SbZ-Archiv - Stichwort »Humor«

Zur Suchanfrage wurden 1501 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 7

    [..] zu einer eigenständigen Persönlichkeit geformt, verschiedene siebenbürgisch-sächsische Pfarrhäuser hätten gleichsam als Elternhaus-Ersatz fungierend Impulse geboten, ,,die neben seinem Sprachwitz und Humor vor allem Klänge des Volksliedes und der klassischen Musik einprägten und sein eigenes Musizieren und Spielen förderten". Wie sein Bruder Dieter studierte Heinz Acker in Klausenburg Musik. Der Absolvent fand am neugegründeten Musiklyzeum in Hermannstadt ,,eine einzigartige, [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 14

    [..] ascht. Der Beitrag von Otmar Schall war erheiternd und die Erzählungen von den ,,Garitzen" (Heuschrecken) warfen ein amüsantes Licht auf die früheren Beziehungen zwischen den Nachbarorten und auf den Humor der Vorfahren. Sein Vortrag wurde mit Beifall belohnt. Inge Gutsch trug gekonnt und auswendig Gedichte des Burzenländer Mundartdichters Michael Königes vor und würdigte das Schaffen von Johann Wenzel, der anschließend zu Wort kam. Ihr Vortrag wurde mit Applaus bedacht. Joha [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 16

    [..] bietet. In der Rubrik ,,Literarische Texte" greift Hannes Elischer, geb. in Hermannstadt, die Securitate-Thematik in der pointierten Parabel In der Jauchegrube auf. Spannend, mit hintergründigem Humor und Empathie erzählt Franz Hodjak, Jahrgang , ebenfalls Hermannstädter, die Geschichte einer ungewöhnlichen Brautschau. Gedichte stammen von Anton Sterbling, dem Banater Soziologen, seinerzeit Mitbegründer der oppositionellen literarischen ,,Aktionsgruppe Banat" (- [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 27

    [..] n Euch alles Gute und Gottes Segen. Eure Kinder und Enkelkinder samt Familien sowie Eure vier Urenkelkinder Anzeige Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt! Behalte die Feierlaune und den Humor, erfreue dich an manchem Fußballtor! Genieße die Arbeit in der Natur, das ist für dich Erfüllung pur. Habe noch viel Spaß am Singen und lass die Mundharmonika erklingen. Ein Prosit auf dich zu diesem Feste, Gesundheit, Glück und nur das Beste! Herzlichen Glückwunsch zum . [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 5

    [..] tes im Bezirk Schäßburg. Dabei war für ihn wohl der Spagat zwischen Politik und Wohlergehen der Schule sowie der Gemeinschaft manchmal auch sehr schwierig. Dennoch hat er seinen Optimismus und seinen Humor immer bewahrt. Nach der Wende des Jahres / eröffneten sich auch für ihn, wie Stadtpfarrer Fröhlich betonte, neue Betätigungsfelder. ,,So wurde er in das Amt des Bezirkskirchenkurators des Schäßburger Kirchenbezirkes gewählt und im selben Jahr auch ins Landeskonsisto [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 15

    [..] Franz, Sieghilde und Wilhelm mit Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Hans (Lany) Bordon geb. . Mai in Holzmengen ­ Leschkirch, gelebt in Hermannstadt und Augsburg Dein Humor und Dein Lachen lassen stets beachten, dass der Frohsinn Dir als Wert im Leben die Gesundheit beschert! Gesundheit, Glück und humorvolles Leben. Das soll der liebe Gott Dir weiter geben! Das wünschen wir Dir von Herzen: Ehefrau Sofia Sohn Gerd mit Silke und den Söhnen Kevin [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 13 Beilage KuH:

    [..] eunde zu sich als Gäste geladen und so weiterhin Gemeinschaft gepflegt! Harald Siegmund hat gerne geschrieben! Und was er schrieb, floss aus einem weiten Herzen und war auch immer mit hintergründigem Humor gewürzt. Zudem war auch stets dieVerbundenheit mit der Heimat deutlich spürbar. Leider ist nur wenig aus dem literarischen Schaffen dieses Schriftstellers gedruckt worden. In dem Sammelband ,,Zuagroaste" (München ) wurden zwei Erzählungen von ihm abgedruckt. Einige Male [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 9 Beilage KuH:

    [..] , für obiges Thema entschieden. Damit wurde der Themenvorschlag, wie er in der vorigen Ausgabe angeführt wurde insoweit verändert, dass die angesagteThematik halbiert wurde. So bitten wir für um humorvolle Beiträge und Beiträge zum Thema ,,Kirche und christlicher Glaube bei den Siebenbürger Sachsen". Um Kirche und Glaubensgemeinschaft herum gibt es viel Humor. Auch darüber lässt sich einiges einbringen! Bitte um ihre Beiträge bis zum . Juni Bitte die Beiträge [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 10 Beilage KuH:

    [..] on war; mehr wollte er nie. Den Stachel dieses Bruchs hat er bis ans Lebensende in sich getragen, und alle die das wussten, mögen verwundert gefragt haben: Wie konnte er seine Lebensfreude und seinen Humor bewahren? Wie konnte er immer wieder andere zusammenbringen, Gemeinschaft vermitteln? Seine alteingesessenen, schwäbischen Kollegen um Herrenberg hatten das erspürt und ihn nach seiner Pensionierung oft zu Vertretungsdiensten gebeten. Er tat es gerne ­ ohne Entlohnung. Das [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 13

    [..] l und Urenkel Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Dorothea Oczko geborene Sill am . März in Agnetheln, wohnhaft in Herzogenaurach Gemeinschaftssinn dein Tun stets prägt, köstlich Humor dein Leben trägt, Genügsamkeit ist deine Zier. Danke! Wir freuen uns mit dir, dass du gesund heut blickst zurück auf Jahr'. Weiterhin Glück! Deine Kinder Heinz und Doris mit ihren Familien Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag! Johann Karl Theil geboren am [..]