SbZ-Archiv - Stichwort »Humor«
Zur Suchanfrage wurden 1501 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 16
[..] Auf der Hinfahrt durch die Maramuresch werden der ,,Heitere Friedhof von Säpinja sowie einige Holzkirchen besichtigt. Ein Abstecher führt in die Nordmoldau (bzw. Südbukowina) zu den Klöstern VoroneJ, Humor, Sucevija, und Moldovija. In Siebenbürgen werden die Städte Bistritz, Sächsisch-Reen, Mediasch, Schäßburg, Kronstadt, Fogarasch, Agnetheln, Hermannstadt, Heitau, Mühlbach, Alba-Iulia und Klausenburg sowie etwa Kirchenburgen besucht. Preis pro Person: DM ,- in Doppelz [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 6
[..] in bitterer Fron dahinleben. Aber dieser Roman unterscheidet sich im wesentlichen Punkt von allen anderen bisher bekanntgewordenen Büchern über dieses Thema und aus diesem Milieu: sein Verfasser hat Humor und eine leichte Hand. Es ist nicht der Witz des Parodisten, auch nicht der Sarkasmus des Zynikers, nicht einmal nur der Galgenhumor des Desillusionierten, sondern die Anteilnahme, aber auch die Unsentimentalität dessen, dem das Leben als solches letzten Endes doch mehr bed [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 14
[..] er, war den Dingen gegenüber positiv eingestellt, hatte ein großes Fachwissen, das er durch Weiterbiltlung stets erweiterte, hatte ein ausgeprägtes Urteilsvermögen, das ihn selten täuschte, und hatte Humor. Mit seinem typischen Lächeln wollen wir ihn in Erinnerung behalten. Christof Hannak [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 32
[..] Du in Nürnberg oder Umgebung wohnen würdest. Bitte schreibe, eventuell mit Bild, an die Siebenbürgische Zeitung, AlbertRoß /II, München, unter KA -. Angestellte, /, humorvolles, natürliches Wesen, sucht netten und aufrichtigen Partner zwischen und Jahren zur gemeinsamen Freizeitgestaltung. Bildzuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, unter KA -. Anzeigentexte bitte deutlic [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 7
[..] kenthal-Schule und schlug danach die Beamtenlaufbahn ein. In Siebenbürgen war er als ,,Blasiapoet" bekannt und ist auch vielen Lesern dieser Zeitung sicherlich ein Begriff. Ab trat er mit seinen humorvollen, gereimten Texten in über siebenbürgischen Ortschaften auf, nachdem er mit Richard Schuller und Martin Binder sowie einer Carl-Filtsch-Konzerte in Freiburg und Stuttgart Zwei vom Kulturreferat der Landsmannschaft in Zusammenarbeit mit dem Münchner Musikseminar vera [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 9
[..] gs zwei Nächte. In der einen machten wir eine Nachtrallye, die im Dunkeln über Wiesen, Kuhweiden, Gräben und selbst Zäune führte, dadurch sehr spannend war und viel Spaß machte. Mit mehr oder weniger Humor erlebten wir die zweite Nacht, als ein heftiges Gewitter mit starken Regengüssen den vor langer Trockenheit steinharten Boden überschwemmte, unsere Zelte unter Wasser setzte und diese zum Teil zerstörte. Zum Glück kehrte am nächsten Tag die vertraute Hitze zurück, so daß un [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 12
[..] eit bieten, Freunde und Reisebekanntschaften wiederzusehen sowie Eindrücke und Erlebnisse auszutauschen. Mitzubringen sind demnach alle Erinnerungen (auch Fotos) an die schönen Reisen, gute Laune und Humor, damit es ein geKreisgruppe Mannheim/Heidelberg Einladung zum Theaterabend Am Samstag, dem . Oktober, . Uhr, wird das Theaterstück in sächsischer Mundart ,,Am Ihr uch Gläck" von Grete Lienert in der Kulturhalle Mannheim-Feudenheim, , aufgeführt. Vor der [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 15
[..] Landeskirchenseminar in Hermannstadt, anschließend absolvierte er ein theologisches Studienjahr für angehende Prediger-Lehrer. Der junge Schulmann war fleißig, begabt und mit einer tüchtigen Portion Humor ausgestattet, der ihn in seiner Umgebung beliebt machte. ,,Humor ist die Schwimmweste des Lebens", war seine Überzeugung, die ihn im wechselvollen Leben begleitete. Jahre lang (-) wirkte Stefan Dezsö als Lehrer und Rektor in Tartlau gewissenhaft und erfolgreich; [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 6
[..] man ,,Ascheregen" behandelt. Er las aus seiner ,,brandneuen" Erzählung ,,Die dalmatinische Friedensgöttin". Hier schildert er in einer raffiniert geschliffenen Sprache mit unterschwelligem, schwarzen Humor die Sinnlosigkeit des Kriegsgeschehens im ehemaligen Jugoslawien, hautnah erlebt anläßlich eines Urlaubs. Seine Prosa war, ebenso wie auch die Lyrik Mihaius, eine Aufforderung zum darüber Nachdenken, wie man der Schatten über Europa Herr werden kann. Die Deutsche Welle und [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 24
[..] n (), schlank, in Bayern lebend, Musik, Tanzen, gemütlich Ausgehen, Natur, Theater, Reisen und alles Schöne liebend, akademisch gebildet, sucht ebensolchen Mann, groß, schlank, mit Charakterstärke, Humor, Herz und Verstand. Bildzuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, unter KA -. Europa vereinigt sich. Wir wissen nicht, was uns die Zukunft bringt. Die Mehrheit der in Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen/inn [..]









