SbZ-Archiv - Stichwort »Humor«
Zur Suchanfrage wurden 1501 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 9
[..] mmvorschau: Ottmar-Strasser-Bühne Die Komödie ,,Josef, Jankerl, Jusuflü!" wird umbesetzt und einstweilen für eine spätere Fernsehaufzeichnung zurückgestellt. Bis Juli wird das Unterhaltungsprogramm ,,Humor ist, wenn man trotzdem lacht!" gebracht und Anfang September die neue Spielzeit mit der Posse ,,Jolante holt sich einen Teufel!" eröffnet. Im Monat April tritt die ,,Ottmar-Strasser-Bühne" auf am: Samstag, . April, Uhr, Gemeindezentrum Landwasser in Freiburg; Sonntag, [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 5
[..] r erst Jahre später präsentierte er der Öffentlichkeit seine prächtigen Erzählungen, die sich in dieser Welt abspielen, ,,Die Hexensalbe" und ,,Der Hochzeitsschmuck", die alle Aspekte Wittstock'schen Humors spielen lassen, ähnlich - und doch wieder anders -- als die in der Karpatenlandschaft angesiedelte ,,Siebenbürgische Bärenjagd". An der Klausenburger Universität studierte Erwin Wittstock von bis Rechtswissenschaft, war zweimal als Verwaltungsbeamter im Dienst de [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 10
[..] rnd verlief auch die Faschingsfeier unserer Frauengruppe am . Februar in Nürnberg-Eibach. Die traditionell sehr gut besuchte Veranstaltung erfreute alle Teilnehmer durch die zahlreichen dargebotenen humorvollen Gedichte, Lieder, Spiele oder die überraschenden Auftritte einzelner Mitglieder der Frauengruppe. Dank sei hiermit ausgesprochen an die für die überzeugende Durchführung dieses fröhlichen Tages verantwortlichen Annemarie Puscher und Ilse Kreuz. Informationen und Veran [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 11
[..] cht zu werden, was natürlich nicht immer leicht ist. Nur so weiter! Unterbrechung des Faschingstreibens brachte die Prämiierung der besten Kostüme. Jugendreferent Horst Marquardt nahm danach mit viel Humor und Witz die Verlosung von verschiedenen Gegenständen vor. Der Erlös dieser Aktion war für die Jugendarbeit bestimmt. Eine Woche später, am . Februar, fand im ,,Brückenhof" der Kinderfasching statt. Alle Kinder kamen maskiert und kostümiert. Lehrerin Olga Theil, assistiert [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 1
[..] München, gibt es Karten im Vorverkauf bei der Geschäftsstelle der Landsmannschaft sowie im Haus des Deutschen Ostens. Aufführungen sind im Monat Februar mit dem musikalischen Unterhaltungsprogramm: ,,Humor ist, wenn man trotzdem lacht!" geplant und zwar: Am . . um Uhr Karlsruhe, Haus der Heimat, . ., Uhr, Mannheim, Saal der Friedenskirche, . ., Uhr, Frankenthal, Spielort wird noch bekanntgegeben. Nähere Informationen und Karten bei den Kreisgruppen der Lands [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 7
[..] in der Geschäftsstelle der Landesgruppe in der Schloßstraße (Haus der Heimat), Restkarten und nicht numerierte Plätze zu DM an der Abendkasse. Am .. bringen wir das Unterhaltungsprogramm ,,Humor ist, wenn man trotzdem lacht" im Seniorenheim in Schloß Horneck um Uhr. Der Protagonist beider Aufführungen ist der jährige Ottmar Strasser. Am . und . Februar besuchen wir München, und zwar: Samstag, .., Uhr, im Erwin Amlacher: Klagemauer in Siebenbürgen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 6
[..] i Konrad Merkel an den Psalmisten zu erinnern, wonach das Leben für gewöhnlich Jahre währt - zu dynamisch, lebhaft und temperamentvoll erfährt man ihn beim Vertreten seiner Sache und mit stets für Humor aufgeschlossenem, warmherzigem Gemüt in geselliger Runde. Wir wünschen dem Jubilar, daß das an seinem . Geburtstag von allen Seiten zu ihm gekommene ,,ad multos annos" Wirklichkeit werde! A.K. Deutsche in Südosteuropa Münchner Vorträge Zum Thema: ,,Wirtschaftliche Entwick [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1988, S. 8
[..] terrichtsstunden waren für uns Zehnbis Zwölfjährigen dank seines offenen und hingebungsvollen Wesens wahrhaftige kleine Erlebnisse. Ich habe noch nach über siebzig Jahren seine launigen, von leichtem Humor begleiteten Worte in den Ohren, mit denen er unsere kindlichen Fragen lächelnd beantwortete. Später, nach achtzehn Jahren, nach meinem zweiten Lizenziat, wurden wir Kollegen am selben Bistritzer Gymnasium, das Verhältnis Lehrer-Schüler hatte sich grundlegend geändert: ich f [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 3
[..] ansässig gewordenen Dichters Heinrich Zillich bereits eine kleine sächsische Kolonie gab. Arbeit beim Bauern und Leichenwagenfahrer, das waren Deine ersten Broterwerbsstationen. Daß Du auch dabei den Humor nicht verloren hast, bewiesen Deine drastischen Schilderungen, über die wir noch Jahre später herzlich gelacht haben. war es dann so weit: Du gründetest die ,,Siebenbürgische Zeitung" und schafftest als ihr erster Redakteur den Durchbruch zurück zum Journalismus. (,,Wi [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 5
[..] g, den . . , Uhr, in Pforzheim, Gaststätte-Buckenberg: ,,Josef, Jankerl, Jusufi!" Sonntag, den .., Uhr, im Haus der Heimat in Karlsruhe, die Premiere des Unterhaltungsprogramms ,,Humor ist, wenn man trotzdem lacht!" Samstag, den .., Uhr, voraussichtlich in Stuttgart-Bad Cannstadt, die Komödie ,,Josef, Jankerl, Jusufi!" und das gleiche Stück am Samstag, . . , in Ulm, Altes Theater, Beginn Uhr. Nähere Informationen und Karten bei den Kr [..]









