SbZ-Archiv - Stichwort »Horizont«
Zur Suchanfrage wurden 379 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 6
[..] eren Geschichte Südosteuropas; Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch (BKGE Oldenburg): Siebenbürgen als Forschungsauftrag; Dr. Ulrich A. Wien (Universität Koblenz-Landau): Regionalgeschichte im europäischen Horizont Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde - Samstag, . September Gundelsheim, Schloss Horneck, Festsaal, Beginn . Uhr Begrüßung (Dr. Ulrich A. Wien); Thomas indilariu (Archiv der Honterusgemeinde Kronstadt): Die Anfänge der siebenbürgischen Lan [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 7
[..] von den vielen Facetten des Balkans zu erklären und zu verstehen oder was nur intensiv zu beschreiben, aber kaum zu begreifen ist. Richard Wagner zählt, wie nicht zuletzt seine Bücher ,,Der deutsche Horizont. Vom Schicksal eines guten Landes" () und ,,Es reicht. Gegen den Ausverkauf unserer Werte" () zeigen, zu jenen deutschen Gegenwartsschriftstellern, die sich regelmäßig neben ihrer literarischen Arbeit nahezu mit gleicher Vernehmbarkeit und ähnlichem Gewicht auch [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 8
[..] , war berührt und erfasst von der Besonderheit Siebenbürgens", beschreibt Josephine Belke ihre Eindrücke vom Drehort. ,,Es herrscht ein anderer Rhythmus und den zu erleben, erweitert auch den eigenen Horizont." Die zweite Produzentin Doris Zander zeigt sich ähnlich begeistert. ,,Ich würde dort jederzeit wieder drehen. (...) Die Menschen sind von einer großen Herzenswärme und gastfreundlich, unsere Feste hatten wieder eine Qualität wir haben hart gearbeitet, aber auch gemein [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 27
[..] hwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Roth geborene Schuster * am . . am . . in Obereidisch in Lonnerstadt Und die Liebe ist unsterblich, Und der Tod nur ein Horizont Und der Horizont ist nur Die Grenze unseres Blickes. Karl Roth mit Familie Christa Roth mit Familie Traueranschrift: Lonnerstadt, Müh' und Arbeit war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand, Ruhe hat Dir Gott gegeben fern von Deinem Heimatland. Zum [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 6
[..] das auch. Karin Gündisch, gebürtige Heltauerin und Besitzerin eines Hauses in Michelsberg, kennt sich aus mit diesen Sommern, in denen die Tage so lang sind, und sie kennt sich aus mit dem kindlichen Horizont, der kindlichen Denkweise, was ihr einen Schreibstil ermöglicht, den junge Leser mit allen Sinnen begreifen und der auch Erwachsene amüsiert. ,,Die Kinder von Michelsberg" ist eine literarische Rückkehr zu ,,Geschichten über Astrid", Karin Gündischs erstem in Deutschland [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 18
[..] ile, auf die Weltoffenheit und das fruchtbare Miteinander der verschiedenen Nationalitäten und Kulturen ist Zürich sehr stolz. Die Stadt bietet mit ihrer einmaligen Lage am Zürichsee und den Alpen am Horizont ein attraktives Ganzes. Auf dem nach Davos besuchten wir Rappersville und Chur. Am letzten Tag unserer Reise spendierte uns unser Hotelier Hans Fopp eine Rundfahrt mit Besichtigung von Davos und Umgebung. Anschließend fuhren wir mit der Parsenn-Bahn auf den Berg, [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 16 Beilage KuH:
[..] rsönlichkeit im Dienst der Honterusgemeinde in Kronstadt, der das geistliches Amt aus der Kraft seines biblisch gebundenen Glaubens verstand und aus einem weiten, auch naturwissenschaftlich geprägten Horizont gestaltete. Er blickte weit über den eigenen Kirchturm hinaus und fand geistige und geistliche Orientierung im europäischen Protestantismus. Für die kommunistische Partei war er ein Dorn in deren Augen, sie ließ ihn verhaften und inszenierte mit ihren Schergen, der Secur [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 4
[..] hlagloch ins nächste. Dafür ist die Landschaft links und rechts unglaublich. Unberührte wilde Felder, dichte Wälder, in die teilweise nicht einmal ein Mensch seinen Fuß gesetzt hat. Und am Horizont, wo der leuchtend blaue Himmel auf die grünen Wiesen trifft, sieht man schon schwarz die Silhouetten der Karpaten. Auf dem Markt angekommen, fühlt man sich wie in einer anderen, früheren Welt. Auf einer großen Wiese gibt es Stände, wo Essen verkauft wird. Die riesigen Wa [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 12
[..] rin waren ebenso erforderlich wie die Investition einiger Lebensjahre, um den ,,Neuen Weg" auseinander zu nehmen wir zollen alle Achtung. Die Auswahl der bearbeiteten Schriftstücke kann man auch im Horizont anderer Möglichkeiten nachvollziehen, aber mussten es so viele und strukturell so unterschiedliche Texte sein? Chronologische Abfolgen zu periodisieren, um neue Erkenntnisse besser zu profilieren, lassen sich letztlich nicht begründen. Darum ist es nicht verwunderlich, d [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 30
[..] ne Meer. Und gerade in dem Moment, da hier, Sie ist ein herrlicher Anblick, und ich neben mir einer sagt: ,,Jetzt ist sie stehe da und sehe ihr nach, bis sie nicht mehr da", gibt's andere, zuletzt am Horizont verschwindet die sie kommen sehen, und andere und jemand neben mir sagt: ,,Jetzt Stimmen rufen freudig aus: ist sie nicht mehr da." ,,Da, da ist sie." Nicht da! Wo dann? Nicht ,da` für meine Augen das ist alles ... Sie schenkte uns unendliche Güte, Zärtlichkeit und Lie [..]









