SbZ-Archiv - Stichwort »Humor«

Zur Suchanfrage wurden 1501 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 24

    [..] tudium in Klausenburg als Mathematiklehrer zahlreichen Generationen die Magie der Zahlen in Bistritz näher gebracht hat ­ später in Gummersbach. Klug, familienbewusst, sportlich, weltoffen und voller Humor ­ so kannten wir ihn. Werner war Mitglied in zahlreichen Vereinen, im Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Bistritz-Nösen versah er die Aufgaben des Kassenwartes vorbildlich. Am . Juli verstarb er im Urlaub auf Rhodos. Seiner Frau und seiner Familie sprechen wir unser [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 14

    [..] Beim Zoll (Karin Gündisch); In Eibesdorf. Eindrücke vom Tag des unbekannten europäischen Denkmals am . September (Karin Gündisch); Frachtschiff ,,Evangelia" (Joachim Wittstock); Mit Glauben und Humor der Gemeinschaft gedient. Interview mit dem Stolzenburger Pfarrer und Schriftsteller Walther Gottfried Seidner (Gerda Ziegler); Feuerdrachen, Milchtruden und Goldschätze. Sächsische Sagen aus Siebenbürgen (Friedrich Schuster); Texte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart; Au [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 1

    [..] h ............................ Gespräch über sächsische Eliten ................... Brauchtum begeistert ..................................... Uraufführungen von Acker und Türk ............... Humor mit Hans Bergel und Doris Hutter ....... Ilse Maria Reich geehrt ................................... Grenzenlose Heimat: der Trachtenumzug ....... Ausstellung über Diakonie .............................. Rundschau .................................................. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . Juli . Seite Dass eine tiefschürfend bis humoristisch illustrierte Abhandlung des Heimattagmottos ,,Heimat ohne Grenzen" dabei war, verdankten wir Hans Bergel und dessen Manuskript ,,Das Donnerwetter am Kap der Guten Hoffnung", worin es um Begegnungen mit Siebenbürgern von Kanada bis Neuseeland, von Hamburg bis zum Kap der Guten Hoffnung geht. ­ Am besten wir lassen den Doktor honoris und humoris causa zumindest auszugsweise zu Wo [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 15

    [..] Sie hat viel Leid, aber auch viel Freud gesehen und ist jetzt als -jährige körperlich zwar beeinträchtigt und auf Unterstützung ihrer Pflegerin angewiesen, ihre geistige Frische und ihren Sinn für Humor hat sie sich jedoch bis heute bewahrt! Zum ersten Mal vollendete ein Mitglied der Siebenbürger Nachbarschaft Traun das . Lebensjahr und Nachbarmutter Irene Kastner stellte sich daher sehr gerne als Gratulantin bei Elisabeth Groh ein. Am . Juni wurde Elisabeth Forst [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 9

    [..] KG Augsburg (Maria Schenker) und KG Bad Tölz-Wolfratshausen (Johann Depner) für die Bereitstellung von Theaterkulissen · Dr. h.c. Hans Bergel, Doris Hutter, Siegfried Habicher für die Veranstaltung ,,Humor bei den Siebenbürger Sachsen" · Den Trachtenformationen aus dem landsmannschaftlichen Bereich aus Baden-Württemberg für ihre Beteiligung am Trachtenzug · Den SJD-Mitgliedern, die in Tracht einzelne Veranstaltungen verschönert haben (Anita Mai, Sara Rohrmann, Andrea Wenri [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 31

    [..] liebe Mutter, Schwiegermutter, Ama, Ur-Ama Gertraud Stefan geb. Fuchs geb. . . gest. . . in Hermannstadt in Deggendorf Gertraud und Valeriu Peters mit Gregor Silvia Peters mit Familie Humor und Frohsinn zu verbreiten, das war sein Leben Nach kurzer, schwerer Krankheit haben wir von unserem Partner, Bruder, Vater, Schwiegervater und Großvater Andreas Stefan Hann von Hannenheim geb. . . gest. . . für immer Abschied genommen. Die trauernden Hinter [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 1

    [..] Zwangsarbeit im Donbass ........... Landesverband Berlin bei Dr. Fabritius ........... Karin Roth (Herten) erhält Bürgerpreis ............ Ausstellung Juliana Fabritius-Dancu ............... Humor in Dinkelsbühl ...................................... Jubiläum in Drabenderhöhe ............................ AmerikanischeTouristen als neue Zielgruppe .. Kulturspiegel ............................................ - Pfingsten in Draas anno .................... [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 3

    [..] Ehrendoktor der Universität Bukarest, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises , aber auch als Siebenbürgischer Ritter wider den tierischen Ernst des Jahres . Die Lesung des Doctor humoris causa am Pfingstsonntag ist gleichsam Bergels Beitrag zum -jährigen Jubiläum seines ,,Ritterschlags". Humor ist ebenso Trumpf, wenn die ,,Muse um und von der Steinburg", Doris Hutter, eigene Texte liest: Überliefertes, Erlebtes, Gereimtes ­ auch siebenbürgisch-säch [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 12

    [..] ftmals verharrt sie an Antonias emotionaler Oberfläche. Zeigte Christine Franck mit ihren ersten beiden Büchern, den ,,Baaßner Geschichten" () und ,,Mit den Schmetterlingen im Wind" (), ihren Humor, um Alltäglichkeiten zu beschreiben, ist ,,Die Gottesanbeterin" nachdenklicher, aber meiner Meinung nach auch weniger unterhaltsam. Sarah Hummler Christine Franck: ,,Die Gottesanbeterin. Eine Erzählung", Verlag Kastner, Wolnzach, , Seiten, , Euro, ISBN -- [..]