SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«
Zur Suchanfrage wurden 15491 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 3
[..] bürger Sachsen in Deutschland, Erhard Plesch. Desgleichen waren die Banater Schwaben und die Buchenlanddeutschen gut vertreten. Als Gastgeber begrüßte Museumsdirektor Dr. Heiss die Gäste aus Rumänien, Direktor Anastas Anastasiu aus Bukarest und Dr. Cornel Irimie aus Hermannstadt, Landtagsvizepräsidenten Besold und die Vertreter der Bayerischen Regierung und der Stadt München sowie der Südosteuropa-Gesellschaft, deren Verdienste um das Zustandekommen der Ausstellung dankenswer [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Vorbereitung und Eröffnung dieser Ausstellung, die Arbeiten aus der Sammlung des Brukenthal-Museums in Hermannstadt sowie anderen staatlichen und privaten Sammlungen zeigt, dadurch möglich, daß sich zwischen den Kulturinstituten der beiden Länder Beziehungen gebildet haben; dank der Vermittlung der Südosteuropa-Gesellschaft, die gemeinsam mit dem Münchner Stadtmuseum die notwendigen Vorbedingungen für die gute Organisation der gege [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 9
[..] er nicht nur als Soldat, so war er auch sonst sein ganzes Leben lang. Im Jahre in Bistritz geboren, besuchte er dort das Gymnasium. Als seine innigstgeliebte Mutter ihn nach dem ruhen Tode seines Vaters nach Hermannstadt in die Kadettenschule schickte, konnte sie nicht wissen, wie sehr ihn dieser Beruf befriedigen würde, und daß es sein größter Kummer sein würde, daß das Ende des Weltkrieges auch das Ende seiner steil ansteigenden Karriere werden würde. -Wer es miterle [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 11
[..] rlotte Knecht, geb Hennrich Helene Hann, geb. Hennrich, Reutlingen Karl Horger, Gundelsheim Königsbronn, den . April Nach kurzem, schwerem Leiden verschied unsere liebe Mutter, Schwester, Schwägerin und Tante MARIA FISCHER geb. Bock n im Alter von Jahren. J Die trauernden Hinterbliebenen: Kinder: Karlheinz und Maria Weißhappel Ballreich und Binder, Gundelsheim Schochterus und Bock, Hermannstadt Die Beerdigung fand am . April auf dem Friedhof in Itelzberg stat [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 3
[..] aatsrates ist. Als kommender Mann gilt der Sekretär des kommunistischen Jugendverbandes, Richard Winter. Unter den neuen Abgeordneten befindet sich auch der lutheranische Landesbischof der Siebenbürger Sachsen, Friedrich Müller, der jetzt die Stadt Hermannstadt in Bukarest vertreten soll." Aus der rumänischen Hinterglas-Ikonen-Ausstellung in der Bundesrepublik: Heiliger Georg, . Jahrhundert, Kronstadt (Schkej) Rumänische Hinterglas-Ikonen aus Siebenbürgen Eine Ausstellung d [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 4
[..] werden. . Vor der Aussiedlung verkauftes Vermögen Frage: Nach mehrjährigen Bemühungen ist es mir gelungen, aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland auszusiedeln. Als feststand, daß ich die Ausreisepapiere erhalten werde, verkaufte ich das noch in meinem Besitz befindliche Haus in Hermannstadt. Zu dem Verkauf sah ich mich gezwungen, da ich sonst die mit der Ausreise verbundenen Kosten nicht hätte aufbringen können. Unter dem Druck der Verhältnisse erfolgte dieVeräußerun [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 7
[..] Rumänischen Volksrepublik Bukarest. Melzer, Roland: De Dok. Betrachtungen um eine Bildnisbüste aus Siebenbürgen. In: Siebenbürgisch-sächs. Hauskalender. Jahrbuch . Schweinfurt , S. ff. P e t r i , Hans: Zum älteren Bibliothekswesen von Bukarest und Hermannstadt. In: Südostdeutsches Archiv. München , Bd. V, S. f. Verlag R. Oldenbourg, München. P r o x , Alfred: Gustav Treiber, Jahre alt. In: ! Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München , Jg. , Hef [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 8
[..] d, sondern für Ostund Westdeutsche gemeinsame Verpflichtung bedeuten". ,,Ostdeutsche Gedenktage " mit Zeittafel ,,Vor Jahren". Ein deutsches Kalendarium kulturhistorischer Daten Unser lieber, guter Vater und Großvater Ludwig Fuchs hat am . Februar, im Alter von Jahren, in Hermannstadt die ewige Ruhe gefunden. Sein selbstloses, pflichtbewußtes Leben wird uns immer Vorbild bleiben. In stiller Trauer: Maria Fuchs, Hermannstadt Familie Walter Fuchs, Erlangen Fami [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 10
[..] . Lang Hornecker Heimatstube UnsereHeimatstube kann diesmal eine ganze Anzahl schöner Spenden bekannt geben: Von Frau Marie Henel kam ein gestickter nordsiebenbürgischer Frauengürtel und ein rot-weiß-gewebter Kissenbezug. Von Frau Hermine Sigerus ein großer, auch an den Rändern gestickter ,,Stälpen". Frau Hermine Zoppelt aus Hermannstadt schickte das gelungene Ölbild einer gebockelten Frau. Frau Maria Lörch, München, spendete den Betrag von DM, der sogleich als Anzahlung [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 2
[..] sie zeige eine ,,Verbindung nüchtern-genauer Tatsachenfeststellung mit einer Sinngebung, die ihr treibendes Ethos aus überwissenschaftlichen Bereichen erhält". Die Lebensarbeit Prof. Dr. Harold Steinackers mit ihren vielen wissenschaftlichen Werken gehört zum bleibenden deutschen Kulturgut ihre zeitlich bedingten Formen "richten sich auf überzeitliche Gebote der Menschenrechte. Hermann Plattner -j" Kurz vor Vollendung seines . Lebensjahres starb am . Januar in Hermannsta [..]