SbZ-Archiv - Stichwort »Humor«

Zur Suchanfrage wurden 1501 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 20

    [..] m die sich Rüdiger Nierescher kümmerte. Der ,,Bunte Abend" zählt mittlerweile zu den Klassikern eines jeden Treffens, bei dem die Blaskapelle und ihre Musik im Mittelpunkt stehen. Mit viel Charme und Humor führte Moderatorin Annette Königes durch den Abend. Premiere hatte der schon erwähnte Jugendchor, dirigiert mit viel Enthusiasmus von Effi Kaufmes, der spätestens mit seiner Zugabe ,,Siewen Krueden" den ganzen Saal begeistert klatschen ließ. Ebenfalls auf viel Zuspruch stie [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 20

    [..] t dem Bus zu einer Rundfahrt mit Stadtführung. Die Leute staunten nicht schlecht ob der Pracht, die viele Gebäude ausstrahlen, und Stadtführerin Sonja Zorn garnierte ihre Ausführungen mit einer Prise Humor und wusste manche pikante Geschichte aus dem Leben der ehemaligen Aristokratie zu erzählen. Nach dem Mittagessen in einem zünftigen Wiener Gasthaus gesellte sich eine zweite Reisebegleiterin zu uns und in zwei Gruppen erkundeten wir den ersten Bezirk zu Fuß. Hofburg, Stepha [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 8

    [..] bhart das rhythmische Klatschen des Publikums hervor. Im landlerischen Dialekt trug dann Josef Ramsauer das von Michael Liebhart verfasste Gedicht ,,Da schlau Hies" (Der schlaue Hies) vor. Gerade mit Humor kann man einen Dialekt eingängig präsentieren. Den Beweis, dass der landlerische Dialekt vom Publikum gut verstanden wurde, bekamen die Großauer dann am Ende der Veranstaltung ,,zu spüren". Nach einer weiteren musikalischen Einlage, einem Ländler, trug Michael Liebhart das [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 24

    [..] enmassen überfüllt waren, sondern vielmehr an der sympathischen Reiseleiterin, die uns durch die herrliche Natur der Brenta-Dolomiten bis zum Gardasee und zurück zu unserer Unterkunft begleitete. Mit Humor und Herzlichkeit setzte sie uns in Kenntnis über die Geschichte ihrer Südtiroler Heimat und ihres Volkes. Zugleich zeigte sie sich offen für unsere Fragen und unsere geschichtliche Vergangenheit. ,,Der kürzeste Weg zum Herzen des anderen geht über das Du" ­ mit diesem Satz [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 42

    [..] nd nehmen, glücklich einen Neuanfang starten und das Leben lieben, möchte ich, , , gepflegt, dunkle Haare, nicht oberflächlich, offen, mit liebenswertem Partner, der über Herz, gehobenes Niveau, Humor etc. verfügt. Zuschriften bitte mit Bild an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. -Zimmer-Wohnung an Studenten in Karlsruhe zu vermieten, Nähe Universität. Telefon: () oder () Suche charmante Partnerin mit Wurzeln [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 6

    [..] tung zu machen, eine klare journalistische Stimme verliehen. Er erhielt dafür bedeutende Journalistenpreise und das Bundesverdienstkreuz am Bande. Fritz Feder besaß ein bewundernswertes Vermögen, mit Humor, mit Lebensweisheit und mit großem Einfühlungsvermögen schwierige Situationen zu entkrampfen, Streit zu schlichten, Diskussionen nach vorne zu bewegen. Unvergessen ist jenen, die mit ihm arbeiteten, wie er ­ meist umwölkt vom Zigarettenrauch ­ mit milder Autorität und sonor [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 23

    [..] ngeln und Teufeln beladene Hexenkessel auf die Tanzfläche geschoben wurde. Zwei Tänze, choreographiert von Gerda Ludwig und Annemarie Gabor, wurden vorgeführt. Es wurde etwas chaotisch, aber mit viel Humor, gezeigt, dass Engel und Teufel durchaus in der Lage sind, in Eintracht zu leben. Eine Tombola rundete deren Einsatz ab. Danach wurde unermüdlich getanzt. Auch wenn im Saal des Bürgerhauses noch etliche Gäste Platz gefunden hätten, waren alle Anwesenden gut gelaunt, bis sch [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 5

    [..] m ersten Mal war Jan Cornelius zu Gast im Rumänischen Kulturinstitut, im Januar aber mit seinem neuen Buch ,,Über Google, Gott und die Welt", das letztes Jahr im Pop Verlag erschienen ist. Mit seinen Humoresken amüsierte denn auch der gebürtige Reschitzaer sein Berliner Publikum und gab nicht nur Geschichten über den deutschen Alltag, sondern auch rumänische Impressionen zum Besten, getreu dem Untertitel der Veranstaltung: ,,Ost-West-Streifzüge". So erfuhr man einiges über Se [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 8

    [..] er doch sozusagen ein Fotochronist seiner alten wie seiner neuen Heimat; bekannt wegen seiner Sammlungen, die er großzügig für Illustrationen zur Verfügung stellt; bekannt als anregender Lehrer, dem Humor und Selbstironie nicht fremd sind; bekannt als wandelndes Lexikon, das über (fast) alles Bescheid weiß und bereitwillig Auskunft gibt. Dem Drachentöter auf der Spur: Konrad Klein vor dem von Martin und Georg aus Klausenburg gegossenen Reiterstandbild des heiligen Georg auf [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 18

    [..] grid Schuster und Hildegard und Helmut Frank von Anfang an die Aufgabe übernommen haben, die Tanzgruppe zu leiten. Jeden Dienstag verbringen sie ihre Freizeit mit den Kindern und vermitteln ihnen mit Humor, Fachwissen, Geduld und guten Nerven die Freude am Tanzen. Hinzu kommen Auftritte, Sommerfeste, Familienfreizeit und Tagesausflüge. Angefangen hat alles im März mit Kindern, davon sind immer noch dabei. Siehaben stets Verstärkung bekommen, so dass die Gruppe heut [..]