SbZ-Archiv - Stichwort »Herz Michael«

Zur Suchanfrage wurden 3000 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 2

    [..] mehr ist? / Wenn in den Staub bezwungene Fahnen sinken, / wenn nicht das Feuer mehr die Städte frißt, / und wenn die Erde aufhört, Blut zu trinken?" / Die eigene Erfahrung aber lehrt uns: /,,Der löscht das Feuer nicht, der es nur preßt, damit die Flammen in die Asche kriechen. / D a s ist kein Friede, der das Herz ausläßt. / Da kann nichts blühen, wo die Brunnen siechen." Auch unsere Brunnen siechen, liebe Freunde. Jene Brunnen, die uns jahrhundertlang immer wieder mit frisch [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 6

    [..] indes brachte sie zu tiefer Frömmigkeit. wurde Hans Wagner nach Schäßburg als Lehrer an der Knabenschule gewählt, wo er Jahre tätig war. Neben den allgemeinbildenden Fächern lag ihm die religiösa Erziehung seiner Schüler am Herzen. Die Schrecken des Weltkrieges ließen auch hier ihre Spuren zurück. Der jüngere Sohn zog in den Krieg und kehrte nie wieder in dia Heimat zurück. Die zwei anderen Kinder wurden nach Rußland verschleppt. Mit der allein verbliebenen jährigen [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 7

    [..] r Spricht Univ.-Prof. Dr. Felix Ermacora, Abgeordneter zum Nationalrat, über: ,,Die Lage der Volksgruppen in Rumänien". Sonntag, den . Juni , Uhr: Festgottesdienst nnd Fahnenweihe. Um ein Erscheinen möglichst vieler in sächsischer Tracht bitten wir alle herzlich. Treffpunkt um . Uhr Samt den Abordnungen des Verbandes österreichischer Landsmannschaften am Josefsplatz vor der Nationalbibliothek. Marsch unter den Klängen der siebenbürgischen Trachtenkapelle Rosenau b [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 9

    [..] . Enkel, Urenkel und alle Anverwandten Das Seelenamt für die liebe Verstorbene war am Samstag, dem . Mai , in Recklinghausen. Die Beisetzung fand unter großer Teilnahme aller Landsleute in Herten-Langenbochum statt. Dietrich Eduard Wenn wir Dir auch die Ruhe gönnen, so ist voll Trauer unser Herz. . Dein Leiden sehen und nicht helfen können, . war unser allergrößter Schmerz. Nach langer, schwerer Krankheit entschlief mein lieber Mann, Vater, SchwiegerVater, guter [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 7

    [..] lieben Verstorbenen am Mittwoch, dem . April , auf dem Friedhof Maxglan. Salzburg, Olga Wachner, Schwester Erhard, Kurt und Alfred Binder, Neffen im Namen aller Verwandten Wenn wir Dir auch die Ruhe gönnen, Ist doch voll Trauer unser Herz. Dein Leiden sehen und nicht helfen können, War unser allergrößter Schmerz. Nach einem arbeitsreichen Leben und längerer mit Geduld ertragener Krankheit ist meine lieba gute Frau, Hebe Mutter, Schwiegermut [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 9

    [..] gab er b.ekannt, daß das Mettersdorfer Treffen am .--. Juli d. J. in Munderfing stattfinden wird. Geburtstage. -- Am . . feierte Nachbarvater Lochner seinen . Geburtstag, seine Gattin Margaretha Lochner am . April ihren . Die Nachbarschaft gratuliert herzlich! Diamantene Hochzeit feierte am . Februar das Ehepaar Georg und Margaretha Daichendt. Die Angehörigen und die Nachbarschaft gratulierten. J. L. Unser lieber Vater, Bruder, Großvater und Freund Dipl.-Ing. Ha [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 4

    [..] läßt eine frühe Tatsache auf die Empfänglichkeit aus diesen Bereichen schließen; der Binnenländer meldete schon vierzehnjährig seine ebenso ungewöhnliche wie entschieden vorgetragene Berufsabsicht an, ,,zur See zu fahren" -- und erfüllte damit, ohne es zu wissen, einen bislang niemandem gegenüber geäußerten Herzenswunsch der Mutter. -Zeichnen und Malen haben Hans Karl Kloess ein Leben lang begleitet; lediglich im Aquarell lernte der Knabe einiges bei dem kaum noch bekannten K [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 11

    [..] . Die Beerdigung war am Freitag, dem . Februar , im Beisein seiner Familie sowie zahlreidier Verwandten und Freunde auf dem Stadtfriedhof Offenburg-Weingarten. Wir danken allen Verwandten und Freunden für die herzliche Anteilnahme. Für die trauernde Familie: Grete Breckner, Ehegattin Johann-Sebastian-Bach-Str. D- Offenburg Fritz M. Breckner, Sohn A- Wien, Tel. ( ) F. Otto Breckner, Sohn Walnußallee D- Offenburg Tel. ( [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 7

    [..] schienen. Nicht zu vergessen unsere einheimischen Freunde und Gönner aus Darmstadt, die sich auch reichlich an den Gewinnspenden für unsere Tombola beteiligt hatten. Ihnen und allen anderen Spendern sei an dieser Stelle nochmals herzlich gedankt. Ein besonderes Karnevals-, oder Faschingsprogramm gab es nicht, aber die Tanzgruppe unserer Landesverbandsjugend brachte zwei heitere Tanzeinlagen, wofür sie mit wohlverdientem Applaus belohnt wurde. Kurz nach Mitternacht fand dann d [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 15

    [..] n Sie mich baldmöglichst an (oder schreiben Sie mir), um ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren: FRIEDRICH THOMAS (Kronstadt) Neue Anschrift: , Ulm-Wiblingen, Ruf () Wenn wir Dir auch die Ruhe gönnen, ist doch voll Trauer unser Herz, Dein Leiden sehen und nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz. Nach einem Leben voll Liebe und Güte für die Ihren, verstarb nach langer Krankheit meine inniggeliebte Frau, unsere geliebte [..]