien^" Jeden Sonntagabend und Montagmorgen im'durchgehenden SonderwagerHLiegewagen -- neu in diesem Jahr) ab Stuttgart über Ulm 'S» Augsburg -- München -- Salzburg bis Bukarest. Zu Sonderpreisen nacht Ärad, Temeschwar, Hermannstadt, Med!&§ch, Krönstadt und Bukarest. Die Fahrkarten liefern w|}*thnen. Anschlu [..]









