SbZ-Archiv - Stichwort »Honterus Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 468 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 4

    [..] musicus der ,,Blasia", praktisch bis kurz vor seinem Tode am . Januar , in sorgfältiger Arbeit zusammengestellt. Der Schülerverband wurde bereits von Schülern der ungarischen Handelsschule gegründet, auf eine Tradition bauend, die von der Schulordnung () des Reformators Johannes Honterus ausgegangen war. Eine richtige Entfaltung der Merkurianer war aber erst möglich, als die evangelische deutsche Handelsschule entstand. Im Coetusleben wurde die Wissensverm [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 13

    [..] rsgünstig, etwa Minuten vom Sendlinger Tor und vom Stachus entfernt. Wir bitten, den Termin auch an Freunde, Bekannte und an sonstige Interessierte weiterzugeben. Der Vorstand. Frauenkreis München Vortrag über Johannes Honterus Unser nächstes Treffen findet am Mittwoch, dem . November, ab . Uhr, eine halbe Stunde früher als sonst, im Haus des Deutschen Osten, Am Lilienberg , München, statt. Ab Uhr hält Frau Marianne Sigmund einen Vortrag über den Humanisten [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 21

    [..] das Gustav Ziegler junior viel Zeit und Interesse eingesetzt hat, lag zur Ansicht aus. Unser ganz besonderer Dank gilt den Familien Luise und Georg Ohsam, Katharina und Gustav Ziegler sowie unseren Bietigheimer Brallern, deren bewährter Einsatz die schöne Zusammenkunft ermöglichte. S. Friedmann Spenden an den Hilfsverein ,,Johannes Honterus" Der Hilfsverein ,,Johannes Honterus" e.V., Träger des Heimathauses Siebenbürgen auf Schloß Horneck in Gundelsheim, dankt für die im . [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 1

    [..] ahr darauf wurden die viereinhalb Jahrhunderte seit der Reformation in Siebenbürgen leitmotivisch in den Mittelpunkt gerückt; schließlich haben die Jahre nach der Schulordnung des Johannes Honterus die Veranstaltung im einstigen Bischofssitz der Sachsen inhaltlich bestimmt. Dieses Mal nun wendet man sich erstmals der Gegenwart zu: ,,Leben heute" hieß das Motto des Treffens vom . September. Und erstmals standen dabei nicht nur die ,,Herren der Schöpfung" im Vordergr [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 10

    [..] zu formulieren und sich deshalb ihrer Glaubensgrundlagen zu vergewissern hatte. Nicht nur der leise, feinsinnige Lehrer, sondern auch der Kirchenhistoriker wollte die ,,Reformatoren" aller historischen Perioden der Kirche und der Gesellschaft was bei Siebenbürger Sachsen immer in eins zusammenfiel - seinen Zuhörern und Lesern zu Ratgebern in aller Not, die uns jetzt hat betroffen ..." werden lassen. So galt seine wissenschaftliche Arbeit Honterus und den Reformatoren, Bischöf [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 16

    [..] efon: () . - Voller Buchtitel: Gemarkungsprozesse des . und . Jahrhunderts von Bistritz, Heidendorf, Schönbirk und Ungersdorf; Konskriptionen und Landesaufnahme unter Maria Theresia von Schönbirk; Liedersammlung mit Noten ( Stücke) und Spiele der Jugend in gesonderter Broschüre. Sieben herausnehmbare Landkarten, darunter auch die von Johannes Honterus () in Originalgröße, Faksimileabbildungen, neun Karten im Text, acht Farbbilder, sieben Zeichnungen, Dor [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 12

    [..] unsere jüngeren Landsleute. Als zentrales Jubi-' läum erwähnte Josef Hayn die Schulordnung des Suche dringend die Anschrift von Franz Heutschy und Ehefrau, geborene Weiß aus Mühlbach. STD Gerhard Sooß, , Schweinfurt Johannes Honterus, deren Einführung im Kronstädter Gymnasium sich zum . Male jährte. Bevor der Vorstand auf die nächsten Termine der ins Haus stehenden Veranstaltungen einging, wurde der in diesem Jahr verstorbenen Landsleute ein stilles Gede [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 9

    [..] d uns mit ihren Problemen oft zu erdrücken droht. Wenn wir heute der Jahre eines geordneten Schulwesens der Siebenbürger Sachsen gedenken, dann sollten wir gerade darauf achten, daß die Zeit, in der Honterus eine neue Schulordnung schuf und das Reformationsbüchlein schrieb, eine Zeit schwerer Heimsuchung durch Krieg, Not und Bedrängnis war. Die Neugestaltung der Kirche und auch der Schule war eine Antwort auf diese Not und eine Herausforderung an den Mut, die Hoffnung und [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 3

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite Wo stehen die deutschen Schulen Siebenbürgens heute? (Fortsetzung von Seite ) kenthal- und der Honterusschule genügend deutschsprechende Lehrer, um den Unterricht praktisch in allen Fächern in deutscher Sprache gewährleisten zu können (-- Fächer). Die Mehrzahl der Fächer (-) werden an folgenden Schulen deutsch unterrichtet: Großpold, Hermannstadt Nr. , , , , Mediasch Nr. , .Decebal' Deva, ,D-na Stanca' Fogarasch, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 7

    [..] Am Freitag, dem . Oktober: Jahreshauptversammlung (Erlangen und Umgebung) im Freizeitzentrum Frankenhof, Südliche . Beginn: . Uhr, mit einer interessanten Filmvorführung. Für das leibliche Wohl ist beide Male gesorgt. Helferinnen und Helfer sind willkommen. Peter Hedwig Hilfsverein ,,Johannes Honterus": Grünes Lichtfür Pflegeheim aufschloß Horneck (cp) Nach über vierjährigen Vorarbeiten und Verhandlungen hat der Hilfsverein ,,Johannes Honterus" die Zu [..]