SbZ-Archiv - Stichwort »Horizont«

Zur Suchanfrage wurden 379 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 5

    [..] as Europäische in Bergels Texten schreibt ­ zum Humanitas-Begriff bei Bergel ausließ, Dr. Windisch über Bergel als Sachwalter kulturellen Vermächtnisses referierte, Dr. Gutu dessen südosteuropäischen Horizont absteckte, Stupp die Verdienste um die Kulturzeitschrift ,,Südostdeutsche Vierteljahresblätter" umriss oder Dr. Motzan mit Bewunderung über eine verloren geglaubte umfassende Analyse Bergels ,,Novelle als Kunstform" sprach ­ die Vorträge glänzten durch Inhalt und Stil un [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 11 Beilage KuH:

    [..] uns weiß was die kommende Zeit im persönlichen Bereich mit sich bringen wird. In der Zeitenwende spüren wir unsere Wünsche nach Geborgenheit und Harmonie, aber auch unsere Sehnsucht in einem weiteren Horizont, nach einer menschenfreundlichen Welt der Versöhnung, ohne Katastrophenmeldungen, ohne Terror und Kriege, nach einer Welt des Friedens. Wir kommen von Weihnachten her und vielleicht klingt die verkündigte ,,große Freude" noch nach und lässt uns aufhorchen auf das Bibelwo [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 14

    [..] rgen hat viel Gutes bewirkt und die zwischenkirchlichen Beziehungen belebt. Als Siebenbürger Sachse ist es ihm jedoch auch möglich gewesen, ein guter Österreicher zu werden, der stets im europäischen Horizont lebt. Für seinen großen und selbstlosen Einsatz wurde Bischof Knall mit dem ,,Großen Goldenen Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich" ausgezeichnet. Er ist als evangelischer Pfarrer, späterer Superintendent der Steiermark und Bischof de [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 2

    [..] g: ,,Unsere Aufbrüche, Umbrüche und neue Wege in den letzten Jahrzehnten aus sozialpolitischer Sicht", Referent: N.N. Chor . Uhr Podiumsdiskussion zur Thematik der beiden Referate in ökumenischem Horizont ­ ,,Es ist Zeit, nach Gott zu fragen" ­ Podiumsteilnehmer/innen: je ein Repräsentant der Landsmannschaft, des Hilfskomitees, der Evangelischen Kirche sowie aus Verbänden, Vereinen und Behörden . Uhr Abendpause . Uhr Konzert in der Kirche (Schlandt, Vater u. Sohn/ [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 12 Beilage KuH:

    [..] ,,selbst ein Stück Theologie, ja Wurzel des Redens von Gott überhaupt." Die Untersuchungen der Probleme des Betens und des betenden Menschen im Kontext unterschiedlicher Epochen eröffnen einen weiten Horizont, führen zu Selbstreflexion als eine ,,seelische Hygiene," führen zu Fragen nach dem ,,Leben in der Mitte" und lassen den Leser somit nicht unbeteiligt. Im Suchen nach der Quelle des Gebetes ist die Frage nach dem Gott beinhaltet, zu dem gebetet Wie schon mitgeteilt, hat [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 10 Beilage KuH:

    [..] en und damit Schritte in Richtung auf Ökumene möglich wurden. Ich denke daran, dass auch der Begriff ,,Heimat", der über unser Kirchturmdenken und unsere Ortsfestlegung nicht hinausging, einen weiten Horizont erfuhr und wir in die Lage versetzt wurden, in Deutschland und Österreich, in den USA und in Kanada Heimat zu finden und zu bauen und ­ darüber hinaus ­ Heimat erfahren dürfen, wo immer Christen sich versammeln und im Gottesdienst einen Widerschein der Herrlichkeit Gotte [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 8

    [..] schen Bevölkerung noch schwere Folgejahre bringen sollte. Aber noch wuchs der Knabe unbeschwert in der Großfamilie auf, im großzügigen Haus auf der Warthe, sein Spielplatz war die Natur, begrenzt vom Horizont, den das helle Kalkgestein der Zinne zeichnete. Das ewige Geheimnis um Vergehen und Werden der Natur sollte nachhaltig faszinieren, denn der Absolvent der Honterus-, dann der Mercuri-Handelsschule wünschte sich nichts mehr als das Studium der Geografie und Geologie ­ es [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 13 Beilage KuH:

    [..] zugute kommt. Zur Gerechtigkeit, für die wir sorgen sollen, sagt Martin Luther: ,,Der Christen Gerechtigkeit besteht vielmehr in der Vergebung als im eigenen Tun". Damit hilft er uns, über den engen Horizont des üblichen Gerechtigkeitsverständnisses hinauszuwachsen und in die Vergebung hinein, die wir brauchen wie das tägliche Brot. Mit einer wunderschönen Verheißung schließt unser Vers. ,,Denn bald kommt von mir das Heil, meine Gerechtigkeit wird sich bald offenbaren". Dari [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 8

    [..] . Der besagte Begriff Ehrlichkeit war und ist für sie kein leeres Wort. Auf der Staffelei im Kölner Atelier der Seniorin steht eine Landschaft. Plötzlich erscheint der Malerin ein Mensch, der auf den Horizont dieser Landschaft zuschreitet. Realität und Vision. Das Bild soll Teil eines Triptychons werden, das eine neue malerische Perspektive eröffnet und die Künstlerin wochenlang beschäftigen wird. Das Schaffen geht also weiter. Doch ab und zu schweifen die Gedanken in die Ver [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 15 Beilage KuH:

    [..] das Gespräch gesucht und auf eine umfassendere Sichtmöglichkeit siebenbürgischer Existenz hingewiesen, als sie die Reduktion auf die Aussiedlung nahe legt. Er hat sein Leben als unter einem weiteren Horizont verlaufend verstanden, als viele unter uns Siebenbürgern das wahrnehmen. Die Akademiearbeit, ihrem Wesen nach Begegnung zwischen unterschiedlichen Denkweisen, Nationen, Kulturen und Sachgebieten, war ihm ein besonderes Anliegen. Die Gründung der ,,Evangelischen Akademie [..]