SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«
Zur Suchanfrage wurden 15491 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 3
[..] gte Sonnleitner laut Bericht des deutschsprachigen ,,Argentinischen Tageblattes" ,,eine mächtige gelbe Kette um den Hals, an der eine gleichfarbige, riesige Medaille baumelte". Vor zehn Jahren, so sagte er, sei er mit dieser Auszeichnung bedacht worden. Sie stamme ,,direkt vom alten Nepomuk in Hermannstadt". Er habe sie immer in Ehren gehalten, und das möge nun auch sein Nachfolger tun. Frau Hertha Schneider trug ein Gedicht vor, aus dem die Liebe zur fernen alten Heimat und [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 6
[..] rworbenem Umsiedlervermögen Frage: Mein Schwager ist im Jahre im Zuge der Umsiedlung der Buchenlanddeutschen mit der ganzen Familie ins Reich umgesiedelt worden. Im Hinblick auf die bevorstehende Umsiedlung habe ich sein Haus in Hermannstadt über die Deutsche UmsiedlungsTreuhandgesellschaft (DUT) gekauft. Vor drei Jahren bin ich mit meiner Familie als Spätaussiedler ins Bundesgebiet zugezogen und habe das Haus im Lastenausgleich angemeldet. Das Ausgleichsamt hat meinen A [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 7
[..] lender, Jahrbuch , Schweinfurt, S. --. G ö l l n e r , Carl: Betrachtungen zu St. L. Roth's pädagogischer Tätigkeit. Volkszeitunng, Kronstadt, Nr. v. . . . I r i m i e , Cornel: Die Entfaltung der rumänisch-deutschen Forschungen im neuen Zentrum der Akademie der Rumänischen Volksrepublik in Hermannstadt. In: Österreichische Osthefte, Mitteilungsorgan der Arbeitsgemeinschaft Ost, Wien, . Jg., . Heft, Nov. , S. --. K l e i n , Karl Kurt: Adolf Sc [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 9
[..] Honteruskirche in Elixhausen-Sachsenheim treterin in der Bundes- und Landesärztekammer in Wien, wozu wir ihr herzlich gratulieren. An die plötzlich erkrankte Frauenkreisleiterin Aline Zimmermann sandten wir herzliche Grüße und gute Wünsche zur Besserung. E. P. Von der Haupt- und Hermannstadt Der Ausschuß hatte für den . November d. J. zu einem Vortrag über Hermannstadt eingeladen. Es kamen so viele Landsleute, daß der Saal zu klein wurde. Pfarrer E. Wagner eröffnete und beg [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 11
[..] Weihnachtsfeste. Chr. M;-Theg Herbstfahrt durch Rumänien Als alle Sachen verstaut waren, fuhren wir von Bukarest in Richtung Norden, in die MoVdau. Die ersten vier Tage verbrachten wir in Varated, einer alten Klostergemeinde. Dort hatten wir einen sehr intelligenten Führer. Wir wurden herrlich bewirtet. Nach alter moldauischer Sitte bekamen wir auch Zuika, einen Apfel und eine Schnitte Brot und Salz zur Begrüßung. Nachher gab es Palukes mit Schafkäse und Rahm. Auch Milch gab [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 12
[..] wagen, höchstens Personen pro Wagen. . Keine Nachtfahrten, sondern Übernachtungen unterwegs in guten Hotels. . Kein Warten und Umsteigen. Keine Sorge um Ihr Gepäck. Reichlich Platz. . Abholung von Ihrer Wohnung (in Mimchen) Ankunft bei Ihren Verwandten. . Alle Visa und Übernachtungen unterwegs sind im Preis inbegriffen. Preise ab und bis München: Arad DM ., Temeschburg DM .-, Hermannstadt DM .-, Mediasch DM ., Schäßburg DM .-, Bukarest DM .Bitte fo [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 1
[..] ist/so ist es Mühe und Arbeit gewesen. Gewiß hat selten einer in der langen Reihe der Bischöfe dieser Kirche sein hohes Amt unter so schwierigen Umständen angetreten wie im Jahre der damalige Bischofsvikar und Stadtpfarrer von Hermannstadt Friedrich Müller. Der Krieg und seine Folgen brachten unendliches Leid über viele Menschen, aber der Bischof, dessen Amt als oberster Seelenhirt das Helfen, Trösten, Aufrichten, sein sollte, besaß nicht mehr jene äußeren Mittel, über [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 8
[..] DM .. In a(len Beeidigter Dolmetscher für ongarUch» v- rumänische Sprach« Fathraänn. übersetzt'iv Beglaubigt WIIH. A OramTf. Dr»l.-Kautm. · Dolmetscher '».^ J Schwaigern. SchillerstNiB« Rumänische Dokumente Obarsetu und beglaubigt beeidigter Urktmdendolmeucher Dr. iOSEF ANDRAE M Scfiorndorf/Württ. Paullnenstroße - Telefon /illanten preiswert d. Eigenijlnporf. Sichere, Kapitalanlage. Zeitlöse und moderne Verarbeitung^ M. WENZL-THOMAE Fellbaeh, Fach * Sie [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 10
[..] tes, arbeitsreiches Leben zurückschauen, in das die Zeitenläufte manch bitteren Tropfen einmischten, das aber dennoch den frohen Lebensmut und die Aufgeschlossenheit allem Tagesgeschehen ta fern und nah nicht zu brechen vermochte. Johann Rill wurde am . . in Kleinscheuern, Siebenbürgen, geboren. Von bis besuchte er das Brukenthal-Gymnasium und das deutsche Lehrerseminar von Hermannstadt. Nach zweijähriger Tätigkeit als Lehrer in Neithausen wirkte der Jubila [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 12
[..] jahr von Gott abberufen wurde und am . Oktober die Beerdigung in seiner Heimatstadt Heitau stattfand. In tiefer Trauer: Frau Ämalie Klein, geb. Richter, Heitau Familie Viktor u. Else Gromen, geb. Klein, Geretsried Familie Ing. Kurt u. Erna Klein, geb. Bonfert, Heitau Familie Heinrich u. Marg. Gromen, geb. Klein, Hermannstadt Familie Ehrhart u. Hermine Klein, geb. Gündisch, Schäßburg und elf Enkelkinder Cjäcnsiscne c/v aritqe aus aem Sehr beliebt als Geschenke · eim cm [..]