SbZ-Archiv - Stichwort »Humor«

Zur Suchanfrage wurden 1501 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 5

    [..] altnervigkeit sich eine Dosis Trockenheit mischt. Sie versteht sich ebenso illusions- wie phrasenlos, ist unbeugsam hart, sachbezogen, von frappierender Menschenkenntnis und gegebenenfalls schütterem Humor -- vertrauenserweckend für die Truppe, respektgebietend gegenüber Offizieren und Übergeordneten. (Siehe auch: ,,Berühmte Generale der Siebenbürger Sachsen" von General a.D. Rudolf Kitzling; ,,Südostdeutsche Vierteljahresblätter", . Jahrgang, , Folge , Seite --. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 8

    [..] junger INfenscnen in den Zwangsarbiitslagern geschildert,/bis diesen die Flucht --/die zum unvergeßlichen Höhepunkt des%uches wird -- gelingt. Ein Blich, in welchem trotz der schweren Erlebnisse der Humor fehlt. Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer ' München , Postfach ^ über/C ·r I (tilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn tftnachten und Neujahr nach Rumänie Achtung! WirHühren mit dem Wiener Walzer am ., m»O und mit d>m Orientexpreß am und . . [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 8

    [..] er junger Menschen in den Zwangsarbeitslagern geschildert, bis diesen die Flucht -- die zum unvergeßlichen Höhepunkt des Buches wird -- gelingt. Ein Buch, in welchem trotz der schweren Erlebnisse der Humor nicht fehlt. Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer München , Postfach Besucht die alte Heimat,' ein schönes Land und liebe Menschen erwarten Euch! Weihnachtsreisen nach Rumänien Preisgünstig Bahnfahrt mit durchgehenden Sonderwagen ab Stuttgart über Ulm, Augsburg, M [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 4

    [..] n Freunden und ein Fest des Wiedersehens geworden ist, hoffen wir auch in diesem Jahr, viele Landsleute und Freunde, besonders aber unsere Jugend begrüßen zu dürfen. Mitzubringen: gute Laune und viel Humor. Auf ein frohes Wiedersehen am . Oktober ! Mit Heimatgruß! Gustav Adolf Schwab Maria Schwab Kreisvorsitzender Frauenreferentin Gerhard Truetsch Stellv. Kreisvorsitzender * Erntedankfest in Drabenderhöhe Oberbergische Kreisgruppe Bei strahlendem Sonnenschein feierte Dr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 5

    [..] dio Eriwan: ,,Ich habe entdeckt, daß sich meine Freundin die Gesichter ihrer ersten Liebhaber auf die Brüste tätowieren ließ. Wie soll ich mich verhalten?" Radio Eriwan antwortet: ,,Nehmen Sie es mit Humor. Denken Sie immer daran, was die beiden in ein paar Jahren für lange Gesichter bekommen." Oder: Frage an Radio Eriwan: ,,Ich habe als Homosexueller mit meinem Freund Krach bekommen. Jetzt sagt er, ich könne ihn mal... Ist das eine Beleidigung? Radio Eriwan antwortet: ,,Im P [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 7

    [..] dringend das Siebenbürger Heim in Rimsting am Chiemsec. Bewerbungen sind zu richten an die Heimleitung des Siebenbürger Heimes, Rimsting/Chiemsee, Telefon ( ) . Schärfe und gemütvollem Humor. Ehrlicher Kameradschaft und froher Geselligkeit zugeneigt, war er in der alten Heimat auch leidenschaftlicher Jäger. Bis zu seinen letzten Tagen behauptete Josef Gassner seine Lebenskraft gegen ein langwieriges Herzleiden. Ein im Dienst an der Gemeinschaft gleichwie im Per [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 8

    [..] junger Iberischen in den Zwangsarbeitslagern geschildert, b}^ diesen die Flucht -- die zum unvergeßlichen Höhepunkt des Buches wird -- gelingt/Ein Buch, in welchem trotz de.r schweren Erlebnisse der Humor nicht fehlt. \ Verlagsbuchhandlung Hans Meschendötfer München , Postfach L .,HicoTn'i -s-allbe.währt gegen-''" .. Nur in Apotheken. ein Besuch des Tiarparks Hellahrunn ist immejr / lohnend \ "' -Soeben erscheint der Bild- und Textband Alte Reisebilder aus dem [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 6

    [..] war für Bartholomä ein Begriff. Ihm eigneten viele Tugenden: Liebe zur Familie und den Mitmenschen, Fleiß, Ausdauer, Treue, Hilfsbereitschaft, Geistesgegenwart. Manche Gesellschaft hat er mit seinem Humor, mit seinen Couplets erheitert. In den schwersten Zeiten wirkte er als Nachbarvater und bekleidete Ämter in seiner Gemeinde. Trotz verlorenem Heim, Hab und Gut, ließ er den Kopf nicht hängen, sondern zog ins Ungewisse, wo er sich die Achtung seiner Mitmenschen erwarb. Nach [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1971, S. 3

    [..] nanderstellung liegt eine gewisse Profanierung der kirchlichen Vorstellung, eine Verengung, die das Jüngste Gericht gewissermaßen zu einem Sittag der Altbirkner Nachbarschaften werden läßt. Bei allem Humor, der in dieser familiären Wendung liegt, verfolgt der Autor jedoch durch diese Einschränkung auf Siebenbürgen einen ernsten Gedanken: Es wird mehrmals vom Jüngsten Tag der sächsischen Lebensgemeinschaft gesprochen. Zwar legt der Autor diese Feststellung Moser, einem haltlos [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 7

    [..] wieder beim Lagerfeuer am Waldrand, wo unter der Anleitung von Obmann Olescher Wurst und Speck gebraten wurden. Ein Dankeschön dem Speckspender Franz Kufleitner und Hansi Scherer, der für den nötigen Humor sorgte. Diese Fahrt werden wir wohl nicht so bald vergessen. · Rot-Kreuz-Vorträge Schon seit längerer Zeit machten die jungen Mitglieder den Vorschlag, es nicht beim ,,Volkstanzen" bewenden zu lassen, sondern die Zusammenkünfte so zu gestalten, daß man ab und zu auch etwas [..]