SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«

Zur Suchanfrage wurden 15491 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 149 vom März 1966, S. 2

    [..] llers . Geburtstag bringt dasEvangelische Verlagslocik (Stuttgart) einen Gammelband unter dem obigen Titel heraus, der die Weltweite Anerkennung spiegelt, deren sich das Wirken des am . Oktober in Hermannstadt gefeierten Jubilars erfreut. Franklin Clark F r Y , Prasident des Weltrats der Kirchen und des größten luth. Kirchenverbandes Amerikas, der bis zum Herbst den Lutherischen Weltbund präsidierte, zeichnet als Herausgeber. Präsident F r h hat die evangelische [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 4

    [..] eit wirkte Pfarrer Möckesch als Feldpastor. Seelsorge übte er in den Gemeinden Neustadt bei Kronstadt, Rothach, Deutsch-Kreuz und Kirchberg, bis er pensioniert wurde. Im selben Jahre erfolgte die Übersiedlung nach Hermannstadt, wo er beim Landeskonsistorium tätig war und nebenbei als Kurator der JosefStadt wirkte. Der Bischof setzte Fritz Möckesch als Pfarramtsverweser im Banat in Liebling ein. Dort wurde er als jähriger schuldlos monatelang in Haft gehalten. Nach sein [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 5

    [..] n gezeigt wurde, schrieb die Bukarester Kulturzeitschrift ,,Contemporanul" ausführlich und kennzeichnete die Veranstaltung als eine ,,wegweisende Ausstellung". Dr. Cornel Irimie vom Brukenthal-Museum in Hermannstadt schildert die freundliche Aufnahme, die die Ausstellung in der deutschen Presse gefunden hat und den guten Widerhall des Gezeigten auch in Belgien und in Dänemark. Zu dem Erfolg haben in der Bundesrepublik Deutschland vor allem die Südosteuropa-Gesellschaft in Mün [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 6

    [..] n ganzen Nachmittag vergnügten sich die Kinder, die als Überraschung einen Gugelhupf bekommen hatten, zu den Klängen der Ziehharmonika. Bei zwei Geburtstagen trat die Nachbarschaft als Gratulant auf. Frau Olga Fröhlich (Hermannstadt), feierte am . Dezember ,. Frau Trinerth am . Feber ihren . Geburtstag. Richttag der Nachbarschaft Hietzing Am . Februar d. J. hielt die Nachbarschaft Hietzing in- schön geschmücktem Saal ihren Richttag ab. Zwei Paare in sächsisch [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 7

    [..] ie Habsburger waren, entstand ein langer Thronstreit zwischen Zäpolya und Ferdinand. Die Sachsen stellten sich unter dem Sachsengrafen Pemflinger auf die Seite des Habsburgers. Zäpolya zog mit eigenen und türkischen.Truppen verwüstend durch das Sachsenland und belagerte mehrere Jahre lang Hermannstadt. Schon die Anfänge der Fürstenzeit schlugen dem Sachsenvolk fast tödliche Wunden. Und diesem jungen Fürstentum mußte in schwerstem Ringen jetzt auch ein©' neue Verfassung gegebe [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 8

    [..] t"""-·v^ bllder erforderlich. Trotz Fahcpreiserhöhung unveränderte.Preise bei SAMMELREISEN Reservierte Turnuswagen ab ÄtuncJ^en und Stuttgart (ohne Umsteigen). Zubringertahrkarten nach Müilch.en sind um V» ermäßigt. Termine: ab . . nach Arath, Hermannstadt/Medias und Kronstadt . . nach,Arad und Temeswar^^ " .... , · (jeden. Sonntag und Dienstag) N ^ Schnellste Visa- und Fahrkartenbesorgung durch uns. Trotad^em wird wegen begrenzter Teilnehnjefzahl bei Sammelreisen um re [..]

  • Folge 2a vom 1. März 1966, S. 2

    [..] nerungen. (Ich denke an die PsychologieLektionen, die uns Direktor Capesius gab: Assoziation der Begriffe, Ideen --. Mit dem Lesen der Namen ,,Seiler, Modjesch, Kutschis und Simon Schwarz geht der Vorhang auf, und auf der Bühne steht Hermannstadt, Seminar , , --. Die lieben Schulkameraden -- die friedlichen Jahre im alten Österreich-Ungarn, ein Führer unter der sächsischen Lehrerschaft, Simon Schwarz, den ich einmal bei einer Versammlung sprechen hörte, aber n [..]

  • Folge 2a vom 1. März 1966, S. 5

    [..] Feier lag wieder in den Händen von Rektor Hartig. Als Gäste nahmen teil: Pfarrer Fricke mit Gattin und Kindern, VHSDirektor Broke mit Gattin und Studienrat Lütkoff, der unserem . Kreisvorsitzenden G. Schmedt für das Siebenbürger Haus der Jugend ein schönes Bild der Michelsburger Kirche bei Hermannstadt überreichte. Für die musikalische Umrahmung sorgte mlfc gut einstudierten Weihnachtsliedern unsere Flöten- und Akkordeongruppe unter Leitung von Rektor Hartig und Kapellmeiste [..]

  • Folge 2a vom 1. März 1966, S. 6

    [..] . Neustadt a. d. Aisch. Nach Hessen Preuß Hedda, geb. . . , aus Rosenau nach Lampertheim, Neuschloßstraße . Nach Nordrhein-Westfalen Broos Wilhelm, geb. . . , aus Kronstadt nach Siegburg, ; Lang Anna, geb. . . , aus Schäßburg nach MUnst?r/Westf., ; Meltzer Arthur, geb. . . , und Meltzer Emille, geb. . . , aus Hermannstadt nach Massea'Unna, Durchgangswohnheim; Wetss Georg, geb. . . , und Weiss Brigitte MaO [..]

  • Beilage LdH: Folge 148 vom Februar 1966, S. 2

    [..] men und in der Sitzung beraten werden. Der Vorstandsitzung gehen ein Treffen des ,,Aibeitskieises junger Sieberbürger Sachsen" und am . April der Landeskundetag, die Illhiestagung des ,,Arbeitskreises für siebenbürgische Landeskunde", voraus, die ebenfalls in Ansbach abgehalten weiden. Auf halber Strecke zwischen Hermannstadt und Agnetheln liegt im Harbachtal Holzmengen. I n dem Werk von Emil Sigerus ,,Siebenbürgisch-sächsische Kirchenburgen", Hermannstadt , lesen wir ü [..]