SbZ-Archiv - Stichwort »Herz Michael«

Zur Suchanfrage wurden 3000 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 3

    [..] die wesentlichsten Arbeitsgebiete des Siebenbürgischen Museums zu geben und seinen Zuhörern die wichtige Aufgabe der Erhaltung und Förderung dieser bedeutenden kulturellen Einrichtung ans Herz zu legen. AHG Wieder Goritz-Pavelici-Ballett Die letzte Vorstellung in München des Ballettstudios Mercedes G o r i t z - P a v e l i c i mit dem bisher sehr erfolgreichen Märchenballett ,,Aschenputtel" findet am . Oktober um Uhr im Theater in der statt. Die Rollen de [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 9

    [..] m Übergang zum geselligen Teil, unter dem Motto ,,So ein Tag, so wunderschön wie heute",.' dis Stimmung und die Tanzlust trotz tropi«cher Klimaverhältnisse anzuheizen. Mit Melodienreichtum, Schwung und Einfällen wurden die Herzen im Nu gewonnen, kein Wunder, daß die Abende sehr lang wurden und jeden Beteiligten bis zum Äußersten beanspruchten. Den Höhepunkt bildete immer der Schlußkreis, in dem sich alle, Musiker, Publikum und Funktionäre zum Lied: ,,Kein schöner' Land in die [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 4

    [..] gssitzung sagte eine Teilnehmerin: ,,Wir waren hier wie eine Herde ohne Hirt..." Das hat sieb nun hoffentlich geändert! Roland P. Klees Siebenbürgisch-sächsischer Trachtenverein ,,Siweberjer Saksen" Geretsried An Mitglieder und Gönner des Vereins und ihre Bekannten und Freunde sowie die Landsleute aus der Kreisgruppe Bad Tölz/Wolfratshausen ergeht die herzliche Einladung zu unserem . Vereinsabend in der Gaststätte ,,Isarau" im Saal an der in Geretsried (Gar [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 7

    [..] k stand auch das gemeinsam suth-Revolution ausbrach und sich heftig u. a. gesungene ,,Siebenbürgen, Land des Segens", auch gegen die Sachsen wandte, flohen viele das die Feier verklingen ließ. Walter Oberth Mein lieber Mann, unser herzensguter Vati, Onkel und Schwager Josef Sander * . . t - . hat uns nach langem, schwerem, mit seltener Geduld getragenem Leiden für immer verlassen. Wir gedenken seiner mit großer Liebe und Dankbarkeit. Elisabeth Sander Dorothea D [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 8

    [..] g erlebnisreiche Fahrt. Dem Reiseleiter war es gelungen, die Stimmung heiter und aufgelockert zu erhalten. Ihm und Frau Schuster, und nicht zuletzt auch dem Fahrer F r a n z , der nicht nur gut fahren, sondern auch zur guten Stimmung beitragen konnte, ein herzliches ,,Dankeschön!" Vivant sequentes! H. S. * Das Waldfest der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck findet in diesem Jahr am . Juni auf dem Kreuzberg über Kloster Fürstenfeld statt. Näheres in der nächsten SZ-Folge. Der Vors [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 6

    [..] Personal und Aufwand von Geldmitteln zu restaurieren. Doch gilt es, den heute entscheidenden Staatsstellen weitere besonders gefährdete kunsthistorisch beachtenswerte Wehrkirchen für eine Rettung vor dem Verfall ans Herz zu legen. Die sächsischen Kirchengemeinden, die diese Bauten z. B. noch heute mit lebendigem Kirchenleben erfüllen, hätten die Möglichkeit, zusätzlich zu den Opfern, die sie bereits für die Erhaltung ihrer Kirche erbringen, staatliche Mittel zu beantragen. D [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 11

    [..] Tag vor seinem . Geburtstag, mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Onkel und Schwager Konrad R. Adleff ehem. Lederfabrikant in Schäßburg * . . f . . Unseren herzlichen Dank sagen wir allen, die seiner gedachten und ihm die letzte Ehre erwiesen haben. In stiller Trauer Eleonore Adleff, geb. Roth Gerda Lingner und Familie Konrad Adleff und Familie Werner Adleff und Familie Emma Stürzer, geb. Adleff Hildegard Adleff, Schwägeri [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 6

    [..] . Jänner hielt der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland seinen . Ball im ,,Schwechaterhof" ab. Wer die Siebenbürgertracht liebt, wem sie ebenso ein Symbolbegriff des Siebenbürger Sachsentums ist, dem konnte bei diesem Siebenbürger Ball in Wien das Herz wahrhaftig lachen, da immer wieder ein neuer Besucher in Tracht auf der Bildfläche erschien. Und es waren diesmal besonders viele; es war schwer, eine Wahl zu treffen. Da mußte für d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 4

    [..] M ; Helmut Czoppelt, Ingolstadt, statt Blumen auf das Grab des Kollegen Lothar Albrich DM ; Dr. Josef Awender, Weiden, DM ; Mathilde Diemer, Gundelsheim. DM . * Siebenbürgische Bücherei, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar, Konto: Siebenbürgisches Musem, Postscheckamt Stuttgart (BLZ ) Nr. - (Verwendungszweck Bibliothek). Dieter Schlesak: NACH EINEM JAHR nach zweien vernarbt der Flüchtling in uns. Nachts zwischen zwölf und eins geht er manchmal [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 5

    [..] r N. Kraft, den stellvertretenden Landesvorsitzenden ß. A. Schwab und seine Gattin, die Vertreter der befreundeten Landsmannschaften und die Spätaussiedler. ' uns auch in diesem Jahr möglich, eine Weihnachtsfeier zu veranstalten, zu der wir alle Landsleute der Kreisgruppe Alzey-Wormi und Malnz-Bingen herzlich einladen. Die Feierstunde findet am . . (zweiter Weihnachtstag), um Uhr, im evangelischen Jugendheim in Saulhelm statt. Das Programm wird von unserer Jugendgrup [..]