SbZ-Archiv - Stichwort »Humor«

Zur Suchanfrage wurden 1501 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 16

    [..] g bei dem quirligen Durcheinander von klein und groß Veranstaltungsleister Herbert Löwrick bei der Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung, eine Aufgabe, die er jedoch wie stets mit viel Geduld, Takt, Humor und manchmal auch mit etwas Nachdruck vorzüglich bewältigte. Max Gross Kreisgruppe München Kronenfest in Unterschleißheim Über Landsleute aus dem Großraum München beteiligten sich am . Juni am Kronenfest im Festzelt von Lohhof. Begonnen wurde mit einer Andacht von Pfa [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 18

    [..] ffenen Gesprächen und gegenseitiger Fairneß geprägt. In all seinem Tun war auf Edgar Scholtes Verlaß. Besonders die Frauengruppe wird Pfarrer Scholtes mit seinem Gottvertrauen und seinem feinsinnigen Humor vermissen, wie das schon wenige Tage nach seinem Ableben, bei der Muttertagsfeier, geschah, wo er die Andacht halten sollte. Mit Pfarrer Edgar Scholtes verlieren wir einen aufrechten Förderer siebenbürgisch-sächsischen Wesens und Gemeinschaftssinnes, aber auch einen engagie [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 11

    [..] unge Leute traf, die schon seit zehn bis zwanzig Jahren in Deutschland leben und trotzdem noch eine enge Beziehung zu Siebenbürgen bewahrt haben. Die zweite freudige Überraschung waren der sprudelnde Humor und Frohsinn, die diese junge, lustige Gesellschaft ausstrahlte. Jeder war willkommen und wurde von Anfang an akzeptiert, so wie er war. Am erfreulichsten aber war, daß diejungen Leute durch den Willen geeint sind, etwas zu tun und zu unternehmen, was für unsere Generation [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 12

    [..] ,,Um zwei Kreuzer" vor einem zahlreichen und begeisterten Publikum auf. Regie führten Martin Potoradi, der das Stück aus dem Sächsischen ins Deutsche übertragen hatte, und Otto Böhm. Viel Schwung und Humor brachte Rosel Scheiner-Potoradi in der Rolle der neugierigen und geschwätzigen Nachbarin Nikes auf die Bühne. Überzeugend auch die Darbietungen von Karin Brandstetter als Hausmutter, Johanna Schneider und Uwe Fabritius in weiteren Hauptrollen. Gut beim Publikum kam auch der [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 13

    [..] " nen. Der Bekanntheitsgrad der Bietigheimer Theatergruppe scheint sich in den sechs Jahren Jhres Bestehens stark erhöht zu haben. Man fährt, gerne in die Enzstadt, ist man doch sicher, daß man guten Humor dargeboten bekommt und herzhaft lachen kann. Zu Beginn der Vorstellung begrüßte Kreisgruppenvorsitzender Johann Lochner die Gäste, unter ihnen den Landesvorsitzenden Richard Löw sowie die Vorsitzenden der benachbarten Kreisgruppen Melitta Capesius (Ludwigsburg), Maria Henni [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 14

    [..] erkirche näher ein, würdigte die vorbildliche Zusammenarbeit, die Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Pünktlichkeit, Gewissenhaftigkeit, die Freundlichkeit und Zuverlässigkeit, aber auch den unverwüstlichen Humor dieses braven und beliebten Mannes, wünschte ihm und seiner Frau Sieglind einen erfüllten ,,Lebensnachmittag" und überreichte dem Gefeierten einen riesigen rot-weißen Regenschirm mit dem Emblem der Stadt Köln sowie ein großes Bild der Antoniterkirche. Der Organist Johannes [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 11

    [..] Stadtkirche Böblingen Orgel: Ilse Maria Reich, Siebenbürgische Kantorei; Leitung: Pfr. Dieter Barthmes .-. Uhr Abendessen .-. Uhr ,,Christen sind fröhliche Menschen" Siebenbürgischer Humor: Pfr. Hermann Kraus (Moderation) Abendsegen SONNTAG, . September . Uhr Morgenruf der Posaunen vom Schloßberg .-. Uhr Festgottesdienst in der evang. Stadtkirche Böblingen - Predigt: D. Karl-Heinz Neukamm, Präsident des Diakonischen Werks der EKD - Liturgie: [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 16

    [..] langjährige Mitglied des Urweger Chors, Thomas Rätscher, seinen . Geburtstag. Der Chor bedankt sich für seine verdienstvolle Tätigkeit als ,,guter Geist" in der Gruppe. Seine gute Stimmung und sein Humor sind aus unserer Mitte nicht wegzudenken. Seine Sängerfreunde wünschen ihm und seiner Familie alles Gute und vor allem Gottes Segen. Pretaier Treffen erst Das nächste Pretaier Treffen findet nicht in diesem Jahre - wie es versehentlich in dieser Zeitung am . Dezember [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 4

    [..] Tartlau, Urwegen und Kerz gelagert und ausgestellt zu werden. Die Ausstellung ,,Rund um den Pelz" veranschaulichte Kürschnerarbeiten undUrzeln. Siegbert Bruss Bekenntnis eines dichtenden Mediziners: Humor ist mehr als Spaße machen Im Oktober erschien im Verlag Frieling & Partner, Berlin, der Lyrikband ,,Die kleineren Übel des Lebens" von Siegfried Ernst. Es ist das dritte posthume Buch, das von Ernsts Tochter Ingrid Weingärtner besorgt wurde. gab sie im Eigeriverla [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 7

    [..] gelungene Veranstaltung, in deren Verlauf der Transylvania-Chor und die Jugend sowie die Siebenbürger Volkstanzgruppe mit ihren Darbietungen die Gäste unterhielten und reichen Beifall ernteten. Spaß, Humor und Heiterkeit verbreitete der kannten Bürgermeister des . Jh., Otto Freiherr Frauenverein des Transylvania-Klubs mit seivon Stromer, benannt habe, während die ,,Wald- nem ,,Fiesta Mexicana" betitelten diesjährigen Marien- oder Frauenball und taute bei heuer eiszeitlichen [..]