SbZ-Archiv - Stichwort »Humor«
Zur Suchanfrage wurden 1501 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 2
[..] Kulturpreisträger Konrad Gündisch und Christoph Machat thematisieren in einem Gespräch ,,Siebenbürgischsächsische Eliten und ihre Repräsentationsbauten" (Samstag, . Uhr). Eine Lesung zum Thema ,,Humor bei den Siebenbürger Sachsen" bestreiten der Schriftsteller Hans Bergel und Doris Hutter (Sonntag, . Uhr). Große Bereiche des Programms werden wie immer von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) abgedeckt: ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich", Festze [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 3
[..] ja Thot & Patrick Krempels . Uhr: Aufbruch ins Ungewisse. Die Evakuierung . Vortrag mit Bildpräsentation von Horst Göbbel. Evangelisches Gemeindehaus, , . Stock . Uhr: Humor bei den Siebenbürger Sachsen. Lesung von Dr. h. c. Hans Bergel und Doris Hutter, moderiert von Siegfried Habicher. Ev. Gemeindehaus, , . Stock . Uhr: Preisverleihungen in der St.-PaulsKirche, . Ehrenstern der Föderation an: Klaus Joh [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 2
[..] ative von Siegfried Habicher, dem Landeskulturreferenten aus Baden-Württemberg, finden am Sonntag, den . Juni, . Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus eine Lesung und ein Vortrag statt zum Thema: ,,Humor bei den Siebenbürger Sachsen". Daran beteiligt sich neben anderen auch der Schriftsteller Hans Bergel, dessen feiner Humor aus seinen Romanen und Schriften nicht so bekannt ist. Die Landesgruppe Baden-Württemberg hat die Initiative der Siebenbürgischen Kantorei, am Heimatta [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 10
[..] hrlich stattfindenden Festivals, Csilla Kató, präsentierte den Dokumentarfilm des Festivalgründers von Hermannstadt, Dumitru Budrala, ,,Der Fluch des Igels" (Blestemul Ariciului). Er erzählt mit viel Humor die Geschichte einer Roma-Familie aus Bieti in den Südkarpaten, die sich mit verschiedenen einfallsreichen Mitteln ihren Lebensunterhalt verdient. Die siebenbürgische Filmedition, welche Filme Mittel- und Osteuropas sowie internationale Filme präsentiert, ist sehr beliebt u [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 18
[..] cht, der als -jähriger mit dem Paddelboot auf der Donau nach Rumänien fuhr und bei dieser Gelegenheit ,,Tage und Nächte steigen aus den Fluten" schrieb und dabei Siebenbürgen besonders treffend und humorvoll schilderte. Die Zuhörer folgten dem Vortrag mit großem Interesse und ergänzten das anschließende rege Gespräch mit eigenen Informationen. Susanna Knall und alle Anwesenden dankten Annette Königes für ihren überaus interessanten Vortrag. Renate Kaiser Kreisgruppe Ingolst [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 19
[..] es Geistes Schwung/ beweist: Sie sind im Geist noch jung./ Ob gebeugt, mit Stock und Krücken,/ oder aufrecht, steif beim Bücken,/ oder auch nur mit manchem Zwicken,/ nichts behindert ihren Sinn,/ und Humor ist ihr Gewinn. Ja, so dachten wir uns aus:/ Mach mit Wortspiel mal was draus./ Es entstand ein Sketch in Bildern,/ echtes Wortgefecht zu schildern:/ Wo am Markt skurriler Weise,/ österreichische Ausdrucksweise/ arges Missverständnis schürt,/ zu groteskem Tatbestand so führ [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 8
[..] Mit Erich Kästner behaupten wir, dass Humor der Regenschirm der Weisen ist. So gesehen zählt Bernhard Capesius den Autor des Bändchens ,,Das kluge Telefon" zu den Weisen, da er Misch Maier einen bescheidenen, allgemein beliebten, humorvollen Menschen nennt und seinem Buch mit Anekdoten und Satiren wünscht, es möge das liebevolle Andenken an ihn bewahren helfen. Das große Kleinkunstfestival II. Misch Maier Der am . März in Neppendorf geborene M. Maier entstammt einer Mi [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 6
[..] it einem Festvortrag von Marianne und Heinz Acker am Freitag, dem . März, wird gleichzeitig das -jährige Jubiläum seit Gründung der Stuttgarter Vortragsreihe feierlich begangen. ,,Ein Mensch ohne Humor ist wie ein Haus mit immer trüben Fenstern." (Aphorismus von Rudolf Alexander Schröder) Die trüben Fenster überlassen wir anderen. Humorvoll will die neue Rubrik der Siebenbürgischen Zeitung Alltägliches wie Außergewöhnliches, Zeitgemäßes wie Historisches in deutscher Sch [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 10
[..] orneck eingeladen. Zahlreich waren auch in diesem Jahr die Bewohner in Fastnachtskostümen der Einladung gefolgt. Eine schöne Idee, dieser Seniorenfasching. Ein Gute-Laune-Macher schlechthin, denn mit Humor, Charme und guter Laune lässt sich manches leichter ertragen. Im bunt dekorierten Festsaal konnte Heimleiterin Petra Hanelt fröhliche Menschen herzlich begrüßen, und die gereimten und ungereimten Büttenreden ließen nicht lange auf sich warten. Es wurden humorvolle Verse und [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 2
[..] rr, dem verdienten Ruheständler, fürsorglichen Familienvater und stolzen sechsfachen Großvater, dem so gerne weltweit Reisenden, der als ,,Ritter wider den tierischen Ernst" () den ausgleichenden Humor im Reisegepäck niemals vergesse, wünschen wir Gesundheit, Glück und alles Gute auf dem nächsten langen Stück des Lebensweges! Karin Servatius-Speck, ehemalige stellvertretende Bundesvorsitzende Seite . . Februar RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenb [..]









