SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«

Zur Suchanfrage wurden 15491 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 3

    [..] ngunst und Menschenfurcht, verwalten. Die Altknechte, bzw. Altmägde haben für alle Arten der Zusammenkünfte, der Tanz- und sonst!Die Absolventen der Lehrerbildungsanstalt ,,Theolog.-pädag. Landeskirchenseminar" in Hermannstadt Juni . Obere Reihe: Heinrich Schuller, Rudolf Hartmann, Simon Bretz, Martin' Kutschis, Hermann Jekel, Andreas Folberth, Johann Foisel, Gustav Zakel, Andreas Liess. -- Mittlere Reihe: Georg Wagner, Andreas Sitterli. Karl Roth, Oskar Rösler, Peter Mod [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 4

    [..] als Spätaussiedler anerkannt und kann auch die ihm durch die Aussiedlung entstandenen Vermögensverluste im Lastenausgleich geltend machen. . Nichtantrittsfälle im LAG Frage: Ich lebe mit meiner Familie seit in der Bundesrepublik. Mein Vater verstarb im Jahre in Hermannstadt. Er war Eigentümer eines großen Hauses, das er bis zu seinem Tode in Besitz hatte. Ich bin als einziges Kind Alleinerbe. Meine Mutter ist bereits vor dem Vater zu Hause verstorben. Kann ich den [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 7

    [..] höhte Zahl von Ordinariaten, Extraordinariaten, Dozenturen und Assistentenstellen mit südosteuropäischer Orientierung an den Universitäten einsetzt. Glanzvolles Kölner Museumskonzert GMD Carl Gorvin (Hermannstadt) dirigiert in Anwesenheit des Bundespräsidenten das Bach-Orchester im Brünier Schloß Die der CDU nahestehende Tageszeitung ,, K ö l n i s c h e R u n d s c h a u " pflegt auf ihrer ersten Seite meistens Fotos politischen Charakters zu bringen. In ihrer Ausgabe vom . [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 8

    [..] men. Nicht mit Unrecht sagt man: Dinkelsbühl sei das Mekka und der Wallfahrtsort der Siebenbürger Sachsen geworden. Möchte das auch für die Zukunft immer so bleiben. Für viele Heidendorfer war das Pfingsttreffen zum besonderen Erlebnis geworden, da In Mannheim-Neckarau, , feierte Herr Hans Eder, früher Hermannstadt, im Kreise seiner Frau, Kinder, Enkelkinder und Urenkel in geistiger und körperlicher Frische seinen . Geburtstag. viele Landsleute aus dem be [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 10

    [..] en Schuhmachermeister Michael Sommitsch und Rosina, geb. Schmidt. Er besuchte die Schulen seiner Vaterstadt und nach Absolvierung des Untergymnasiums das Theologisch-pädagogische Seminar unserer evang. Landeskirche in Hermannstadt. Nach dessen Absolvierung wählte ihn die Gemeinde Mönchsdorf zu ihrem Lehrer. Dort heiratete er die Pfarrerstochter Marie Hermann, mit der er bis zu seinem Ende in glücklicher Ehe vereint blieb. Ihre flinke, emsige und doch selbstverständliche [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 12

    [..] nach allen ' \ / Orten Rumäniens fahren. -' I "'·' Abfahrtstermine ab München: I . ., . ., . ., . ., . ., . ., . ., , ., , , . Aufenthaltsdauer nach Wunsch , , oder Tage I Preis der Sammelfahrkarte ab München einschließlich Platzreservierung, i Visum und a^ter Nebenkosten; | Arad DM .-, Temeschwar DM ,-, Hermannstadt DM .-, . Medias/Schäßburg DM ,-, Kronstadt DM .- | Preise ab Stuttgart und anderen Orten auf Anfrage. Für E [..]

  • Beilage LdH: Folge 129 vom Juli 1964, S. 1

    [..] da Gott nur noch Nothelfer ist, hat er wenigstens diese Aufgabe zu erfüllen, sonst muß er als Versager betrachtet weiden. Ist man so weit, dann kommt man gar nicht mehr auf den Gedanken, daß etwa das Aus-Bild der Heimat Johanniskirche in Hermannstadt Hilf dir selbst, sonst hilft dir Gott M O N A T S G R U S S D E S H I L F S K O M I T E E S D E R S I E B E N B O R G E R S A C H S E N Juli Nummer [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 53 vom Juli 1964, S. 2

    [..] wurde in Mühlbach geboren, besuchte das Gymnasium in Hermannstadt und studierte in Wien Theologie und Geschichte. Dort verfaßte er seine ersten Aufsätze über ,,Ursprung und Literatur der wallachischen Sprache". Bald wurde er von den revolutionären, liberalen Gedanken des polnischen Adels infiziert. Der jährige Schriftsteller wurde durch seinen Roman ,,Attila" () bekannt. Gleichzeitig schrieb er für die Pester Zeitung ,,Briefe aus Siebenbürgen", Romane und zwei Nove [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 2

    [..] . . Herbert Horst, geb. . . , Herbert Volker, geb . . . Herbert Julius, geb. . und Herbert Emma, geb. . . . aus Tartlau und Heitau nach Rastatt, : Hubert Nikolaus, geb. . . , Hubert Marianne, geb. . . , Hubert Erika, geb. . . und Hubert Christa, geb. . . . aus Hermannstadt nach Rastatt, ; Konnerth Emil. geb. . . , aus Hermannstadt nach Rastatt. ; Modjesc [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 4

    [..] ürdigen Fest, zu dem sie alle aus den Staaten mit Freude und Erwartung gekommen sind, nicht nur Wiedersehen zu feiern, sondern Stärke und Kraft zu holen aus den Worten und Taten der Großen unseres Volkes. Nach einer kurzen Würdigung der Leistungen unseres Vereines brachte Herr Bell die Anregung, daß wenn für Kitchener wieder ein Name gesucht werden sollte, es nicht auf den alten Namen Berlin zurückzubenennen, sondern es kanadisches Hermannstadt zu heißen. Herr Bell überbracht [..]