SbZ-Archiv - Stichwort »Herz Michael«

Zur Suchanfrage wurden 3000 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 3

    [..] ug. Eine Lachsalve nach der anderen belohnte seine starke Begabung. Hermine Sill als seine Frau und Martha Klimes als Tochter verkörperten drollig die -- jede auf ihre Art -- Verliebten, während Erika Lukesch als seine Geliebte Lili ihr großzügigeres Herz mit voll kokettem Charme verschenkte und schließlich Herbert Früh als heiratslustigen, dickbebörsten Felix Pappenstiel heimführte. Heiter und munter wie dieser war auch Hans Sill als Sanitätsrat, während sich Andreas Rader a [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 10

    [..] liche Advents- und Weihnachtsbräuche las die Rezensentin aus dem Roman von Thusnelda Henning ,,Der hölzerne Pflug" einige Abschnitte vor. Die Ansprache hielt, wie immer, Pfarrer Ge- , hann. Er knüpfte an die Tatsache, daß die Besucherzahl seit der ersten vor elf Jahren stattgefundenen Adventsfeier in diesem Saale ständig im Abnehmen begriffen sei, ernste Betrachtungen darüber an, wie doch die Veränderung der Lebenssituation, die Eingliederung in eine neue Umgebung, in neue Le [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] de. Wir danken unserer Nachbarmutter und den Frauen, die Tage zuvor gebacken und die Sachen zusammengetragen haben, und Herrn Pfarrer Stierl für den schönen Rahmen und für das Gelingen der schönen Feier herzlichst. F a m i l i e n z u s a m m e n f ü h r u n g Am . Dezember sind die Familienangehörigen unseres Landsmannes Wilhelm H e r b e r t , Frau Maria Herbert und die Kinder Otto, Gerda und Ilse, aus Agnetheln in Eferding eingetroffen. Wir wünschen ihnen viel Glück [..]

  • Folge 9 vom September 1959, S. 5

    [..] itz am . Juli d. J.: Ein Personen fassender vollbesetzter Autobus hielt vor seiner Wohnung in Salzburg. Ihm entstiegen die Musikkapelle der nunmehr in Rothenburg o. d. T. beheimateten Lechnitzer, ihre Frauen und Freunde. Herzlich begrüßten sich die Landsleute, die sich in bester Erinnerung hatten. Nach einem Ständchen der Musiker überbrachte ihr Dirigent Fritz Lieb die Grüße der übrigen in Rothenburg lebenden Landsleute und hob hervor, wie erfreulich es für sie sei, auf i [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 1

    [..] senschaft und der Weltraumfahrt sehen viele Zweifler ein, daß es keinen Sinn mehr hat, sich der Forschung in den Weg zu stellen. Papst Pius richtete im Jahr an die Teilnehmer des Astronautischen Kongresses in Rom die weisenden Worte: ,,Gott der Herr, der in das Herz der Menschen den unersättlichen Wissensdrang gelegt hat, hatte nicht die Absicht, seinem Eroberungswillen eine Grenze zu setzen, als er sagte: ,Macht euch die E r d e Untertan.' Es ist die gesamte Schöpfung, [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 7

    [..] itung, die jedesmal sehnsüchtig erwartet wird. Landsmann Wachner bekundete damit seine treue Anhänglichkeit an die Nachbarschaft, die er auch in der Fremde nicht vergißt. Die Nachbarschaft grüßt herzlich. Nachbarschaft Ried im Innkreis Am Samstag, dem . Mai, fand die übliche Versammlung unserer Nachbarschaft statt. Unter anderem wurde im Monat Juni ein Ausflug geplant. Ziel und Zeit wird rechtzeitig bekanntgegeben werden. Der F r a u e n a b e n d (Frauenkreis) findet, wie b [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 2

    [..] t zutraulich an ,,ihren Onkel Pfarrer" heranmachen und ihn nicht mehr loslassen. Wer verstünde das nicht, daß er.unserem Vernehmen nach in dieser Gemeinde mit den Seinen den ,,Achtzigsten" verbringen möchte, die ihm so ans Herz gewachsen ist. Durfte er doch vergangenen Jahres die große Freude erleben, daß sein ,,letzter Wunsch" in Erfüllung ging und ,,seine" Gemeinde nun ein eignes Pfarrhaus und ein eignes Kirchlein hat, zu dem er noch gerade den Platz sichern konnte und die [..]

  • Folge 2 vom Februar 1959, S. 7

    [..] ung der Geschenke wurderi noch einige Kinderfilme, sowie der Film vom Heimattreffen in Wels, und die Filme unseres Vereines vom Heimattreffen in Dinkelsbühl und vom Fleckentag in Feldkirchen vorgeführt. Für das gute'Gelingen der Feier wird allen Helfern, besonders ;)ber den unermüdlichen Frauen, nochmals herzlicher Dank ausgesprochen. · Familiennachrichten Am . . starb unerwartet nach kurzem Leiden unser aus Absdorf, Siebenbürgen, gebürtige Landsmann Martin W e e r [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 2

    [..] Todesanzeige. In Anwesenheit ,,ihrer Familie" und nur ganz weniger naher Verwandter und Freunde wurde ihre irdische Hülle am . Januar in Reutlingen eingeäschert. \ In der geweihten Stille um den Sarg konnten wir noch einmal die eigenartige Atmosphäre verspüren, die diese hochherzige Frau stets ausgestrahlt hat: Güte, Milde, Tapferkeit und Liebe. Wer mit ihr in Berührung kam, wurde von ihr tief beeindruckt. Die einsegnenden Worte Pfarrer S t o h r e r s , der als Württemberg [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6

    [..] Frau, Jahre alt, die vor einigen Tagen aus Rumänien nach Frankenmarkt zu ihren Kindern gekommen waren, zu begrüßen. Alle saßen noch lange gemütlich beisammen. Nachbarschaft Wels Unter dem Motto: ,,Nun laßt es stille werden in den Herzen..." fand am . Dezbr. die W e i h n a c h t s f e i e r der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Wels statt. Der große und kleine Saal des Gasthofes Ploberger war dicht gefüllt mit den sehr zahlreich erschienenen Landsleuten, [..]