SbZ-Archiv - Stichwort »Holz«

Zur Suchanfrage wurden 815 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 6

    [..] chule und wurde als Pfarrer nach Czernowitz (damals Bukowina, heute Ukraine) gewählt. Nach dem Ersten Weltkrieg lebte sein Vater mit seiner Familie als Säge- und Forstbetriebsleiter von verschiedenen Holzbetrieben des Foresta-Konzerns zeitweilig in Altrumänien (Muntenien und Moldau) und zuletzt in Sächsisch-Regen (Reen). Somit war seine Person mit dem Werkstoff Holz eng verwurzelt und sein bereits in der frühen Jugend geprägt. Dem Schulbesuch, teilweise in Eisleben, [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 6

    [..] tand da, ewig lange, vor dieser Stube. Das war das Schlüsselerlebnis. Aber auch sonstwo, Reußmarkt oder Draas oder Klosdorf, diese kleinen Dorfkirchen, wie bei uns zu Hause. Offensichtlich ist es das Holz in seiner Verarbeitung, das Sie ganz besonders angezogen hat. Gibt es dafür familiäre Wurzeln? Krieg und Kriegsende haben wir halbwegs unbeschadet überstanden. Die Familie hatte ursprünglich eine kleine Landwirtschaft, aber durch die Erbfolge bedingt hatte mein Vater Tischle [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 11

    [..] éklerlandes, in dem damals noch Auerochsen, Elche und Waldpferde ihre Fährten zogen und verstreut im grünen Wäldermeer auf sonnbeschienenen Waldwiesen kleine Dörfer standen, deren Häuser und Tore aus Holz gezimmert und geschnitzt waren. Auch über diesen Anblick war der Herr sehr erfreut. Doch halt! Was erblickten ­ ganz weit, weit am Rande des Urwaldes ­ seine alten Augen? Reiterei und Fußvolk; in unendlichem Zuge kamen sie näher. Ihre Krummschwerter und Lanzen funkelten und [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 20

    [..] Samstag, . Juli, Uhr, Halbjahresbilanz, Grillnachmittag, Gartenanlage ,,Fohwasen", RTSondelfingen Samstag, . September, Uhr, Halbjahresbilanz, Grillnachmittag, Gartenanlage ,,Unterm Holz", TÜ-Derendingen Sonntag, . September, Uhr, Baden-Württembergische Heimattage, Trachtenumzug in Reutlingen Samstag, . September, Tagesausflug, Reutlinger und Metzinger Samstag, . September, Uhr, Erntedankfest mit Kulturprogramm und Tanzunterhaltung, Gutenberghall [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 9

    [..] äume mit museumstechnischen Einrichtungen (Beleuchtung, Klimamessgeräte u. a.) und bei der Durchführung einiger Restaurierungs- und Konservierungsmaßnahmen. Ein solches Projekt war die Bekämpfung von Holzschädlingen, eine Maßnahme mit höchster Dringlichkeitsstufe, die sich auf Vorratskammern erstreckte, darunter auch solche, wo gesichertes Kulturgut aus sächsischen Gemeinden (vorwiegend aus Holz) untergebracht wurde. Nach den an der Fachhochschule Eberswalde (Brandenburg) [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 25

    [..] Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen Grillfest ,,unter dem Holz" Alle Tische in der Gartenanlage ,,Unter dem Holz" in Tübingen-Derendingen waren am . September herbstlich geschmückt. Das trübe, regnerische Wetter hat den Verlauf unseres traditionellen Grillfestes nicht beeinträchtigt. Knusprig gebackener Baumstriezel und duftender Kaffee warteten auf die Gäste. Die ließen auch nicht lange auf sich warten. Ca. Landsleute aus Tübingen und Umgebung waren zu uns geko [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 5

    [..] o in München ,,Ich mache eine Skulptur, um etwas sehen und hinstellen zu können, das mich in der Vorstellung beschäftigt. Eine Idee fesselt mich, aber sie ist undeutlich und nicht greifbar. Ich finde Holzstücke und baue sie zusammen. Sie geben mir Formen vor, mit denen ich das, was ich suche, allmählich entstehen lassen kann. Mein Vergnügen ist, dass die Idee bei der Arbeit sichtbar wird." Mit diesen einfachen Worten umriss Pomona Zipser, Tochter der Malerin Katharina und des [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 20

    [..] Essen und Trinken bewirtet. Bei dem Spendenaufruf für die Gemeinde Scholten wurden Euro gespendet. Diese Spende wurde von der HOG auf Euro aufgestockt. Außerdem haben wir zwei Sitzbänke aus Holz gespendet, eine steht im Dorf und eine bei unserer Kirche. Den Betrag in Höhe von Euro, der im Laufe der Jahre für die Kirche gespendet wurde, haben wir für die Renovierung des Pfarrhauses gespendet. Hoffentlich können irgendwann Scholtner im Pfarrhaus übernachten. Die [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 7

    [..] rediceanu und Dima auf. Reich ist Klees Liedschaffen. Er vertonte Texte von Goethe, Storm, Eichendorff, Nietzsche, Hesse, Anna Ritter, Ebner Eschenbach, Ricarda Huch, Stieler, Rückert, Greif, Dehmel, Holz, Zaharia Bârsan, Lucian Blaga, Mihai Eminescu und vielen anderen. Das kompositorische Werk Klees ist noch nicht abschließend gesichtet. Sein Nachlass befindet sich als Schenkung der Witwe Klees im Banater Museum in Temeschburg. Dirigent und Kirchenmusiker Otto Eisenburger wa [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 16

    [..] ommertag, als die Kreisgruppe Kirchheim/Teck ­ Nürtingen am . Juni ihr erstes von jährlich zwei Grillfesten feierte. Auf Einladung des Vorstandes kamen rund Gäste zum Feiern in den Garten im Rübholz (bei Ötlingen). Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Es gab wieder die hervorragend schmeckenden Mici vom Metzger Dootz aus Nürnberg. Zum Tanz spielte das bewährte ,,Ermstal-Duo" auf und riss die Tanzbegeisterten immer wieder auf die Tanzfläche. Bei so viel Bewegung u [..]