SbZ-Archiv - Stichwort »Herz Michael«

Zur Suchanfrage wurden 3000 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 2

    [..] lich Muße sich seinen anderweitigen vielfachen Interessen zuzuwenden. Er war eine Persönlichkeit erstaunlicher Vielfalt der Begabung. Der Besitz eines großen Obstgutes formte ihn zu einem theoretisch gebildeten, praktisch erfahrenen Pomologen, Landwirt und Inker. Naturnah und naturverbunden konnte er unsere alte Heimat vollen Herzens genießen. Schön war es mit ihm zu zweit durch ein Jagdrevier zu wandern. Er-kannte jedes Gewächs, jedes Geschöpf in Gottes freier Natur. Er war [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 3

    [..] wa rechtens zu, mir Heimat, Gut und Freiheit zu rauben? Bei allen Nachbarn sind meine Weihnachtsbäume berühmt; sie wären wohl weniger mächtig, wenn meine Söhne -- durch Vererbung, meine ich -- in ihrer Jugendlichkeit nicht noch viel schärfer als ich darauf schauten, daß es wahrhaft überwältigende Riesen seien. Ihnen und mir klopft jedesmal das Herz, bis die Mutter des Hauses, die strenge Richterin in dieser Sache, befriedigt dazu nickt, was wir da heranschleppen. Längst herrs [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 8

    [..] r Freitag zu Mittag, am . August, in Goes an. Einige Mädchen des Sportvereines ,,Kasporgo", welche wir anläßlich ihrer Aufführung in Salzburg kennenlernten, erwarteten uns am Bahnhof. Die Begrüßung war deshalb besonders herzlich, j Samstag nachmittag fand das Fest mit einem großen Umzug durch das reizende, mittelalterliche Goes und mit der Vorstellung aller Gruppen auf dem Marktplatz seinen Auftakt. Zwischen unseren .Darbietungen hatten wir Zeit, die übrigen Teilnehmer aus d [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 4

    [..] nWürttemberg, im ev. Gemeindehaus der Ludwig-Hof acker-Gemeinde, Stuttgart, . , am Abend des . Dezember eine A d v e n t s f e i e r und am . und . Dezember einen W e i h n a c h t s m a r k t . Die Landsleute sind herzlich dazu eingeladen. Konzert und Musikerball in Setterich Kathreinerball in Mannheim - Treff der alten Erinnerungen Wie jedes Jahr um die Herbstzeit trafen sich auch diesmal wieder Landsleute von nah und fern bei unserem traditionellen Kathreinerb [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 6

    [..] f der Erde stehende, listige und' doch treue Autobusfahrer Michael Kreutzer. -- Es fehlt nicht eine Mutter, die irrend ihr Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich (Fortsetzung) v v den. Auch die Landesleitung dankt ihm herzlichst für seine treue Mitarbeit. Dem neugewählten Nachbarvater wünschen wir recht viel Erfolg. Es möge ihm gelingen, die in der Generälversammlung beschlossene nachbarliche Hilfe durchzuführen. Vorweihnacbtsfeier Am . Dezember d. J. findet [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 5

    [..] r i d geboren. Nachbarschaft Traun Johann und Katharina Böhm erhielten im August ein drittes Kind. Illllllllllllll! Südostdeutsche Literatur ,,Schloß Cumberland" - Symbol unserer Zelt die in iedet* Haus es ihnen darüber hinaus gelungen ist, auch die Herzen der Bevölkerung von Schwanenstadt zu erobern. Und so vereinte das schon am frühen Vormittag begonnene und von schönstem Wetter begünstigte Sommerwaldfest jung und alt'bis in die späten Abendstunden, und es ist selbstverstän [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 3

    [..] Georg H e r zog, hielt folgende Rede: ,,Verehrter Herr Landeshauptmann, werte Ehrengäste, liebe Landsleute! Wenn ich liebe Landsleute sage, dann kann ich nach der Rede des Herrn Landeshauptmannes, die vom Herzen kam und zu unser aller Herzen gefunden hat, unter den ,,lieben Landsleuten" verstehen: meine lieben Landsleute aus der alten Heimat und unsere lieben Landsleute in der neuen Heimat. Die Landsleute der neuen Heimat sind hier durch die Welser Bevölkerung, die sich in e [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 2

    [..] ß es uns auf das ankam, was er hatte, und er mag mitunter den Kopf geschüttelt haben, weil wir es verspielten, indem wir zu sehr nach dem Besitz dieses Gutes drängten, das nur einfach und wie selbstverständlich in die Herzen sinkt. Sooft wir an der Kirchenführung mäkelten, schrieb er mir offen, deutlich und knapp, worin wir seiner Ansicht nach irrten. Wenn ihn an unseren Äußerungen etwas erfreute, so kargte er mit Beifall nicht. Wir waren keine Aestheten - das gefiel ihm. Ich [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 1

    [..] sei, Herta Bock,: Paul Richter. Die Zuhörer erzwangen sich geradezu vom. Künstlerpaar mit donnerndem Dauerbeifall weitere Zugaben. Frau Olga Ongyerth las aus, Wittstocks ,,Königsboden", Willi Kootz aus Zillichs ,,Heimat im Herzen", Frl. Minni Sill trug das Gedicht von Erwin Neustädter ,,Im Schütze der Berge" vor, Hermann Bidner las unter fröhlicher Teilnahme der Zuhörer zwei Erzählungen aus den ,,Flausen und- Flunkerein" von Heinrich Zillich und Dr. Gunesch aus dem Roman ,,Di [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 3

    [..] und als dann nach dem Abendbrot unsere Gäste den Speisesaal bis auf den letzten Platz füllten^ da erstickten wir fast vor Lampenfieber. Dementsprechend wurde der Abend ein Riesenerfolg. Am Mittwoch war" dann der Himmel Gott sei Dank immer noch trostlos grau und es regnete in Schnürein; so kam, es, daß uns der Abschied das Herz nicht brach! Breite, auch nicht in dramatischen Zuspitzungen dokumentiert es sich - am überzeugendsten, sondern in der Aussaat, einer.bewegten, überau [..]